Feuerwehr Kleinburgwedel (39)
Zwei Weihnachtsmänner waren mit Blaulicht in Kleinburgwedel unterwegs
Feuerwehrleute proben die Zusammenarbeit bei Personenrettung und Brandbekämpfung
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Herbstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel findet am Freitag, 8. November, um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht des Ortsbrandmeisters, Aufnahme neuer Mitglieder, Unterweisung Unfallverhütung, Vortrag „Schnittpunkte zwischen Ortsbrandmeistern und Brandschutzprüfer“, Anregungen sowie ein gemeinsames Essen zum Abschluss.
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel, Bahnhofstraße, findet am Montag, 3. Juni, von 16.00 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion des DRK statt. Für eine Bratwurst vom Grill und eine nette Betreuung sorgt die Feuerwehr Kleinburgwedel.
Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene mit einem Mindestgewicht von 50 kg ab 18 Jahren Blut spenden. Mehrfachspender dürfen generell bis zu einem Alter von 68 Jahren (bis...
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Freiwillige Feuerwehr Kleinburgwedel lädt alle Mitglieder der Ortswehr am Samstag, 5. Januar, um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel. Mitzubringen sind gute Laune und 13 Euro Startgeld. Zu gewinnen sind tolle Sach- und Fleischpreise.
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel, Bahnhofstraße, findet am Dienstag, 04. Dezember, eine Blutspendeaktion des DRK statt. Gespendet werden kann von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Anschließend können sich die Teilnehmer mit einem kleinen Imbiss stärken.
Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene mit einem Mindestgewicht von 50 kg ab 18 Jahren Blut spenden. Mehrfachspender dürfen generell bis zu einem Alter...
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Herbstversammlung der Ortsfeuerwehr Kleinburgwedel findet am Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Kleinburgwedel statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Ortsbrandmeisters, Unterweisung Unfallverhütung und der Vortrag „Wasserstoff-Tankstelle ud Alternative Antriebe“. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Essen.
KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Feuerwehr Kleinburgwedel lädt ihre Mitglieder samt Anhang zu einem Ausflug in das Eichsfeld ein. Am 23.09.18 startet der Bus um 07.15 Uhr am Feuerwehrhaus. Auf dem Programm steht u.a. die Besichtigung des Grenzlandmuseums. Nach einem Spaziergang geht die Fahrt Richtung Duderstadt, wo nach einem Mittagessen die Stadt erkundet werden kann. Die Rückfahrt erfolgt gegen 16.00 Uhr. Für die Fahrt wird ein...
Ähnliche Themen zu "Feuerwehr Kleinburgwedel"
KLEINBURGWEDEL (bs). Am Montag, 04.12.2017, findet im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel, Bahnhofstraße, eine Blutspendeaktion des DRK statt. Von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr erwarten den Spendern ein kleiner Imbiss und eine nette Betreuung durch die Feuerwehr Kleinburgwedel.
Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene mit einem Mindestgewicht von 50 kg ab 18 Jahren Blut spenden. Mehrfachspender dürfen generell bis zu einem Alter von...
KLEINBURGWEDEL (bs). Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Osterfeuer in Kleinburgwedel statt. Hierzu lädt der Ortsrat sehr herzlich ein. Der Brennplatz ist am „Hornweg“, hinter dem dortigen Gartenbaubetrieb ausgewiesen. Das Osterfeuer wird am Ostersamstag, 15. April um 19.00 Uhr angezündet.
Selbstverständlich ist eine Bewirtung mit Bratwurst und Getränken gesorgt. Eine allgemeine Annahme von Brennmaterial findet...
KLEINBURGWEDEL (bs). Boßeln ist eine Mannschaftssportart die ihren Ursprung in Norddeutschland hat. Teams treten gegeneinander an um eine ca. 15 cm Durchmesser große Hartgummikugel eine festgelegte Strecke mit so wenigen Würfen wie möglich zu absolvieren.
Die Feuerwehr Kleinburgwedel lädt am Samstag, 4. März 2017 zum Dorfboßeln ein. Eingeladen sind alle Vereine, Verbände und Gruppierungen aus Kleinburgwedel.
Die...
