Kulturzelt Lehrte 2010 (11)
SchülerInnen inszenieren Theaterstück gegen Langeweile
LEHRTE. Die frühere Eisenbahner- und Industriestadt Lehrte bietet immer mehr Raum für kulturelle Veranstaltungen. Highlight in diesem Jahr ist das „Kulturzelt Lehrte“, das auf Rasenrondell am Fachwerkhaus noch bis zum Sonntag einen idealen Standort dafür hat, Kreative aus unterschiedlichen Kultursparten, der Region und internationale Künstler zusammenzuführen.
Das „Kulturzelt“ mit seinem schon in zwei anderen Städten der...
Lehrte: Rasenrondell im Lehrter Stadtpark | Musik als eine brillante Mischung aus groovenden Latino-Nummern, funkigen Songs und entspanntem R'n'B präsentiert am Sonnabend, 25. September, ab 20.00 Uhr „Cuba Nova“ im „Kulturzelt Lehrte“.
Im Zentrum des siebenköpfigen Ensembles steht die charismatische Sängerin Olvido Ruiz Castellanos mit einer Stimme, die mühelos mehrere Oktaven umspannt.
An ihrer Seite spielen erstklassige Musiker: Der kubanische Saxophonist Regis...
Lehrte: Rasenrondell im Lehrter Stadtpark | Schon bei der ersten „Local Hero“-Show gab es stehenden Applaus
Lehrte: Rasenrondell im Lehrter Stadtpark | Zu den Weltkünstlern, die im „Kulturzelt Lehrte“ im Stadtpark zu erleben sind, gehört am Freitag, 24. September, ab 20.00 Uhr auch das Trio „Los Excéntricos“, das mit seinem Programm „Rococo Bananas“ einen neuen Blickwinkel auf die Kunst der Clownerie ermöglicht.
Sie sind zu dritt: Marceline, Sylvestre und Zaza. Ihre Sprache ist französisch und katalanisch, was aber nichts macht, weil ihr Heimatland die Erde ist. „Los...
LEHRTE. Ein Zirkuszelt voller Kulturfreuden durch lokal und überregional bekannte KünstlerInnen, Mitmachmaktionen besonders für Kinder und flankierende Animation – so präsentiert sich nach der Eröffnung am Samstag, 18. September, um 19.30 Uhr durch Bürgermeisterin Jutta Voß das im Rasenrondell am Fachwerkhaus im Stadtpark für acht Tage aufgeschlagene „Kulturzelt Lehrte“. Ab 20.00 Uhr gestaltet hier das Trio „Olé“ als...
LEHRTE. Das „Kulturzelt Lehrte“ auf dem Rasenrondell hinter dem Fachwerkhaus im Stadtpark ist ein gemeinsames Projekt vieler Kulturschaffender aus Lehrte und dem Kulturzentrum „Pavillon“ aus Hannover. Es wird gefördert von der Sparkasse Hannover und der Region Hannover.
Karten im Vorverkauf sind an den bekannten Stellen, in den Sparkassen-Geschäftsstellen in Lehrte und Sehnde sowie am Kartentelefon des Lehrter Kulturamtes,...
LEHRTE. „AUTOAUTO!“, eine Vocal-Percussion-Show mit Christian von Richthofen und Rolf Claussen erwartet die BesucherInnen am Mittwoch, 22. September, ab 20.00 Uhr im „Kulturzelt Lehrte“ auf dem Rasenrondell hinter dem Fachwerkhaus im Stadtpark.
Ein Auto, zwei Männer, eine Love-Story. Ein Konzert, Slapstick, Comedy. Eine offene Dreierbeziehung mit tragischem Ausgang. Oder: Ein ultimatives Statement zu Autowahn und...
Ähnliche Themen zu "Kulturzelt Lehrte 2010"
LEHRTE. Am Sonntag, 19. September, wird ab 20.00 Uhr im „Kulturzelt Lehrte“ im Hohnhorstpark (Lehrter Stadtpark) hinter dem Fachwerkhaus das jährliche Perkussionskonzert der Musikschule Ostkreis Hannover unter dem Titel „Trommelgewitter“ stattfinden.
An diesem besonderen Abend werden sich fast 70 Schlagzeug- und Perkussionsschüler der Musikschule auf der Bühne des Kulturzeltes
präsentieren.
Die sechs- bis 20-jährigen...
LEHRTE. Bereits am Mittwoch nächster Woche wird auf dem Rasenrondell hinter dem Fachwerkhaus im Stadtpark das „Kulturzelt Lehrte“ aufgebaut. Neun Tage lang gibt es dann ab dem nächsten Samstag unter der Zirkuskuppel ein
attraktives Kulturprogramm mit lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Eröffnet wird das Programm mit einer irrwitzigen Flamenco-Comedy-Show von Olé und Paul Morocco am Samstag, 18....
Lehrte: Rasenrondell im Lehrter Stadtpark | LEHRTE. Vom 18. bis zum 26. September gastiert in Zusammenarbeit mit der Region und der Stadt Lehrte das „Kulturzelt Lehrte“ auf dem Rasenrondell hinter dem Fachwerkhaus am Lehrter Stadtpark. Den Auftakt einer ganzen Woche voller Kulturgenüsse mit bekannten Künstlern gestaltet am Samstag, 18. September, ab 20.00 Uhr das Trio „Olé“.
Wenn die drei Guitarreros zu den Saiteninstrumenten greifen, verwandeln sich ihre Gitarren in...