Ukraine (21)
Lehrte (r/gg). "Zu den aufgenommenen Geflüchteten aus der Ukraine ist eine herzliche, teilweise fast familiäre Beziehung entstanden", sind sich die Teilnehmenden der Austauschveranstaltung der Initiative “Lehrte hilft” einig. Mit großem Engagement begleiten die Gastgeber ihre Schützlinge bei Behördengängen und Schulanmeldungen, zeigen Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote auf und haben ein offenes Ohr für die Erzählungen...
Technischer Zug des THW im Einsatz
Stadtverwaltung erweitert Jugend-Service
Ahlten (r/gg). Die Arbeitsgruppe „Ukrainehilfe“ der Martinskirchengemeinde lädt für Dienstag, 3. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Gemeinderaum, Hannoversche Straße 28, zum Treffpunkt für Ukrainer ein. Bei Kaffee, Tee und Keksen sollen die Menschen in das Gespräch kommen und sich austauschen können. Es sollen Kontakte geknüpft, Fragen besprochen und neue Spielfreunde für die Kinder gefunden werden. Helfer sind ebenso willkommen. Der...
Spenden am Kuchenbüfett erwünscht
Kleidersammlung in der Markusgemeinde
Osterpredigt auf Deutsch und Ukrainisch
Projekt "Willkommen Kinder" beginnt
Ähnliche Themen zu "Ukraine"
Momentaufnahme eines Passanten
Schüler der Aurelia-Wald-Gesamtschule sammeln Spenden für Menschen aus der Ukraine
Cetin Kizilyel hat mit weiteren Unterstützern Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge gesammelt
Schüler sammeln Spenden für ukrainische Flüchtlinge
Kolpingsfamilie sammelt für ukrainische Flüchtlinge
Gruppe "Lehrte solidarisch" am Freitagabend aktiv
Stadtverwaltung sorgt für Ukrainer
Lehrte (r/gg). Unter der Regie der SPD-Abteilung Kernstadt soll es am Samstag, 12. März, um 17 Uhr an der Burgdorfer Straße 12 eine Versammlung zur Solidarität mit der Ukraine geben. Versammlungsleiter Bodo Wiechmann ruft Bürger auf, sich "an einer Mahnwache gegen Putins verbrecherischen Krieg in der Ukraine zu beteiligen und die Solidarität mit der Ukraine zu bekunden." Als Zeichen der Unterstützung sollen nach Möglichkeit...
Stadtverwaltung koordiniert Wohnraum
Stadtverwaltung koordiniert Hilfe
Solidarität für die Ukraine aus dem Klinikum Wahrendorff
SEHNDE (r/gg). Nach der privat organisierten Spendenaktion im November vergangenen Jahres zugunsten bedürftiger Kinder in der Ukraine, ein Weihnachtsprojekt mit Packparty in der Kirchengemeinde, gibt es nun ein Dankeschön-Café am Sonntag, 5. Mai, um 16 Uhr am Steinweg 1. Der Leiter der Verteilung in der Ukraine wird dabei sein und berichten. Interessierte sind wilkommen.
Vortrag der katholischen Erwachsenenbildung