SPD Burgwedel (105)
SPD diskutiert Medienkompetenz für Jugendliche
Burgwedel (r/bs). Der Vorstand der SPD Burgwedel hat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, 6. Oktober 2020, einstimmig vorgeschlagen, den amtierenden Bürgermeister Axel Düker als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr zu nominieren. Das teilt Burgwedels SPD-Vorsitzender Andreas Strauch mit.
„Axel Düker soll seine erfolgreiche Arbeit als Bürgermeister von Burgwedel fortsetzen. Da waren sich alle einig“,...
„Burgwedel entdecken“ mit der SPD
Burgwedel (r/bs). Der Ortsverein der SPD Burgwedel bietet für Interessierte am Samstag, 18. Juli, um 10.30 Uhr eine Radtour an. Gemeinsam mit Malte Schubert, Umweltkoordinator der Stadt Burgwedel, geht es auf Entdeckungsfahrt zum Thema Ausgleichsflächen, Blühstreifen und Obstbaumplantagen.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Rathaus Burgwedel. Die Entdeckungsfahrt wird etwa zwei Stunden dauern. Getränke, Proviant und eine...
Fuhrberger SPD unterstützt Freifunk-Initiative
Burgwedeler Julian Kienast möchte MdB Caren Marks beerben
Thordies Hanisch warb um Verständnis für Landwirte: „Da gehen familiäre Existenzen den Bach runter“
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Die SPD Burgwedel veranstaltet im Rahmen der Reihe "Burgwedel im Gespräch" eine Diskussionsveranstaltung mit dem Thema Tablet & Co in den Klassen 1 bis 4 - wie sinnvoll ist das? Der DigitalPakt 2019 und seine Umsetzung im Unterricht. Eingeladen sind Interessierten, vor allem Pädagogen, Eltern und Neugierige am Mittwoch, 22. Januar, um 19.00 Uhr in die Grundschule Großburgwedel, Im Mitteldorf 13.
Ähnliche Themen zu "SPD Burgwedel"
BURGWEDEL (r/bs). Die SPD Burgwedel lädt alle Interessierten ein zur Neujahrsbegegnung am Sonntag, 26. Januar 2020, um 15.00 Uhr in den Wohn-Park Großburgwedel, Fuhrberger Str. 2. Dabei sein werden auch die Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch, Bürgermeister Axel Düker, der Regionsabgeordnete Andreas Strauch sowie Mitglieder des Rates und der Ortsräte.
Um Anmeldung per Mail oder telefonisch bei Jochen Rödiger...
BURGWEDEL (r/bs). Die SPD Burgwedel lädt alle Interessierten zum Sommerfest am Sonntag, 8. September 2019, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Garten beim SPD-Haus, Hannoversche Str. 9, in Großburgwedel ein. Als Gäste werden auch erwartet die Bundestagsabgeordnete Caren Marks, die Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch, Bürgermeister Axel Düker und der Regionsabgeordnete Andreas Strauch.
BURGWEDEL/THÖNSE (r/bs). Der Ortsverein der SPD Burgwedel bietet in seiner Reihe "Burgwedel entdecken" die Besichtigung der Niederlassung von Exxon Mobile in Thönse an. Unter fachkundiger Anleitung durch einen Mitarbeiter erfahren erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Erdgasförderung und -lagerung in einer der ältesten noch produzierenden Förderstellen in Niedersachsen. Bereits 1952 hat die Gewerkschaft Deutz dort...
BURGWEDEL (r/bs). Wegen kurzfristig anberaumter Reparaturarbeiten hat die Firma Rossmann den im Rahmen der SPD-Veranstaltungsreihe „Burgwedel entdecken“ geplanten Besichtigungstermin für Donnerstag, 18. Juli, storniert.
Der neue Termin ist nun Montag, 19. August 2019. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am SPD Haus in Großburgwedel oder um 11.30 Uhr am Haupteingang des Unternehmens Rossmann. Interessierte für den neuen Termin melden...
