Martinsumzug (16)
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Wenn die Straßen in Großburgwedel an einem Novemberabend besonders hell erstrahlen und bunte Laternen und funkelnde Kinderaugen um die Wette leuchten, ist Martinsumzug.
Traditionell laden auch in diesem Jahr die Kirchengemeinden St. Paulus und St. Petri zusammen mit dem Kindergarten St. Petri zum Martinsumzug ein. Gestartet wird am Sonntag, 10. November, in der katholischen Kirche der St. Paulus...
LEHRTE (r/gg). Am Sonntag, 10. November, feiert die Markusgemeinde, Am Distelborn, um 16.30 Uhr einen Martinsgottesdienst in der Kirche, in der die Geschichte vom Heiligen Martin von Kindern der Kita „Am Stadtpark“ gespielt wird. Es spielt die Gottesdienstband.
Anschließend ist ein Laternenumzug, der vom Spiel- und Fanfarenzug Hannover begleitet wird. Danach gibt es Martinsbrötchen und heißen Tee vor der Markuskirche.
Zweihundert Laternengänger folgten dem heiligen Martin
SEHNDE (r/gg). Die katholische und die evangelisch lutherische Kirchengemeinde laden für Sonntag, 11. November, um 17 Uhr zur Martinsandacht im Innenhof der katholischen Kirche am Papenholz ein. Nach einer kurzen Einstimmung auf den Martinstag führt Martin auf seinem Ross sowie Bläsern der KGS Sehnde den Laternenumzug an. Wieder im Innenhof der Kirche angekommen erleben die Teilneh,er, wie Martin seinen Mantel mit dem...
Über 400 große und kleine Laternengänger zogen durch Kirchhorst
Martinsumzug von Unfall überschattet
STELLE/KIRCHHORST (bs). Auch in diesem Jahr lässt es sich die Laienspielgruppe nicht nehmen, den Martinsumzug am 11.11.2017 wieder zu gestalten. Wie in jedem Jahr voran St. Martin auf seinem Pferd und begleitet von den Feuerwehren Stelle und Kirchhorst sowie musikalischer Unterstützung. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus Stelle in der Moorstraße. Die Route führt durch verschiedene Straßen und endet dann am...
Pferd erkrankt - Martinsumzug mit über 400 Laternengängern
Ähnliche Themen zu "Martinsumzug"
BURGDORF (jk). Zum traditionellen Martinsumzug laden die Burgdorfer Kirchengemeinden am Mittwoch, 11. November, alle Jungen und Mädchen der Stadt ein. Eingeladen sind auch Mutti und Vati, Oma und Opa, Onkel und Tante, um im Schein der bunten Laternen durch das abendliche Burgdorf zu ziehen. In diesem Jahr beginnt der Martinsumzug um 17.00 Uhr mit einem kleinen Musical und einer ökumenischen Andacht in der St....
Ökumenische Andacht nach buntem Umzug durch die Stadt
BURGDORF (jk). Der traditionelle Martinsumzug der Burgdorfer Kirchengemeinden ist am Dienstag, 11. November. Alle Jungen und Mädchen der Stadt sind gemeinsam mit Mutti und Vati, Oma und Opa, Onkel und Tante zum Umzug im Schein der bunten Laternen durch das abendliche Burgdorf eingeladen. In diesem Jahr beginnt der Umzug um16.30 Uhr von der St. Nikolaus-Pfarrkirche, Im Langen Mühlenfeld 19, aus. Von dort aus führt er,...
KIRCHHORST (bs). Die Laienspielgruppe Stelle lädt Groß und Klein am Samstag, 8. November, zum Martinsumzug ein. Wie in jedem Jahr wird St. Martin auf seinem Pferd an der Spitze reiten, musikalisch unterstützt und begleitet von den beiden Freiwilligen Feuerwehren Kirchhorst und Stelle.
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus Stelle in der Moorstraße. Von dort führt die Route durch den Ort und endet dann am Feuerwehrhaus...
Großer Martinsumzug von St. Nikolaus nach St. Pankratius
KIRCHHORST/STELLE (bs). Seit über 40 Jahren richtet die Laienspielgruppe Stelle von 1948 den Martinsumzug aus. Auch in diesem Jahr lässt es sich die Laienspielgruppe nicht nehmen, den Martinsumzug am 9. November wieder zu gestalten.
Wie in jedem Jahr voran St. Martin auf seinem Pferd , begleitet von den beiden Feuerwehren Stelle und Kirchhorst sowie musikalischer Unterstützung. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus...
BURGDORF (jk). Die ev.-luth. Kirchengemeinden St. Pankratius und St. Paulus sowie die röm.-kath. St. Nikolaus-Gemeinde laden zum alljährlichen Laternenumzug am Martinstag ein. Am Sonntag, 11. November, treffen sich alle Kinder zum gemeinsamen Umzug um 16.45 Uhr am „Schwarzen Herzog“. Der Umzug mit musikalischer Begleitung führt durch den Stadtpark und endet an der St. Pankratius-Kirche, wo St. Martin hoch zu Ross alle Kinder...
Große Beteiligung beim traditionellen Martinsumzug