Sehnde (138)
Wiener Strauss Symphoniker treten ein Jahr später auf dem Gutshof Rethmar auf
Sehnder Produktion zeigt schöne Ansichten
SPD-Landtagsabgeordnete tauscht sich auf dem Hof Lehrke über den „Niedersächsischen Weg“ aus
Stadt Sehnde erhält Geld aus Landeskasse
Lotterie "Aktion Mensch" und Sehnder Bürger helfen
Pastor Uwe Büttner geht in den Ruhestand
SEHNDE (r/gg). Die Stadtbibliothek, Am Papenholz 11, und die Bücherei Ilten, Glückauf-Straße 3, bleiben während der Osterferien vom 30. März bis einschließlich 13. April geschlossen. Der erste Ausleihtag nach den Osterferien ist Donnerstag, 16. April. In der Bücherei in Ilten kann ab Montag, 20. April wieder gestöbert werden.
Versammlung der Schützengesellschaft
Ähnliche Themen zu "Sehnde"
Schützengesellschaft unterstützt TVE-Handball
Büro, Werkstatt und Fahrzeugaufbereitung – Außenarbeiten in etwa einem Monat abgeschlossen
Rückblick 2019 und Ausblicke auf 2020 auf dem Sehnder Neujahrsempfang
Das Orchester der Bundeswehr spielt für Grundschüler aus der Breiten Straße
Dinner bei Kerzenschein am Valentinstag im „4 Cooks“ – passendes Arrangement mit Übernachtung/Frühstück
Feuerwehreinsatz am Freitagabend
SEHNDE (r/gg). In den Wochen der Weihnachtsfeiertage, Sylvester und Neujahr, 24. Dezember bis 1. Januar, ist das Rathaus geschlossen und die Stadtverwaltung nicht erreichbar. Am Donnerstag, 2. Januar, ist wieder geöffnet.
Erhebliche Strafen für fahrlässiges Feuerwerk
Johanniter sammeln noch bis 16. Dezember
Siegerehrung der Schützenbruderschaft
Martinsandacht und Laternenumzug in Sehnde am Martinstag
Am 11.11. ab 11.11 Uhr wird gefeiert!
Ausstellung „Lebensraum Schule“ gibt Einblicke in die AG`s und den Profilunterricht
Fünftklässler wurden wieder mit einem bunten Programm begrüßt
Tafelteam Sehnde lud zum Tag der offenen Tür – Dr. Silke Lesemann sprach von Schattenseite der Sozialpolitik
SPD Ortsverein Sehnde gewinnt die 21. Civitan Grillmeisterschaft
SEHNDE (r/gg). Nabu-Treffen ist am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr im Naturfreundehaus, Am Ladeholz. Auf der Tagesordnung stehen Berichte über die Aktionen der letzten Wochen sowie der Sachstand über den Antrag zum Thema Schottergärten.
Außerdem wird über weitere Aktionen und einen neuen Vortrags-Abend beraten.
Gäste sind herzlich willkommen.