Volkstrauertag (49)
Kranzniederlegung an der Trauersäule
Gedenkgottesdienste in der Gemeinde Isernhagen
Ahlten (r/gg). Die aus den Vorjahren bekannte Volkstrauertag-Zeremonie findet in diesem Jahr in Ahlten nicht statt. "Auch wenn die Würdigung und das Gedenken an die Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft ein wichtiges Anliegen bleibt, findet die Kranzniederlegung dieses Jahr ohne die sonst übliche Teilnahme von Vereinsvertretern und Bürgern statt", so die Mitteilung von Ortsbürgermeisterin Heike...
Stilles Gedenken am Ehrenmal
Programm zum Volkstrauertag
Ausstellung von Lehrter Gymnasiasten zum Bombenangriff auf Lehrte 1944
Schüler der Rudolf-Bembenneck-Gesmtschule und der IKU-Chor beteiligen sich erstmals am Gedenken zum Volkstrauertag
SEHNDE (r/gg). Anlässlich des Volkstrauertags, 17. November, gibt es um 11 Uhr in der Friedhofskapelle, Lehrter Straße, eine Gedenkfeier. Abordnungen der Vereine und Verbände treffen sich mit ihren Vereinsfahnen um 10.45 Uhr vor der Friedhofskapelle. Die Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Friedhof erfolgt im Anschluss an die Gedenkfeier.
Die Gedenkfeiern in den Ortsteilenfinden an den jeweiligen zentralen Plätzen statt und...
Ähnliche Themen zu "Volkstrauertag"
Straffes Programm am Volkstrauertag
Gedenkfeier für die Opfer der Weltkriege
Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Matthäuskirche und Gedenkfeier
Veranstaltungen in den Ortschaften Burgwedels
Volkstrauertag am 18. November
Burgdorf: Georg Bosse | Erinnerungskultur bedeutet Verantwortung vor der Geschichte und für die Zukunft
Rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger trotz strömenden Regens
Gottesdienste und Gedenkfeiern in den Ortsteilen
Veranstaltungen in Lehrte und den Ortsteilen
Hoffnung auf Versöhnung und Frieden zwischen den Menschen und Völkern
RAMLINGEN (jk). Zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November, lädt der Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen ab 11.30 Uhr zu einer Gedenkstunde auf dem Ramlinger Friedhof ein. Der Feuerwehrmusikzug Ramlingen-Ehlershausen sorgt für den musikalischen Rahmen. Die Gedenkrede wird in diesem Jahr Pastorin Susanne Paul halten.
OTZE (jk). Am Sonntag, 13. November, wird um 10.00 Uhr zur Feierstunde zum Volkstrauertag in Otze eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister wird es einen musikalischen Beitrag des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen geben. Die Gedenkrede hält Pastorin Susanne Paul. Anschließend erfolgt die Totenehrung und die Kranzniederlegung durch den Ortsbürgermeister. Es wird darum gebeten, dass die Vereine in...
ALTMERDINGSEN (jk). Am Sonntag, 13. November, sind alle Bürger sowie Vereine und Verbände eingeladen, an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Altmerdingsen teilzunehmen. Nach einer Rede von Ortsbürgermeister Degotschin wird Pastor Steffen Lahmann eine Andacht halten. Begleitet wird die Feierstunde durch den Posaunenchor Hänigsen-Obershagen. Die Feier beginnt um 11.00 Uhr am Ehrenmal. Treffen der Vereine und Verbände ist um...
Gedenkfeier am 13. November am Ehrenmal im Stadtpark
UETZE (jk). Auch in diesem Jahr nimmt der Schützenverein an der Gedenkstunde am Volkstrauertag auf dem alten Friedhof teil. Treffpunkt ist am Sonntag, 13. November, ab 9.45 Uhr an der Sparkasse zur Teilnahme am gemeinsamen Gottesdienst oder um 11.00 Uhr in der Kirchstraße.
HEESSEL (jk). Zur traditionellen Gedenkfeier am Volkstrauertag lädt der Heeßeler Ortsvorsteher Heiko Reißer alle Heeßeler Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich ein. Eine kurze Feier findet am Sonntag, 13. November ab 14 Uhr mit der Kranzhinterlegung am Ehrenmal statt, der von der Stadt Burgdorf und dem Heesseler SV gespendet wird.
KLEINBURGWEDEL (bs). Zur Teilnahme an der Kranzniederlegung am Ehrenmal trifft sich der Schützenverein Kleinburgwedel am Volkstrauertag am 13. November um 10.45 Uhr in Uniform im Schützenkrug. Im Anschluss wird für alle Teilnehmer im Schützenkrug eine heiße Suppe serviert.