Rat Burgdorf (15)
Streit um den Klimaschutz: SPD, Grüne, WGS und Freie Burgdorfer gehen getrennte Wege
Auch auf den Dörfern sollen sich alle Burgdorfer bestatten lassen können / Nur wenige Gegenstimmen
Auch auf den Dörfern sollen sich alle Burgdorfer bestatten lassen können / CDU und FDP stimmen dagegen
Rat spricht sich dafür aus, die Vergabe für die Eltern transparenter zu gestalten
SPD will Bestattungen für alle Burgdorfer zulassen / Aus vielen Dörfern kommt Widerstand
Der Rat hat mit großer Mehrheit für einen jährlichen Personalkostenzuschuss von 75.000 Euro gestimmt
Ab 2022 sollen die städtischen Einrichtungen jedes Jahr zwei Wochen am Stück schließen
CDU lehnt Vorschlag von Bürgermeister Armin Pollehn ab / Mehrheit für den Kompromissvorschlag der SPD
Ähnliche Themen zu "Rat Burgdorf"
Unter strengen Abstands- und Hygienevorschriften kommen die Burgdorfer Politiker zusammen / Inhaltlich geht es vor allem um die Auswirkungen der Krise
Politische Gremien nehmen ihren regulären Betrieb auf
BURGDORF (r/fh). Arne Hinz ist neuer Ratsherr der SPD-Fraktion. Er ist für Michael Reinhard nachgerückt, der sein Mandat aufgrund eines beruflichen Wechsels zum Jahresende auf eigenen Wunsch niedergelegt hatte. Arne Hinz, Jahrgang 1997, ist Sohn des SPD-Fraktionsvorsitzenden Gerald Hinz.
Kleingärtner in den Kolonien "Drei Eichen" und "Grüne Aue" zahlen zehn Prozent mehr / 2023 komm die nächste Erhöhung um zehn Prozent
In einer aktuellen Aussprache diskutierten die Poltiker über Aussagen des CDU-Ratsherrn Mirco Zschoch zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
SPD-Politiker Michael Reinhardt scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Rat aus / Bürgermeister würdigt sein Engagement
Mehrheitsgruppe streicht den dritten Posten / CDU-Ratsherr Mirco Zschoch verliert damit sein bisheriges Ehrenamt