Seniorenrat Burgdorf (48)
Seniorenrat bietet Telefongespräche und Spaziergänge an
Angebot besteht trotz der Corona-Epidemie
Seit zehn Jahren holen Ehrenamtliche jeden Mittwoch Senioren von zu Hause ab und bringen sie zum Einkaufen in die Innenstadt
Burgdorf (r/fh). Nach längerer Corona bedingter Pause nimmt der Seniorenrat Burgdorf allmählich wieder seine Aktivitäten auf. So finden jetzt wieder die wöchentlichen Sprechstunden jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr im Büro des Seniorenrats im Rathaus I, Marktstraße 55, statt (Zimmer 5, hinterer Eingang). Dort kümmert sich Ursula Meyer um die Anliegen der älteren Burgdorfer.
Auch der jeweils mittwochs angebotene Fahrdienst...
Der langjährige Vorsitzende des Burgdorfer Seniorenrates ist im Alter von 85 Jahren gestorben
Wolf Büttner gibt den Vorsitz an Monika Lass ab / Lutz Bardelle rückt für Eberhard Rumpf nach
Monika Lass zur neuen Vorsitzenden gewählt
BURGDORF (r/fh). Der Seniorenrat Burgdorf stellt als Vorsichtsmaßnahme wegen des Coronavirus sowohl seine Bürozeiten als auch seinen Fahrdienst bis auf weiteres ein. Senioren haben aber weiterhin die Möglichkeit, das ehrenamtliche Gremium unter Telefon (05136) 898305 zu erreichen. Sie wird auf ein Mobiltelefon umgeleitet.
Ähnliche Themen zu "Seniorenrat Burgdorf"
BURGDORF (r/fh). Der offene Lesekreis des Seniorenrates Burgdorf am 25. März fällt aus. Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme wegen des Coronavirus.
Seniorenrat und DRK-Aktiv-Treff haben Digitale Notfallkarte wieder vorrätig
Bei der Wahl am Mittwoch sind elf Kandidaten für die sieben Plätze angetreten: Die meisten Stimmen entfielen auf die Burgdorfer Neubürgerin Monika Lass
Bei der Erfahrungskonferenz im Paulus-Kirchenzentrum haben die Teilnehmer darüber diskutiert, was sich in Burgdorf noch verbessern sollte
Seniorenrat verschickt an alle Bewohner ab 60 Jahren Einladungen und Fragebögen / Erfahrungskonferenz am 14. September
300 Stück sind schon verkauft / Seniorenrat lädt zu Infoveranstaltung im Stadthaus ein
Ehrenamtliche Lenkungsgruppe lädt kurzfristig zu einer zweiten Infoveranstaltung am 17. April ein
BURGDORF (bs). Der Lesekreis trifft sich - wie immer - am letzten Mittwoch des Monats,
am 27. September 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Marktstraße 19-20. In der Gruppe wird über den Roman „Ansichten eines Clowns“ von Heinreich Böll gesprochen. Außerdem werden zwei Buchvorschläge für Oktober und November ausgewählt.
Wer Lust hat teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht...
BURGDORF (jk). Wegen großer Nachfrage organisiert der Seniorenrat das Programm „Fit im Auto“ erneut. In diesem Programm ermöglicht die Landesverkehrswacht den Senioren unverbindlich und unter Gleichgesinnten ihre Fahrtauglichkeit zu testen. Die Teilnehmer werden in Theorie und durch praktische Übungen geschult. Der nächste Termin ist der 16. Mai 2017 und findet von 9.00 bis 14.00 Uhr im Jürgen-Rodehorst-Haus in der...
Roman „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq
BURGDORF (jk). Die „Plattdeutschgruppe“ trifft sich am Dienstag, 11. April, ab 10.30 Uhr wieder im Hotel Försterberg in Burgdorf, Immenser Str. 10. Teilnehmen kann jeder, der Freude daran hat, die plattdeutsche Sprache zu hören oder zu sprechen. In dieser Runde werden Erlebnisse von früher erzählt, Geschichten vorgelesen und über aktuelle Themen wird diskutiert. Auf eine rege Teilnahme freut sich der Seniorenrat.
BURGDORF (jk). Der Seniorenrat plant das Programm „sicher und mobil“, das vor
einigen Jahren bereits erfolgreich durchgeführt wurde, neu zu starten. Die Durchführung erfolgt wieder durch den Fahrlehrer, Herrn Brunotte aus
Celle. Der erste Termin startet am Dienstag, 28. März, von 10.00 bis 12.00 Uhr, in den Räumlichkeiten von „Herbstfreuden“, Wilhelmstraße 3 B, in Burgdorf. Die Senioren erhalten viele wichtige...
BURGDORF (jk). Der monatlich stattfindende „Plattdeutsch Snack“ muss ausnahmsweise terminlich verschoben werden. Im März findet er nicht am Dienstag, 14. März, sondern am Mittwoch, 15. März, im Hotel Försterberg in Burgdorf statt. Alle, die sich für diese Sprache interessieren, können sich dort in fröhlicher Runde von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr treffen, unterhalten und oder einfach nur zuhören. Der Seniorenrat freut sich auf...
BURGDORF (jk). Der Lesekreis des Burgdorfer Seniorenrates trifft sich am 30. November wieder im Mehrgenerationenhaus, Marktstraße 19-20. Die Teilnehmer sprechen dann über den Roman „Böse Schafe“ der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Katja Lange-Müller. An diesem Tag soll auch ein Lesevorschlag für den Januartermin am 31. Januar 2017 gemacht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Dezember entfällt der...
BURGDORF (jk). Das im Lesekreis des Burgdorfer Seniorenrates ausgewählte Buch von Carola Stern für den Oktober ist im Handel nicht mehr erhältlich. Aus diesem Grund zieht der Lesekreis die beiden anderen vorgemerkten Bücher vor.
Am 26. Oktober sprechen die Teilnehmer über das Buch „Ruhige Straße in guter Wohnlage“ der Französin Pascale Hugues. Das für den Januar 2017 ausgewählte Buch „Böse Schafe“ von Katja Lange-Müller...
BURGDORF (jk). Immer am 2. Dienstag im Monat wird im Hotel Försterberg Platt gesprochen. Neben Gesprächen werden nette Begebenheiten erzählt und Anekdoten vorgelesen. Am 11. Oktober ist es wieder so weit. Der Seniorenrat Burgdorf lädt alle Freunde der Plattdeutschen Sprache um 10.30 Uhr in das Hotel Försterberg, Immenser Straße 10, ein, um in lockerer Runde Plattdeutsch zu hören, zu sprechen oder aufzufrischen.
BURGDORF (jk). Die Sommerpause ist vorbei und es wird wieder Platt gesprochen. Der Seniorenrat Burgdorf lädt alle Freunde der Plattdeutschen Sprache am Dienstag, 13. September, ab 10.30 Uhr in das Hotel Försterberg, Immenser Straße 10, ein, um in lockerer Runde Plattdeutsch zu hören, zu sprechen oder aufzufrischen.