Oktoberfest (22)
Ahlten (r/gg). Da in diesem Jahr die Einschränkung sozialer Kontakte und das Vermeiden größerer Menschenansammlungen weiterhin allgemein befolgt werden, hat das Organisationsteam des Ahltener Oktoberfests, eigentlich geplant für 24. Oktober, jetzt die Absage mitgeteilt.
Bereits erworbene Tickets und Tischreservierungen behalten Gültigkeit und können für das Oktoberfest "Wiesn-Flair im Jahr 2021" genutzt werden, das für den...
Ilten(r/gg). Unter der Regie des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ilten wurde das Oktoberfest "Iltener Wies`n" in den Vorjahren ausgiebig gefeiert. Für den kommenden Herbst erteilt der Vereinsvorstand der Geselligkeit allerdings eine Absage: "Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber momentan gibt es leider keine Planungssicherheit, und bei den aktuellen Vorgaben ist es nicht möglich, eine zünftige Wies´n in...
Verkauf der Eintrittskarten beginnt
AHLTEN (r/gg). Zwei Täter schlugen am Sonntag um 1 Uhr einem 29-jährigen Besucher des Oktoberfestes an der Straße Im Kleifeld nach vorangegangenen Streitigkeiten mehrfach in das Gesicht, wodurch das Opfer Gesichtsverletzungen erlitt und mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung transportiert wurde. Die beiden Täter entfernten sich unerkannt, ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.
LEHRTE (r/gg). Das Schützen-Corps lädt Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Oktoberfest für Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Vereinsheim, Hohnhorstweg 24, ein. Im Mittelpunkt der Feier steht ein leckeres original bayrisches Büfett. Bayrische Tracht ist keine Pflicht, aber gern gesehen. Anmeldungen werden an den Übungsabenden der Abteilungen im Vereinsheim erbeten. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Karten an der...
Förderverein und MTV laden für 12. Oktober ein
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Männerklönrunde Kleinburgwedel trifft sich am Mittwoch, 2. Oktober 2019 um 17.00 Uhr im Haus der Kirche zu einem „zünftigen“ Oktoberfest mit bayrischem Buffet und Oktoberfestbier. Das Tragen einer Lederhose bzw. einer bayrischen Tracht ist gewünscht aber keine Pflicht. Der Abend wird musikalisch begleitet. Die Kosten pro Person betragen 20 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 29. September...
Oktoberfest mit Fassbieranstich im großen Zelt auf dem Spittaplatz
Ähnliche Themen zu "Oktoberfest"
AHLTEN (r/gg). „O zapft is“ heißt es am 26. Oktober beim dritten Oktoberfest der Schützengesellschaft. Für gute Stimmung sorgt die Trachtenkapelle St. Barbara aus Peine und Sepp Mattlschweiger mit dem Quintett „Juchee“ aus der Steiermark. Beide Kapellen sind Garanten für alpenländische und zünftige Musik.
Der Eintrittskarten-Vorverkauf hat begonnen, nur noch 200 Eintrittskarten sind noch zur Verfügung. Eintritt, ab 18 Jahre,...
Vorverkauf bei der Schützengesellschaft
Oktoberfestzelt platzte aus allen Nähten
ALTWARMBÜCHEN (r/bs). Auch im Brutzelklub gibt es ein Oktoberfest. Am Freitag, 26. Oktober um 12.00 Uhr serviert das Kochteam im Familienzentrum der Caritas in der Wietzeaue einen bayrischen Leberkäse und warmen Kartoffelsalat. Dazu passend gibt es ein alkoholfreies Weizenbier und zum Nachtisch einen bayrischen Hoaba-Datschi.
Jede/r der teilnimmt, zahlt 3,50 Euro, dafür werden die Lebensmittel für das nächste Treffen...
Organisatoren und Ahltener Gäste begeistert
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Männerklönrunde Kleinburgwedel trifft sich am Mittwoch, 4. Oktober 2017 um 17.00 Uhr im Haus der Kirche zu einem „zünftigen“ Oktoberfest mit bayrischem Buffet und Oktoberfestbier. Der Abend wird musikalisch begleitet. Zu dieser Veranstaltung sind auch Gäste herzlich willkommen.
Die Kosten pro Person betragen 20 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 1. Oktober 2017 unter Tel. 05139-87114...
WETTMAR (bs). Beste Unterhaltung versprechen die Organisatoren des Oktoberfestes am Samstag, 9. September. Ab 15.30 Uhr spielt der Musikzug Wettmar. Es gibt Kuchen, Bayrische Köstlichkeiten und Spiele für die Kinder. Ab 19.00 Uhr Tanz mit DJ. Ausgerichtet wird das Oktoberfest vom Förderverein des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Wettmar.
UETZE (jk). Auch in diesem Jahr soll beim Schützenverein Uetze wieder das Oktoberfest gefeiert werden. Am Sonntag, 11. Oktober, erfolgt um 11.30 Uhr im Schützenheim in der Marktstraße 11 der Bieranstich. Für das leibliche Wohl gibt es ein „bayrisches Büfett satt“. Spezialitäten, wie Leberkäs, Schweinshaxe, Weißwurst, Brezel und vieles mehr, werden zum Preis von 12 Euro angeboten.
Anmeldungen zum Essen werden bis zum 7....
UETZE (jk). Auch in diesem Jahr soll beim Schützenverein Uetze wieder das Oktoberfest gefeiert werden. Am Sonntag, 19. Oktober, erfolgt um 11.30 Uhr im Schützenheim in der Marktstraße 11 der Bieranstich. Für das leibliche Wohl gibt es ein bayrisches Büfett satt. Spezialitäten, wie Leberkäs, Schweinshaxe, Weißwurst, Brezel und vieles mehr, werden zum Preis von 11,50 Euro angeboten. Anmeldungen zum Essen bis zum 14. Oktober...
Förderverein des Feuerwehr-Musikzuges feierte Oktoberfest
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Männerklönrunde Kleinburgwedel feiert am Mittwoch, 2. Oktober, Oktoberfest im Haus der Kirche in Kleinburgwedel. Um 15.30 Uhr gibt es ein bayrisches Buffet mit Krustenbraten, Weißwurst, Leberkäse und dazu Paulaner Oktoberfestbier.
Erlös fließt in den Kauf von Instrumenten
Traditionsreiches Oktoberfest in Blau-Weiß
Burgwedel: Feuerwehrhaus Wettmar | WETTMAR (bs). Am kommenden Samstag, 18. September, findet ab 15.30 Uhr rund um das Feuerwehrhaus in Wettmar das Oktoberfest des Musikzuges Wettmar und dessen Fördervereins statt. Geboten werden unter anderem zünftige Blasmusik des Musikzuges der Feuerwehr Wettmar, um 18.30 Uhr Bockbieranstich mit Freibierausschank und ab 19.00 Uhr spielt ein DJ zum Tanz auf und gegen 21.00 Uhr gibt es eine „Internationale Revival-Show“. Auch...