Matthäuskirche Lehrte (34)
3. Lehrter Woche der Stimmen gestartet
Lehrte: Ev.-luth. Matthäuskirche am Markt | Polizeiorchester Niedersachsen in der Matthäuskirche
ZDF überträgt am Sonntag (15. Januar 2017) aus der Kirche am Markt
LEHRTE (bs). Die Matthäusgemeinde lädt herzlich ein zu einem Kurs „Ich höre den, der mit mir redet“ – ein geistlicher Übungsweg in den Sommerferien.
Es geht darum, den Fragen nach dem Woher, dem Wozu und dem Wohin unseres Lebens nachzugehen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein Informationsabend ist am Mittwoch, dem 25. Mai um 18.30 Uhr im Kirchenzentrum an der Masch.
Näheres ist auf der Homepage der Kirchengemeinde...
LEHRTE (jk). In der Matthäus-Kindertagesstätte Lehrte, Goethestraße 20, wird am Samstag, 21. Mai, von 14.30 bis 17.00 Uhr, ein Basar angeboten. Info und Standplatzreservierung per Email: flohmarktmatthaeus@yahoo.de. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie die Standgebühr kommen ausschließlich den Kindern der Matthäus-Kindertagesstätte zugute.
Matthäus-Kirchengemeinde organisiert Programm und Ausflüge
Ein Beitrag von Horst-Dieter Brand - Matthäus-Kantorei, Orchester und Solisten spielen Bachs Meisterwerk unter Kantorin Birgit Queißner
Lehrte: Matthäuskirche | Am 3, Adventssonntag mit dem DRK-Vorsitzenden Achim Rüter
Ähnliche Themen zu "Matthäuskirche Lehrte"
Mit Cafetéria und Verlosung für Gemeindeprojekte
LEHRTE (bs). Am kommenden Samstag, dem 27. Juni, lädt die Matthäuskirchengemeinde herzlich in die Lehrter Matthäuskirche am Markt ein.
Unter dem Motto: „Ihre Majestät gibt sich die Ehre…“ gibt es ein Orgelkonzert der besonderen Art. Die Besucher der Veranstaltung bekommen nicht nur Musik zu hören. Bekannte Lehrter Persönlichkeiten werden humorvolle und nachdenkliche Texte über die „Königin der Instrumente“ lesen.
Dabei sind...
Lehrte: Matthäuskirche | Noch während der Ostertage in der Matthäuskirche am Markt
Lehrte: Matthäuskirche | "Eure Rede aber sei ja, ja; nein, nein . . ."
Lehrte: Matthäuskirche | Vielfältiges Programm in der Kirche und auf dem Markt
Lehrte: Matthäuskirche | Künstler und Vereine können sich mit kreativen Angeboten noch beteiligen
LEHRTE (bs). Die Matthäusgemeinde Lehrte lädt ein, das Osterfest zu einer ganz besonderen
Zeit zu beginnen und so mit der aufgehenden Sonne und der heller werdenden
Kirche Ostern in der Symbolik von der Dunkelheit ins Licht zu erleben. Treffpunkt ist am Ostersonntag, 20. April, um 6.00 Uhr in der dunklen
Matthäus-Kirche am Markt. Natürlich gehören Taufen auch zu Ostern. Die Kirchengemeinde freut sich, an diesem Morgen junge...
LEHRTE (bs). Die Matthäusgemeinde lädt am Sonntag, 13. April, herzlich ein zum Gottesdienst mit Abendmahl und mit einer Dialogpredigt zwischen Pastorin Gesa Steingräber-Broder und Pastorin Evelyn Fillies-Strohm. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Matthäuskirche am Markt.
Lehrte: Matthäuskirche | Leiter des Polizeikommissariats auf der Matthäuskanzel
Lehrte: Matthäuskirche | Zum Thema „Probleme von Kindern und Familien in unserer Gesellschaft“
Beim Liedgottesdienst am Sonntag in der Matthäuskirche
LEHRTE (r/hhs). Die Mitglieder der Evangelischen Jugend der Matthäusgemeinde in Lehrte haben in den vergangenen Monaten einen Jugendgottesdienst mit dem Titel "Muss nur noch kurz 'nen Baum pflanzen" vorbereitet. Dieser Jugendgottesdienst wird am Dienstag kommender Woche, dem 18. Juni ab 19.00 Uhr in der Matthäuskirche in Lehrte gefeiert werden.
LEHRTE (bs). Unter dem Motto „Wie ein Vogel im Nest“ lädt die Matthäus-Kirchengemeinde Lehrte am Mittwoch, 19. Juni, um 10.00 Uhr Eltern und Kinder zum Krabbelgottesdienst in die Matthäus-Kirche am Markt ein. Jeder bringe bitte einen kleinen Zweig mit.
Lehrte: Matthäuskirche | Claus Reimann am Sonntag zum Thema „Hut ab zum Gebet“
Lehrte: Ev.-luth. Matthäuskirche am Markt | Vorsitzender des Lehrter Männerchors spricht auf der Matthäuskanzel
Lehrte: Ev.-luth. Matthäuskirche am Markt | Ensemble "vis-à-vis" organisiert Weihnachtsmarkt-Adventssingen
Lehrte: Ev.-luth. Matthäuskirche am Markt | Vielfältiges Programm mit Musik, Ausstellung und Verlosung in der Kirche und auf dem Markt