rathaus (26)
Kita-Kinder liefern Bastelarbeit für den Schmuck
Zentrale Rufnummer 505-0 bleibt unverändert
Sehnde (r/gg). "Um Risiken wie Doppelinfektionen oder einer Überlastung des Gesundheitssystems durch das Corona-Virus vorzubeugen, ist es in diesem Jahr besonders wichtig, dass sich viele Menschen gegen Influenza impfen lassen", so die hausinterne Mitteilung in der Stadtverwaltung. Die Beschäftigten haben daher die Möglichkeit gehabt, die Grippeschutzimpfung zu bekommen. Der städtische Fachdienst Personal teilt mit: "Die...
Sehnde (r/gg). Am Montag, 14. September, von 14 bis 16 Uhr gibt es im Rathaus, Nordstraße 21, Zimmer 7, die Sprechstunde des Senioren- und Pflegestützpunktes. Im vertraulichen Gespräch mit einer Pflegeberaterin besteht für Pflegebedürftige und Pflegende die Möglichkeit, sich zu Fragen der Modalitäten der Pflegeversicherung oder der persönlichen Organisation zu informieren. Im Bedarfsfall erhalten Ratsuchende auch...
Vier Auszubildende in der Verwaltung
Bürgermeister begrüßt sechs Nachwuchskräfte
Dienstleistungen nur noch mit Termin
Ähnliche Themen zu "rathaus"
Schutz vor Covid-Ansteckung, Rathaus bleibt offen
Eindämmung der Covid-Ansteckung,
Änderungen für Schulen, Kitas, Bühne und Rathaus
LEHRTE (r/gg). Am Montag, 16. März, von 14 bis 16 Uhr gibt es im Familienservicebüro, Rathausplatz 2, eine Sprechstunde für Pflegebedürftige und Pflegende. Im Bedarfsfall erhalten Ratsuchende auch Unterstützung bei der Antragstellung . Die Beratung des Senioren- und Pflegestützpunktes ist neutral und kostenfrei.
SEHNDE (r/gg). Der Fachdienst "Ordnung und Recht" zieht innerhalb des Rathauses an der Nordstraße von der vierten in die erste Etage um. Daher gibt es am Donnerstag, 5. März, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr keine Sprechzeit. Um 15 Uhr ist der Fachdienst "Ordnung und Recht" in den Räumen in der ersten Etage des Rathauses, Zimmer 112, 113, 115 bis 117, wieder zu erreichen.
SEHNDE (r/gg). In den Wochen der Weihnachtsfeiertage, Sylvester und Neujahr, 24. Dezember bis 1. Januar, ist das Rathaus geschlossen und die Stadtverwaltung nicht erreichbar. Am Donnerstag, 2. Januar, ist wieder geöffnet.
Weihnachtliche Aktion im Rathaus
LEHRTE (r/gg). Am Montag, 2. Dezember, bleibt die Unterhaltsvorschussstelle in der Stadtverwaltung am Rathausplatz 2 aufgrund einer Weiterbildung geschlossen. Ab Donnerstag, 5. Dezember, gelten wieder die folgenden Öffnungszeiten: montags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr.
Arbeitsplätze aus Rathaus ausgelagert
UETZE (r/elr). Das Rathaus und das Bürgerbüro der Gemeinde Uetze bleiben am Freitag, 4. Oktober, geschlossen. Auskünfte können an diesen Tagen wie gewohnt über die Zentralrufnummern (05173) 97000 sowie (05173) 970030 oder die Behördennummer 115 eingeholt werden.
Ab Montag, 7. Oktober sind das Rathaus sowie das Bürgerbüro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Stadtjugendring lädt für Samstag, 31. August, ein
Stadtverwaltung kooperiert mit der Volksbank
120 Mitbewerber im Auswahlverfahren
Offenes Rathaus am Wahlabend
Aktuelles am 26. Mai im Rathaus
Notdienste für Geburten und Sterbefälle
SEHNDE (r/gg). Im Zuge von Erweiterungsarbeiten des Lidl-Marktes werden Tief- und Straßenbauarbeiten im Bereich der Nordstraße, Höhe Rathaus, erforderlich. Hierzu wird die Nordstraße von Montag, 5. November, bis voraussichtlich 21. Dezember halbseitig gesperrt, die Verkehrsführung erfolgt mit einer Ampel. Die Arbeiten beginnen auf der Ostseite.
Die Zufahrten zum Rathaus, zu den Stadtwerken und zu der Polizeistation sind über...
GROSSBURGWEDEL. Der Finanzausschuss der Stadt Burgwedel kommt am Donnerstag, 17. August, um 18.30 Uhr zur Sitzung im Rathaus Großburgwedel, Fuhrberger Straße 4, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Finanzbericht zum ersten und zweiten Quartal 2017. Interessierte Bürger habe in der Einwohnerfragestunde Gelegenheit zu sprechen.