Kino (23)
Lehrte (r/gg). Das "Andere Kino Lehrte" am Sedanplatz wirft nach längerer Umbaupause seinen Projektor wieder an. Programm läuft ab Donnerstag, 1. Oktober, in frisch renovierten Räumen und mit Hygienekonzept. Gäste tragen für die Dauer ihres Besuches einen Mund-Nase-Schutz tragen. Ausnahmen bestehen für den Verzehr von Getränken und Snacks und für die Verweildauer auf dem jeweiligen Sitzplatz, sofern der gebotene...
Termine am Naturfreundehaus
SEHNDE (r/gg). Der Seniorenbeirat lädt in Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen Senioren zur Kinoveranstaltung für Mittwoch, 25. März, in der Begegnungsstätte, Peiner Straße 13, ein. Um 15 Uhr gibt es zunächst einen kleinen Imbiss, von 15.30 bis 17.30 Uhr läuft die Filmvorführung. Gezeigt wird eine Komödie mit drei Senioren, die von der gleichen Firma ihre Rente erhalten. Als diese plötzlich nicht mehr zahlen kann,...
LEHRTE (r/gg). Der SoVD-Kreisverband lädt zum Kinoabend ein. Am Dienstag, 17. März, um 15.30 Uhr läuft im Anderen Kino, Sedanplatz 26A, der Film „Die göttliche Ordnung„, in dem auf amüsante Art geschildert wird, wie Schweizer Frauen einst das Wahlrecht erkämpften. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind erwünscht und werden unter der Telefonnummer 0511 82 54 66 oder Email picker.ilona@gmail.com...
Lesung im Anderen Kino am 11. März
Blues Special mit "Kai Strauss & The Electric Blues Allstars"
ILTEN (r/gg). Der Jugendmitarbeiterkreis der Kirchengemeinde Ilten, mit Höver und Bilm, lädt zum Kirchenkino für Freitag, 27. September, in der Barockkirche Ilten ein. Der Film beginnt um 20 Uhr. Die Kirche ist bereits um 19.30 Uhr geöffnet. Diakonin Birgit Hornig organisiert mit und kündigt an: „Es geht um junge Talente, Schönheit und Selbstsicherheit – ein einfühlsamer Film nicht nur für junge Menschen." Zur Handlung: Eine...
Kirchen-Kino am Freitag, 30. August
Ähnliche Themen zu "Kino"
Franziskus-Dokumentation am 24. Februar
Film mit historischem Fundament im "Anderen Kino"
Brandgefährlich: Die Matchbox Bluesband gastiert in Lehrte
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Am Freitag, 19. Oktober 2018, um 19.00 Uhr findet im Haus der Kirche
in Kleinburgwedel, Moorweg 8, der schon traditionelle Kinoabend statt. Es wird eingeladen zu einer nachdenklichen, aber auch lustigen Komödie: Ein Dorf hat ein kleines Problem mit einem ausländischen Arzt und seiner Familie.
Der Film zeigt in einer sehr ansprechenden, humorvollen Art, wie sich die Dorfbewohner nach und nach an...
Open-Air-Kino am Würmsee zeigt "Tollkühne Männer"
Spannende Romanverfilmung im Amtshof
Komödie „We want Sex“ in der Seniorenbegegnungsstätte
ISERNHAGEN. Das Kinder-Kino öffnet am Dienstag, 29. August, um 16 Uhr im Jugendtreff, Am Ortsfelde 74c in Isernhagen N.B., unter der Regie der Jugendpflege der Gemeinde. Für Kinder ab sechs Jahren ist der Eintritt frei. Getränke und Snacks dürfen mitgebracht werden.
Zur Handlung des Films: Der siebenjährige Tim bekommt einen kleinen Bruder. Nicht nur, dass der die ganze Aufmerksamkeit der Eltern bekommt, zusätzlich stimmt...
Mobiles Kino Niedersachsen im Alten Kinosaal
Filmvorführung im Gemeindehaus Lippoldstraße
Eine sensible Auseinandersetzung mit dem Tod
KLEINBURGWEDEL (jk). Der Kirchbauverein Kleinburgwedel lädt zu einem besonderen Filmabend ein: Heinz Rühmann in seiner Paraderolle als Hauptmann. Die Vorstellung beginnt am 17. Oktober um 19.00 Uhr im Haus der Kirche, Moorweg 8. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
ISERNHAGEN/ALTWARMÜCHEN (r/bs). Für alle, denen der Winter dann doch etwas lang wird, haben sich das Bündnis für Familie und Ralf Henneberg von der Gemeinde Isernhagen etwas Besonderes ausgedacht. An drei Nachmittagen können sich alle Interessierten beim „Winterkino“ den Tag versüßen. Die Filme sind
Originale aus der Vergangenheit oder aktuelle Filme über besondere Begebenheiten der „jüngeren“ deutschen Geschichte. Durch...
BURGDORF (r/bs). Alle zwei Jahre startet das Filmfest „Sehpferdchen“ und lädt die jungen Zuschauer zu besonderen Filmen aus der ganzen Welt ein. „Die Filme sind erfrischend anders, außerhalb des Mainstreams und vor allen Dingen ein Beleg dafür, dass es neben den Programmen der Privatsender auch noch sehenswerte Filme gibt, gerade für Kinder und Jugendliche“, freut sich Burgdorfs Stadtjugendpfleger Bernd Witte.
Die Burgdorfer...
Die Burgwedeler Kinoinitiative classic cinema setzt ihre Serie anspruchsvoller Unterhaltungsfilme auch 2010 fort. Neuer Veranstaltungsort ist der große Saal des gerade fertig gestellten "Amtshofs" in Großburgwedel. Am Freitag, dem 29. Januar, gelangt der französisch-italienische Klassiker aus dem Jahr 1953 "Lohn der Angst" mit Yves Montand, Charles Vanel, Peter van Eyck, Folco Lulli und Vera Clouzot zur Aufführung.
Es geht...