stadt-und-schulbibliothek (25)
Autorenlesung mit Manfred Theisen in der Stadt- und Schulbibliothek
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Ein Beitrag von Susanna Veenhuis - Oliver Pautsch liest in der ersten Leseabenteuer-Nacht
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Ein Beitrag von Horst-Dieter Brand - Mit den Piraten auf Verbrecherjagd . . .
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Ein Beitrag von Horst-Dieter Brand - "FerienCard"-Kinder „entern“ das „Magische Baumhaus“
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Im Mittelpunkt der Buchbesprechung des Lesekreises der Bibliotheksgesellschaft Lehrte am Mittwoch, 30. Mai, ab 19.00 Uhr in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, steht das Buch "Große Erwartungen" von Charles Dickens.
Zum Jubiläum "200 Jahre Charles Dickens" wird dieser Kindheits- und Jugendroman des Schriftstellers besprochen, in dem er seine eigenen Kindheitserlebnisse verarbeitet.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Montag, 26. März, ab 15.30 Uhr, zeigt die Stadtbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, das Bilderbuchkino "Der kleine Wassermann - Frühling im Mühlenweiher" von Otfried Preußler. Das Veranstaltungsangebot richtet sich vorzugsweise an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Anmeldungen werden ab sofortin der Stadt- und Schulbibliothek, Telefon (05132) 5 44 60, entgegen genommen.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Aus seinem neuen Lieblingsbuch „Teller-Gerichte“
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Donnerstag, 21. Juni, wird von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, wieder ein Büchereiflohmarkt veranstaltet, bei dem gespendete und ausgesonderte Medien der Bibliothek zu günstigen Preisen angeboten werden. Gern werden in dieser Zeit auch wieder gut erhaltene Bücherspenden angenommen.
Ähnliche Themen zu "stadt-und-schulbibliothek"
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Donnerstag, 16. Juni, wird von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, wieder ein Büchereiflohmarkt veranstaltet, bei dem gespendete und ausgesonderte Medien der Bibliothek zu günstigen Preisen angeboten werden.
Gern werden in dieser Zeit auch wieder gut erhaltene Bücherspenden angenommen. Der nächste Büchereiflohmarkt wird am Donnerstag, 21. Juli, stattfinden.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | „Das Glasperlenspiel“ von Hermann Hesse steht im Mittelpunkt der Buchbesprechung des Lesekreises der Bibliotheksgesellschaft Lehrte am Mittwoch, 25. Mai, ab 19.30 Uhr, in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16.
Am „Glasperlenspiel“ hat Hermann Hesse von 1931 bis 1942 elf Jahre gearbeitet. Er sah es als Summe all seiner literarischen Schöpfungen an. Es handelt von dem Leben des Magisters Ludi Josef Knecht...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Montag, 9. Mai, ab 15.30 Uhr, zeigt die Stadtbibliothek Lehrte das Bilderbuchkino „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug“ von Michael Ende. Das Veranstaltungsangebot richtet sich vorzugsweise an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Weitere Informationen erteilt die Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Telefon (05132) 5 44 60.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | LEHRTE/(lja) Am Donnerstag, 21.04 findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen der Stadt-und Schulbibliothek wieder ein Bücherflohmarkt statt, bei dem gespendete und ausgesonderte Medien der Bibliothek zu günstigen Preisen angeboten werden. Gern werden in dieser Zeit auch wieder gut erhaltene Bücherspende angenommen.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Zu einer Veranstaltung zum Antirassismustag 2011 lädt der Arbeitskreis „zur Zusammenarbeit mit ausländischen Mitbürgern in der Stadt Lehrte“ am Freitag, 18. März, von 17.00 bis 19.00 Uhr in die Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, ein.
Die Redakteurin, Journalistin und Autorin Sabine Szameitat aus Immensen liest aus ihrem Buch „Angekommen – Eine neue Heimat in Peine“.
Herausgeberin des Ende vergangenen...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Donnerstag, 17. März, lädt die Bibliotheksgesellschaft Lehrte zu einem Büchereiflohmarkt in die Räume der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, ein. Von 10.00 bis 17.00 Uhr werden dort gespendete und ausgesonderte Medien der Bibliothek zu günstigen Preisen angeboten. Gern werden während dieser Zeit auch wieder gut erhaltene Bücherspenden angenommen.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Dr. Dietmar Storch und Horst Vincon lesen „Mathilde Möring“
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Thema beim nächsten Abend des Lehrter Lesekreises sind am Mittwoch, 23. Februar, ab 19.30 in der Stadtbibliothek Lehrte „Die bösen Mädchen“ von Mario Vargas Llosa.
