Kita (46)
Quereinsteiger willkommen
Notbetreuung soll verlässlich sein
Plätze werden nach festgelegten Kriterien vergeben
Rat spricht sich dafür aus, die Vergabe für die Eltern transparenter zu gestalten
Bürgermeister appelliert an Eltern
Die Einrichtung im Baugebiet Schapers Kamp soll im Sommer 2022 in Betrieb gehen
Lehrte (r/gg). Die Stadtverwaltung bittet Eltern und Sorgeberechtigte, deren Kinder im oder ab dem kommenden Kindertagesstättenjahr 2021/2022, vom 1. August 2021 bis 31.Juli 2022, in einer Kindertagesstätte oder bei einer Kindertagespflegeperson im Stadtgebiet Lehrte betreut werden sollen, ihre Kinder spätestens bis zum 15. Januar 2021 online anzumelden. Der Anmeldestichtag gilt für die Betreuung in der Krippe, im...
Der Bau des Familienzentrums in der Südstadt verzögert sich um etwa ein halbes Jahr
Ähnliche Themen zu "Kita"
Lehrte (r/gg). Auf Grund einer bestätigten Corona-Infektion in der Kita Hohnhorstwegbleiben zwei Kindergartengruppen bis einschließlich 20. November geschlossen. Alle ermittelten Personen, die im direkten Kontakt mit der erkrankten Person standen (K1-Personen), werden sich in häusliche Quarantäne begeben. Die weiteren vier Gruppen der Kindertagesstätte werden weiterhin wie gewohnt geöffnet bleiben. In der Kindertagesstätte...
Sehnde (r/gg). Bisher gibt es nur einen Verdacht auf Corona-Infektion bei einem Kita-Kind, dennoch hat die Stadtverwaltung die Kita Bosenkamp in Ilten am Mittwoch geschlossen. Geöffnet wird frühestens am 12. Oktober und dann auch nur, wenn das bis dahin laufende Textverfahren mit einer Entwarnung abgeschlossen. Die Stadtverwaltung teilt mit: "Die Schließung ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Betroffen sind insgesamt 50 Kinder,...
Richtfest für die Kita Arpke, eintausend Quadratmeter bebaut
Lehrte (r/gg). Einbruchspuren wurden jetzt an der Eingangstür der Kita-Feldstraße entdeckt. Täter hatten offensichtlich versucht, diese aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Der Tatzeitraum liegt zwischen 27. Juli und 12. August.
Sehnde (r/gg). Die Stadtverwaltung informiert zum Betrieb der Kindergärten, Krippen und Horte. Für den Fall, dass das Infektionsgeschehen eine erneute Einschränkung des Regelbetriebs erforderlich machet, hat das Kultusministerium bereits jetzt drei Szenarien (A, B und C) entwickelt, die nach jeweiliger Einschätzung der Lage vor Ort individuell in Kraft treten können. Das Szenario A beschreibt den Regelbetrieb. Das Szenario B...
Stadtverwaltung informiert zum Bedarf
Kita-Betrieb ohne Corona-Tests erlaubt
LEHRTE (r/gg). Die städtischen Kitas sind in der Zeit von Montag, 3., bis Freitag, 21. August, geschlossen. Wie bereits in den Vorjahren wird auch für diesen Zeitraum der Sommerschließzeit 2020 eine zusätzliche, kostenpflichtige Betreuung für die Kinder angeboten, wenn sie aufgrund der Erwerbstätigkeit ihrer Eltern nicht anderweitig betreut werden können. Die Mindestteilnehmerzahl beläuft sich je Woche auf zehn Kinder. In der...
Eingeschränkter Betrieb ab 22. Juni
Viele Eltern können ihre Kinder aber voraussichtlich erst Anfang August wieder in die Kita bringen
LEHRTE (r/gg). Spielkreise und das Elterncafé unter städtischer Regie finden derzeit nicht wie gewohnt statt. Um den Eltern dennoch eine Möglichkeit zum Gespräch und für Beratung rund um die ersten Lebensjahre zu bieten, gibt es für die sogenannten "Frühen Hilfen" eine telefonische Sprechstunde: mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr unter der Telefonnummer 05132 86 28 216.
Beantwortet werden Fragen der Eltern zur Entwicklung,...
Bürgermeister Frank Prüße besucht die Kitas
Video-Konferenz im Dorfkindergarten
Stadtverwaltung ordnet Schließung an
Stadtverwaltung gibt Lagebericht
„Birkenwäldchen“ geht im November 2020 an den Start – Platz für 105 Kinder
Weihnachtliche Aktion im Rathaus