BURGWEDEL (r/bs). Im Rahmen der SPD-Veranstaltungsreiche „Burgwedel entdecken 2019“ wird am Samstag, 6. Juli 2019, das Klärwerk Burgwedel besichtigt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr der Parkplatz vor dem SPD Haus, Großburgwedel, Hannoversche Str. 5. Los geht es dann mit dem Fahrrad (oder dem PKW) die kurze Strecke von ca. 4 km. Wer direkt anreisen möchte, ist bitte um 10.30 am Klärwerk. Anfahrt über den Wirtschaftsweg östlich...
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Der OV der SPD Burgwedel veranstaltet im Rahmen der Reihe „Burgwedel im Gespräch“ eine Diskussion zum Thema „Lebendige Innenstadt Großburgwedel - was tun?“. Als Gäste sind geladen Stefan Müller (1. Vorsitzender der IGK) sowie Axel Düker (BM Burgwedel). Die Moderation übernimmt Julian Kienast (Mitgliederbeauftragter SPD Burgwedel). Können die Geschäfte dem zunehmenden Internethandel Paroli bieten? Was...
Andreas Strauch bleibt Vorsitzender - Julian Kienast wird neuer Mitgliederbeauftragter
SPD lädt zur Podiumsdiskussion in den Amtshof
FUHRBERG (r/bs). Die SPD Fuhrberg lädt alle an der Ortspolitik interessierte Bürgerinnen und Bürger zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 13.02.2019 um 19.00 Uhr in der Sportgaststätte des SV Fuhrberg statt. Informiert und diskutiert wird über aktuelle Themen der Lokalpolitik wie der stockende Bau der Druckrohrleitung, der Breitbandausbau und die gestiegene Verkehrsbelastung im Ort....
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Die SPD Burgwedel lädt alle Interessierten ein zur Neujahrsbegegnung am Sonntag, 10. Februar 2019, um 15.00 Uhr in den Wohn-Park Großburgwedel, Fuhrberger Str. 2. Dabei sein werden auch die Bundestagsabgeordnete Caren Marks, die Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch, Bürgermeister Axel Düker, der Regionsabgeordnete Andreas Strauch sowie Mitglieder des Rates und der Ortsräte.
Um Anmeldung per Mail oder...
Regionspräsident Hauke Jagau ehrte seinen Vorgänger und zwei weitere Mitglieder in Burgwedel
Europaministerin Birgit Honé stellte sich kritischen Fragen zur Europäischen Union
BURGWEDEL (r/bs). Die SPD-Ortsvereine Burgwedel, Isernhagen und Langenhagen laden alle Interessierten ein zu „Auf ein Wort“ mit Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé am Dienstag, 27. November 2018, um 18.00 Uhr im Amtshof, Auf dem Amtshof 8 in Großburgwedel.
Die Europäische Union (EU) steht vor wichtigen Herausforderungen. Wie geht es mit den Brexit-Verhandlungen weiter? Steht die EU vor einem Schicksalsjahr? Diese...
BURGWEDEL (r/bs). Der SPD-Regionsabgeordnete Andreas Strauch bietet am Donnerstag, 25. Oktober 2018, in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr eine Sprechstunde im SPD-Haus, Hannoversche Str. 9 in Großburgwedel an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bunter Nachmittag mit Aktion, Musik, Spiel, Kreativität und Spaß
BURGWEDEL (r/bs). Die SPD Burgwedel lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Besichtigung der St. Petri-Kirche in Großburgwedel ein. Die St. Petri-Kirche hat ihre Ursprünge im Jahr 1200, wurde aber bis zum 17. Jahrhundert immer wieder erweitert und verändert. Die Geschichte der Kirche wird anschaulich erläutert durch Ulrich von Stackelberg. Die Besichtigung findet im Rahmen der traditionellen Sommerferien-Aktion...
Unterhaltsamer Rundgang durch die Offene Ganztagsschule Wettmar