Kleinburgwedel (16)
Publikum lacht sich schlapp: Komödie "Boeing Boeing" begeistert im Haus der Kirche
Erlebnispfad rund um den Würmsee wurde feierlich eröffnet – Hunderte Gäste genossen die naturnahe Atmosphäre
Burgwedel: Würmsee | Offizielle Einweihung des Erlebnispfades rund um den Würmsee - Musik, Kleinkunst, Führungen und viele Mitmach-Aktionen für die Gäste
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Seit Jahren gehört das feierliche Aufstellen eines geschmückten Maibaums zum Ritual des Dorflebens.
Mit diesem Brauch wird symbolisch der Frühling willkommen geheißen. Den diesjährigen Maibaum werden die Mitglieder der Männerklönrunde bunt schmücken und pünktlich am 1. Mai um 10.30 Uhr mit Unterstützung starker Männerhände auf dem Dorfplatz Kleinburgwedel aufstellen.
Zu dieser Veranstaltung sind alle...
KLEINBURGWEDEL (jk). Traditionell wird auch in Kleinburgwedel am 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Um 10.30 Uhr treffen sich die Dorfbevölkerung und Gäste auf dem Dorfplatz. Die Maikrone wird dieses Mal von den Mitgliedern des Kleinburgwedeler Kirchbauvereins gestaltet. Zuvor um 10.00 Uhr findet eine halbstündige Andacht, gehalten von Pastor i. R. Mahlerwein, auf dem Dorfplatz unter freiem Himmel statt. Über viele Besucher...
KLEINBURGWEDEL (jk). „Dem Dreckspatz Paroli bieten“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Müllsammelaktion der Ortsrates Kleinburgwedel. Wald und Flur sollen von störendem Unrat gereinigt werden. Auch Teile der Ortslage gehören mit hierzu. Der Ortsrat würde sich über viele Helfer freuen. Treffpunkt ist der 19. März 2015 um 9.30 Uhr am Dorfplatz in Kleinburgwedel. Zur Belohnung wird im Anschluss ein Imbiss gereicht.
Baubedingte Änderungen der RegioBus-Routen notwendig
KLEINBURGWEDEL (jk). Traditionell wird auch in Kleinburgwedel am 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Um 10.30 Uhr treffen sich die Dorfbevölkerung und Gäste auf dem Dorfplatz. Die Maikrone wurde dieses Mal von den Damen ds Kleinburgwedeler Sportvereins TSV gestaltet. Über viele Besucher freuen sich der Ortsrat und die Kleinburgwedeler Vereine.
Ähnliche Themen zu "Kleinburgwedel"
Instrumentale Begleitung wird stark ausgeweitet
Kleinburgwedels Dreschplatz hat jetzt richtigen Hingucker
Kleinburgwedeler kamen in großer Zahl zur Maibaumfeier
Kleinburgwedel: Das Dorf mit dem ganz besonderen „Wir-Gefühl“
Burgwedel: Elli Frischmarkt | vhs Hannover Land erinnert anlässlich des Volkstrauertags
Burgwedel: Grundschule Kleinburgwedel | KLEINBURGWEDEL (bs). Der Ortsrat Kleinburgwedel veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Laternenumzug. Termin ist Freitag, 1. Oktober, um 19.00 Uhr. Der Zug startet an der Grundschule im Moorweg führt in Richtung Walter-Bohle-Weg und endet am Dorfplatz. Kinder aus Kleinburgwedel und den benachbarten Ortsteilen sind mit ihren Eltern, Großeltern, etc. herzlich willkommen.
KLEINBURGWEDEL (bs). „Der Landwirt als Energiewirt“ ist die nächste Veranstaltung im Rahmen der 700-Jahr-Feier Kleinburgwedels betitelt. Damit soll auf den strukturellen Wandel der Landwirtschaft hingewiesen werden. Traditionell ist Kleinburgwedel mit immerhin noch 14 aktiven Bauernhöfen in seiner 700-jährigen Geschichte eng mit diesem Thema verwurzelt, sodass der Ausblick in die Zukunft durchaus zu dem Festjahr...
Burgwedel: Mehrzweckhalle Kleinburgwedel | Am Samstag, 10. April, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle