Uetze: Osterfeuer (14)
Nach der Corona-Pause knüpfen viele Ortschaften an die Tradition an
Osterfeuer in Dedenhausen und Eltze brennen dieses Jahr besonders schnell ab und entwickeln große Hitze
Zahlreiche Osterfeuer in Dörfern und Ortschaften entfacht
Geselliges Beisammensein an den Osterfeuern in Burgdorf und Uetze
ALTMERDINGSEN (jk). Die Feuerwehr in Altmerdingsen veranstaltet ein Osterfeuer auf dem Schützenplatz. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Es gibt Bratwurst vom Holzkohlegrill, Pommes Frites, leckere Erbsensuppe und natürlich kalte und warme Getränke. Für die kleinen Mitbürger hat der Osterhase ein paar Überraschungen versteckt, dies es vor dem Entzünden des Feuers zu suchen gilt. Los geht es am 26. März um 18 Uhr...
DOLLBERGEN (jk). Der Heimatverein Dollbergen lädt am Ostersonntag, 27. März, ab 11 Uhr alle Kinder zum Ostereier suchen auf den Spielplatz Klaes Garten ein.
HÄNIGSEN (jk). Das Osterfeuer in Hänigsen findet am Samstag, 26. März, am Hohen Weg statt. Es beginnt ab 18 Uhr. Für das leibliche Wohl und die kleinen Gäste ist gesorgt.
OBERSHAGEN (jk). Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr ein Osterfeuer auf Hartmanns Wiese von der Ortsfeuerwehr Obershagen ausgerichtet. Die Veranstaltung findet am Samstag 26. März, ab 18.00 Uhr statt. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Für das leibliche Wohl ist wie immer mit Schinkengriller, Bratwurst, Pommes und, neben vielen anderen warme und kalten Getränken, auch mit frisch gezapftem Bier gesorgt.
Ähnliche Themen zu "Osterfeuer"
ELTZE (jk). Die Ortsfeuerwehr Eltze will am Sonnabend, 26. März, wieder auf dem alten Sportplatz am Abbeiler Weg ein großes Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit anzünden. Strauch und Baumschnitt können am 12. März und am 19. März jeweils zwischen 9 Uhr und 16 Uhr angeliefert werden. Feuerwehrkameraden kontrollieren die Anfuhr. Bretter, Baumstämme mit Wurzeln und Holz, das mit Farbe oder anderen Chemiekalien behandelt wurde,...
ALTMERDINGSEN (bs). Die Freiwillige Feuerwehr Altmerdingsen wird am Ostersamstag, 4. April, wieder das Osterfeuer auf dem Festplatz ausrichten. Das Programm startet dieses Jahr bereits schon um 17.30 Uhr. Los geht es mit einer Ostereiersuche für die Kleinen.
Das Feuer wird dann gegen 18.30 Uhr entzündet. Für das leibliche Wohl, zu familienfreundlichen Preisen, ist wie immer gesorgt.
HÄNIGSEN (jk). Das Osterfeuer in Hänigsen (Am Hohen Weg) wird am 19. April von der Landjugend Hänigsen veranstaltet. Ab 18.00 Uhr liegen die ersten Würstchen bereit und frisch gezapfte Biere werden angeboten. Für musikalische Begleitung und Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt.
Brennmaterial kann ab 8.30 Uhr angeliefert werden.
OBERSHAGEN (jk). Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr ein Osterfeuer auf Hartmanns Wiese von der Ortsfeuerwehr Obershagen ausgerichtet. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. April, ab 18.00 Uhr statt. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Für das leibliche Wohl ist wie immer mit Schinkengriller, Bratwurst, Pommes und Getränken gesorgt.
OBERSHAGEN (jk). Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr ein Osterfeuer auf Hartmanns Wiese von der Ortsfeuerwehr ausgerichtet. Die Veranstaltung findet am 30. März ab 18.00 Uhr statt. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Aus genehmigungstechnischen Gründen kann leider keine Annahme von Brennholz stattfinden.
Über den Aufwand, ein zünftiges Osterfeuer zu organisieren