Sie scheinen auf fatale Weise für einander bestimmt: ein Mann, der nichts anderes wünscht, als in Paris zu leben und große russische Literatur zu übersetzen; eine Frau, der stilles Glück ein Gräuel ist und die sein Leben immer wieder durcheinander wirft …
Mario...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Donnerstag, 17. Februar, lädt die Bibliotheksgesellschaft Lehrte zu einem Büchereiflohmarkt in die Räume der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, ein. Von 10.00 bis 17.00 Uhr werden dort gespendete und ausgesonderte Medien der Bibliothek zu günstigen Preisen angeboten. Gern werden während dieser Zeit auch wieder gut erhaltene Bücherspenden angenommen.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Montag, 6. Dezember, ab 15.30 Uhr zeigt die Stadtbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, das Bilderbuchkino „Das geheime Buch vom Weihnachtsmann“ von Angelika Stubner. Das Veranstaltungsangebot richtet sich vorzugsweise an Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren.
Anmeldungen in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Telefon (05132) 5 44 60, werden ab sofort entgegengenommen
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Mittwoch, 24. November, um 19.30 Uhr, beschäftigt sich der Lesekreis der Bibliotheksgesellschaft Lehrte in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, mit der Novelle "Die Kreutzersonate", die Leo Tolstois im Jahr 1887geschrieben hat und die 1890 erstmals ins Deutsche übersetzt wurde.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Herzlich zu ihrer letzten diesjährigen Veranstaltung der Reihe „Lehrter lesen für Lehrter“,die dann erst im Januar 2011 weiter geführt wird, lädt die Bibliotheksgesellschaft Lehrte, der Förderverein der Stadt- und Schulbibliothek, am Dienstag, 16. November, ab 19.30 Uhr in der Bibliotheks-Hauptstelle, Burgdorfer Straße 16, mit einem der Kulturförderung in der „Eisenbahnerstadt“ ganz besonders verbundenem Gast ein: Stefani...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | LEHRTE (r/kl). Unter dem Titel des gleichnamigen Buches „Der Mafia Widerstand leisten“ laden der Lehrter Tapas-Verein für Kultur, Völkerverständigung und Umweltschutz und der Arbeitskreis „zur Zusammenarbeit mit ausländischen Mitbürgern in der Stadt Lehrte“ zu einer Lesung des Autors Giovanni Impastato mit begleitendem Konzert von Francesco Impastato („Arte e Musica“) am Samstag, 23. Oktober, ab 17.00 Uhr in die Schul- und...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | LEHRTE (r/kl). Die Bibliotheksgesellschaft Lehrte, der Förderverein der Schul- und
Stadtbibliothek, hat im Oktober Geburtstag. Zu seinem 25-jährigen Vereinsbestehen ruft er eine neue Lesereihe ins Leben: „Lehrte liest Märchen“. Den Anstoss dafür soll eine „Pilotveranstaltung“ am Familieneinkaufssonntag am 31. Oktober 2010 in der Lehrter City bilden.
Bereits am Freitag, 29. Oktober, findet die Auftaktveranstaltung ab 17.30...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Am Donnerstag, 21. Oktober, findet in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, von 10.00 bis 17.00 Uhr ein Bücherflohmarkt statt. Gerne werden während dieser Zeit auch wieder guterhaltene Bücherspenden angenommen.
Den nächsten Bücherflohmarkt veranstaltet die Bibliotheksgesellschaft Lehrte, der Förderverein der Stadt- und Schulbibliothek, dann wieder am 18. November.
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | Die Bibliotheksgesellschaft Lehrte setzt ihre Lesereihe „Lehrter lesen für Lehrter“ mit einem sehr interessanten Beitrag fort: Am Dienstag, 12. Oktober, ab 19.30 Uhr stellt Dr. Rudolf Köhler in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, sein derzeitiges Lieblingsbuch „Ou Topos“ (griechisch: ortlos) von Heiner Geißler vor und wird Passagen daraus vorlesen.
Heiner Geißler, Jahrgang 1930, ist examinierter...
Lehrte: Stadt- und Schulbibliothek | LEHRTE (r/dik). Die Neuauflage von „Lehrter lesen für Lehrte“ beginnt am Dienstag, 28. September, um 19.30 Uhr, in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte, Burgdorfer Straße 16, mit einer Buchvorstellung und Vorlesung durch die Kantorin Birgit Queißner. Ausgewählt dafür hat sie eine Novelle von Hans Franck mit dem Titel „Johann Sebastian Bachs Pilgerreise nach Buxtehude“.
Das derzeitige Lieblingsbuch von Birgit Queißner trägt...