Heeßel (25)
Monika Reißer häkelt für das Projekt einer Stader Künstlerin bunte Wollquadrate und ruft zum Mitmachen auf
HEESSEL (r/fh). Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Heeßel sagt seine für den 20. März geplante Jahreshauptversammlung ab. Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme wegen des Coronavirus. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Bei der Bürgersprechstunde im Feuerwehrhaus haben sich die Einwohner auf einen
Satzungsentwurf geeinigt / Nun fehlt noch ein Name für den Dorfverein
Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Heeßel gibt es viel Lob für die Ausbildung der Mitglieder
Ortsfeuerwehr Heeßel probt die Suche nach Vermissten, Personenrettung und den Ablauf bei den Löscharbeiten
Bei einer Ferienaktion kocht Annette Blikslager von der Glücksküche mit Kindern und Jugendlichen eine Gemüsepaella
Arbeitsgruppe will alte Unterlagen sammeln und sichten, um eine Dorfchronik zu erstellen
Über ein Dutzend an Spielern verlässt den Landesligisten
Ähnliche Themen zu "Heeßel"
Heeßler Dorfgemeinschaft veranstaltet zum zweiten Mal einen großen Wohltätigkeitsflohmarkt / 500 Euro Spenden für Jugendarbeit des HSV
Bei der Aktion "Sauberes Heeßel" sammeln rund 70 Helfer Müll in Dorf und Feldmark ein
Das Organisationsteam spendet den Erlös des Heeßeler Weihnachtsmarktes an drei Vereine
NFV zeichnet den Heeßeler Spieler Yannik Winterberg für "Fair-Play-Geste" aus
Ortsbrandmeister Karsten Lübbe gibt bei der Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf 2017: Viele Einsätze bei den Sturmtiefs "Xavier" und "Herwart"
Burgdorf: Wißmer-Hof | Dorfgemeinschaft spendet Erlös des Heeßeler Weihnachtsmarktes / An den drei Tagen sind 2000 Euro zusammengekommen
Burgdorf: Krummacher Feld | Verwaltungsausschuss billigt Entwurf für Bebauungsplan am Moormühlenweg / Abschluss voraussichtlich im Juni
Bürgerversammlung in Heeßel
Herbstlicher Brauch wird in Dachtmissen, Heessel, Hülptingsen und Weferlingsen gepflegt
HEESSEL (jk). Der Laternenumzug in Heeßel findet am 30. Oktober statt. Kalte und warme Getränke sowie Bratwurst und Pommes warten ab 18.00 Uhr auf den Verzehr. Um 19.00 Uhr beginnt dann der Laternenumzug mit dem Feuerwehrmusikzug Burgdorf/Hänigsen. Anschließend stehen Getränke und Essen selbstverständlich noch zur Verfügung. Für die kleinen Gäste gibt es, wie in jedem Jahr, eine kleine Überraschung nach dem Umzug.
Grüngut wird am 28. März von der Ortwehr angenommen
HEESSEL (jk). Zum Laternenumzug in Heeßel lädt die Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr am Freitag, 24. Oktober, ein. Der Laternenumzug durch den Ort beginnt um 19.00 Uhr und wird vom Feuerwehrmusikzug Burgdorf/Hänigsen begleitet. Ab 18.00 Uhr gibt es für die Kinder und Eltern Leckeres vom Grill und warme und kalte Getränke. Nach dem Umzug durch Heeßel wartet eine kleine Überraschung auf alle Kinder.
HEESSEL (jk). Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Heeßel und die Ortsfeuerwehr Heeßel veranstalten am Ostersamstag, 19. April, wieder das traditionelle Osterfeuer am verlängerten Moormühlenweg.
Dazu kann am Samstag, 12. April, ab 9.00 Uhr Brennmaterial (nur Baum- und Strauchschnitt) angeliefert werden. Bretter, Stämme oder Baumstümpfe können leider nicht angenommen werden.
HEESSEL (jk). Die Freiwillige Feuerwehr Heeßel und der Ortsvorsteher laden alle Mitbürger zur Aktion „Der große Rausputz“ für den Stadtteil Heeßel ein. Zur Säuberung der Feldmark treffen sich die Teilnehmer am Samstag, 22. Februar, ab 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Heeßel. Von dort geht es wie in den vergangenen Jahren in kleineren Gruppen auf verschiedenen Wegen in die Feldmark.
Zum Abschluss der Aktion heizen die Kameraden...
HEESSEL (jk). In Heeßel findet am Samstag, 16. März, ab 9.30 Uhr eine Müllsammelaktion statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Heeßel. Die Feuerwehrkameraden und die Jugend- und Kinderfeuerwehr nehmen an der Aktion teil. Die Organisatoren würden sich freuen, wenn auch Bürgerinnen und Bürger aus Heeßel sich beteiligen. Unterstützt wird die Aktion von den Heeßeler Landwirten, die ihre Fahrzeug zur Verfügung stellen. Im...
HEESSEL (jk). Zum großen Rausputz wird am Samstag, 23. Februar, ab 9.30 Uhr nach Heeßel eingeladen. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus. Wie in den letzten Jahren nehmen die Feuerwehr und die Jugend-und Kinderfeuerwehr an der Aktion teil. Die Feuerwehr hofft, dass auch weitere Bürger aus Heeßel zu diesem Termin eine große Teilnehmerzahl stellen können.
Die Landwirte werden die Aktion mit Fahrzeugen beteiligen, auf denen der...
Rauchmelder rettete Familie das Leben