Kinderflohmarkt (17)
KIRCHHORST (r/bs). Zum nunmehr 11. Kinderflohmarkt lädt JuKi am Sonntag, 31. März, von 15.00 bis 17.00 Uhr ein. Im Gemeindehaus und auf dem Gelände der St. Nikolai-Gemeinde, Steller Straße 15, Kirchhorst, werden an über 45 Ständen Kinderbekleidung und Spielzeug angeboten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
BURGWEDEL (r/bs). Zum Kinderflohmarkt mit Kaffee und Kuchen lädt die Kita St. Petri, Küstergang 1, am Samstag, 27. Oktober, von 13.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. 0176-21177397. Die Standgebühr beträgt 6 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen.
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Zum mittlerweile 23. Mal findet in der Pestalozzi-Stiftung ein Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug statt: am Samstag, den 3. März, von 14.00 bis 16.00 Uhr herrscht Kaufrausch im Pestalozzi-Kindergarten, Pestalozzistraße 10.
Wer etwas verkaufen möchte, kann sich ab Montag, 19. Februar, von 8.00 bis 13.00 Uhr telefonisch beim Pestalozzi-Kindergarten unter Tel. 05139-990-160 anmelden.
24. Kinderflohmarkt der Stadtjugendpflege und des VVV-JuniorClubs
GROSSBURGWEDEL (hhs). Der Herbstflohmarkt „Rund ums Kind“ in den Räumen sowie auf dem Außengelände des St. Petri-Gemeindehauses in Großburgwedel findet am Samstag, 3. September, von 13.00 bis 15.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ausschließlich am Donnerstag, 25. August in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. (05139) 9839822 sowie in der gleichen Zeit persönlich im Gemeindehaus möglich.
Jugendpflege und VVV-JuniorClub laden ein
Große Angebotspalette auf dem Spittaplatz am 13. August
KIRCHHORST (bs). Der Förderverein für Jugendliche und Kinder (JuKi) organisiert am Sonntag, 10. April, von 15.00 bis 17.00 Uhr wieder einen Kinderflohmarkt in und am Gemeindehaus Kirchhorst, Steller Straße 15, in Kirchhorst. Verkauft werden Kinderbekleidung und Spielzeug, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Erlöse fließen 1:1 in den Spendentopf des Fördervereins JuKi.
Ähnliche Themen zu "Kinderflohmarkt"
STEINWEDEL (bs). Am Sonntag, 13. März 2016 findet wieder ein Basar für Kinderkleidung und Zubehör sowie ein Kinderflohmarkt in Steinwedel statt. Für die Verpflegung ist mit Getränken, Kaffee, Kuchen und Bratwurst vom Grill gesorgt. Als Helfer kommen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Steinwedel, die am Überschuss beteiligt werden. Es kann von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel gestöbert werden....
Jugendpflege und VVV-JuniorClub laden auf den Spittaplatz ein
ALTWARMBÜCHEN (bs). Am Sonntag, den 16. November 2014 veranstaltet der EKT Eltern-Kinder-Treff Isernhagen e.V. einen Flohmarkt für Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Bücher und vieles mehr.
Kinder können kostenlos auf Decken ihr nicht mehr benötigtes Spielzeug verkaufen. Der Flohmarkt findet von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Aula der Grundschule Bernhard-Rehkopf-Straße in Altwarmbüchen statt. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist...
ISERNHAGEN (bs). Im Jugendtreff Isernhagen NB, Nedden'sche Stiftung, Am Ortfelde 74c, findet ein Kinder- und Jugendflohmarkt statt. Er richtet sich an Kinder ab 6 Jahre, die Spielzeug verkaufen möchten und alle, die Spielzeug kaufen möchten. Eltern, Omas, Onkel und andere Interessierte werden vielleicht bei der Suche nach einem Kinderfahrrad oder Kinderlektüre fündig oder kommen einfach als Kuchenesser und Kaffeetrinker, denn...
Reges Treiben in der Grundschule und auf dem Schulhof
Nur 199 Personen dürfen gleichzeitig in die Westerfeldhalle
BURGDORF (r/hhs). Am Samstag, den 19. Oktober, findet im Pfarrheim der Burgdorfer St. Nikolaus-Gemeinde, Im Langen Mühlenfeld 19, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Basar für Kindersachen statt. Verkauft werden kann alles „Rund um das Kind“. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen. Anmeldungen nimmt ab sofort Frau Franz, Tel. 05136 85829 oder 0170 3415014.
GROSSBURGWEDEL (r). Der Kinderschutzbund Burgwedel lädt am Sonntag, 1. September, von 10 bis 13 Uhr zum Flohmarkt „Rund ums Kind“ in die Schule, Im Mitteldorf 3, ein.
Pro Tisch werden acht Euro fällig, pro Ständer sind es fünf Euro. Kinder ohne Tisch sind wie immer kostenlos. Anmeldungen ab 26. August unter Telefon 0157/74121782 (von 10 bis 12 Uhr) oder Telefon (05139) 45 36 (ab 16 Uhr). Bei schönem Wetter findet der...
Am 3. August verwandelt sich der Spittaplatz in einen großen Basar