Jahreshauptversammlung 2014 (19)
FUHRBERG (bs). Der TSC Fuhrberg lädt alle Mitglieder am 18. März 2015 im Heidehotel Klütz zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte und Neuwahlen. Anträge können bis zum 11.03.2015 bei Anke Härtel gestellt werden.
BURGWEDEL (bs). Der NABU Burgwedel/Isernhagen lädt seine Mitglieder am Freitag, 21. März, um 19.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Begegnungsstätte, Gartenstraße 10 in Großburgwedel. Da keine Vorstandswahlen anstehen, können die Mitglieder ganz entspannt dem facettenreichen Jahresbericht des Vorstandes genießen. Nach Abschluss einiger Regularien berichtet dann Elke Freytag, Umweltschutzbeauftragte der Gemeinde...
Sorge um den Musikzug der Feuerwehr in Kleinburgwedel
KLEINBURGWEDEL (r/hhs). Die Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel lädt am Freitag, den 7. März um 19.30 Uhr herzlich ein zu ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Kleinburgwedel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Ehrung verstorbener Kameraden, Ansprachen geladener Gäste, Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2013, Berichte des...
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Laufclub Burgwedels am 5. Februar 2014 im Restaurant Springhorstsee Großburgwedel wurde erstmalig ein „Sportler des Jahres“ geehrt.
Der Wanderpokal im modernen Design wurde vom Stifter dieses Preises, Eckhard Ruhbach, an Carlo Mielke für seine herausragende Radtour von ca. 4.000 km in den USA über die berühmte Route 66 von Chicago nach Santa Monica überreicht....
FUHRBERG (bs). Die Mitgliederversammlung der Fuhrberger CDU findet am Mittwoch, 26. Februar , um 20.00 Uhr im Heidehotel Klütz, Celler Straße 10, statt. Neben den Berichten des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und Kassenprüfers stehen Ehrungen und die Wahl von drei Delegierten für den Kreisparteitag auf der Tagesordnung. Weitere Themen sind die Aktivitäten für das Jahr 2014, Wahlen, Berichte aus der Kommunalpolitik und...
Jahresauftakt mit schwungvollen Studentenliedern
THÖNSE (bs). Am Freitag, 28. Februar, findet ab 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des TTC Victoria Thönse im Aufenthaltsraum der Thönser Sporthalle statt. Zur Wahl stehen der 1. Vorsitzende, Schriftführer und 2. Kassenprüfer. Weitere Themen sind die Planungen für 2014.
Ähnliche Themen zu "Jahreshauptversammlung 2014"
FUHRBERG (bs). Der Sportverein Fuhrberg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 7. März, um 19.00 ins Sporthaus Fuhrberg ein. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte, Ehrungen, Wahlen und der Haushaltsplan 2014. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Essen. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung der Mitglieder.
Hauptversammlung des MGV Germania mit Vorstandswahlen
David-Vincent Stein zum „Feuerwehrmann des Jahres“ gekürt
Feuerwehr Altwarmbüchen muss sich auf erhöhte Anforderungen einstellen
THÖNSE (bs). Am Freitag, dem 14. Februar um 19.00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Thönse statt. Der Vorstand lädt hierzu alle aktiven und passiven Mitglieder ein.
Diesmal ist auch eine Teilnahme der jugendlichen Reiter erwünscht, da aufgrund zahlreicher Turniererfolge eine Sportlerehrung stattfinden wird. Tagesordnungspunkte sind neben verschiedenen Berichten auch einige Neuwahlen. Da auch in...
Melanie Grundstedt zur ersten Feuerwehrhauptfrau befördert
Kontroverse Diskussion über nicht geleistete Arbeitsdienste
WETTMAR (bs). Die diesjährige Mitgliederversammlung des MGV Germania Wettmar findet am Freitag, 7. Februar 2014 statt. Neben den Jahresberichten des Vorsitzenden und den Gruppensprechern stehen satzungsgemäß durchzuführende Wahlen auf der Tagesordnung. Alle Mitglieder des MGV Germania Wettmar sind herzlich eingeladen. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Wettmar.
ISERNHAGEN (bgp). Eindringliche Worte richtete Ortsbrandmeister Dirk Leifers an die Vertreter der Gemeindeverwaltung auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Isernhagen FB.
Er betonte, dass er sich weiterhin für den Erhalt des Standortes Isernhagen FB mit eigenem Gerätehaus einsetzen werde und appellierte an die Verwaltung: „Hören Sie nicht auf, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Isernhagen zu sorgen“. Die...
Trotz Prüfungsvorbereitungen zum Hochwassereinsatz
Das neue Tanklöschfahrzeug hat sich im Einsatz bewährt