Krötenwanderung (10)
Geringe Aktivität bei der Krötenwanderung wegen zu kühler Nächte – Seit Februar wurden weniger als 100 Erdkröten gezählt
SEHNDE (r/gg). Die Krötenwanderung beginnt, wenn die Temperaturen auch nachts konstant über 5 Grad liegen. Freiwillige Helfer unterstützen die Stadtverwaltung bei Maßnahmen zum Schutz der Kröten. An der K143 zwischen Bilm und Wassel ist bereits als Sicherungsmaßnahme von Helfern ein Krötenschutzzaun aufgestellt worden. Hier sollen zudem „Krötenschilder“ auf die wandernden Tiere hinweisen. Von der Straßenmeisterei wird eine...
Sperrungen für die Amphibien
Krötenwanderung im Bereich Parksee Lohne
Krötenschutzzaun zwischen Engensen und Ramlingen abgebaut
Schutzwall für Erdkröten, Molche und Frösche
ISERNHAGEN (bs). Aufgrund der Krötenwanderung wird darauf hingewiesen, dass der „Alte Postweg“ ab sofort im Bereich Parksee Lohne bis zur Autobahnbrücke täglich von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr des nächsten Tages gesperrt wird.
Diese Maßnahme kann ca. 4 Wochen andauern. Sie wird zum Schutz der Amphibien durchgeführt. Notwendig wird die Sperrung, da die Kröten diesen Abschnitt des „Alten Postweges“ kreuzen, um so an den Gewässern...
Gemeinde Isernhagen sperrt nachts den Alten Postweg
Ähnliche Themen zu "Krötenwanderung"
Naturschützer suchen Helfer für die nächste „Krötensaison“
NABU Burgwedel/Isernhagen baute den Krötenzaun ab