HANNOVER/KLEINBURGWEDEL (r/bs). Die Freiwillige Feuerwehr Kleinburgwedel war zu Gast in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. In der Zeit von 12.00 und 13.00 Uhr unterhielten sich Martin Böttcher, Florian Leisenberg und Walter Sonnefeld mit Moderatorin Martina Gilica über die Freiwillige Feuerwehr Burgwedel bzw. über die Ortsfeuerwehr Kleinburgwedel, die schon seit 125 Jahren arbeitet. Dieses Jubiläum wurde im...
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Herbstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht des Ortsbrandmeisters, Unterweisung Unfallverhütung, Vortrag „Neue Bautechniken“, Anregungen und Diskussionen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Essen.
420 Gäste schon bei der Auftaktveranstaltung im großen Festzelt
KLEINBURGWEDEL (bs). Am Montag, 27. Juni, von 16.00 bis 19.30 Uhr findet im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel, Bahnhofstraße eine Blutspendeaktion des DRK statt.
Von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr erwartet die Spender eine frisch gegrillte Bratwurst und eine nette Betreuung durch die Feuerwehr Kleinburgwedel. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch. Erstspender sollten nicht älter als 65 Jahre sein und einen Lichtbildausweis mitbringen,...
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel findet am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Kleinburgwedel statt.
Neben dem Bericht des Ortsbrandmeisters stehen der Bericht zur geplanten 125-Jahr-Feier, Berufung der Gruppenführer, deren Stellvertreter und Funktionsträger, Bericht des Stadtbrandmeisters, Ehrungen und Ernennungen im Mittelpunkt der Versammlung. Den...
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Freiwillige Feuerwehr Kleinburgwedel lädt alle Mitglieder der Wehr am Samstag, 2. Januar, um 19.00 Uhr zum Skat- und Doppelkopfturnier in das Feuerwehrhaus Kleinburgwedel ein. Mitzubringen sind gute Laune und 10 Euro Startgeld. Zu gewinnen sind tolle Sach- und Fleischpreise.
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Herbstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großburgwedel findet am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Ortsbrandmeisters, ein Vortrag des Wasserbandes Nordhannover zum Thema „Trinkwasser-Löschwasser“ und Unterweisung Unfallverhütung. Zum Abschluss folgt ein gemeinsames Essen.
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Freiwillige Feuerwehr Kleinburgwedel lädt ihre Mitglieder zu einem Ausflug in den Harz ein. Am 20.09.15 startet der Bus um 07.30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Auf dem Programm stehen ein Frühstück auf dem Bauernhof sowie eine Hofbesichtigung in Münchehof. Nach einem kleinen Spaziergang geht die Fahrt weiter nach Wöltingerode. Nach dem Mittagessen folgt dann eine Brauereibesichtigung.
Die Rückfahrt erfolgt...
KLEINBURGWEDEL (bs). In Zusammenarbeit mit dem DRK lädt die Feuerwehr Kleinburgwedel am Dienstag, 27. Januar, von 16.00 bis 19.30 Uhr zur Blutspende in das Feuerwehrhaus Kleinburgwedel, Bahnhofstraße, ein.
Die Spender erwartet ein kleiner Imbiss und eine nette Betreuung durch die Feuerwehr Kleinburgwedel. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 68 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 59 Jahre sein...
KLEINBURGWEDEL (bs). Im Feuerwehrhaus in Kleinburwedel, Bahnhofstraße, findet am Dienstag, 12. August, eine Blutspendeaktion des DRK statt.
Von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr erwarten den Spendern eine frisch gegrillte Bratwurst und eine nette Betreuung durch die Feuerwehr Kleinburgwedel.
Blutspenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 68 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 59 Jahre sein und einen...
KLEINBURGWEDEL (bs). In Zusammenarbeit mit dem DRK lädt die Freiwillige Feuerwehr Kleinburgwedel am Montag, 6. Januar, zu einer Blutspendeaktion in das Feuerwehrhaus an der Bahnhofstraße. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr erwarten den Spendern ein kleiner Imbiss und eine nette Betreuung durch die Feuerwehr Kleinburgwedel.
Blutspenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 68 Jahren. Erstspender sollten nicht...
KLEINBURGWEDEL (bs). Die Herbstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel findet am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Kleinburgwedel statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht des Ortsbrandmeisters, Unterweisung Unfallverhütung, Vortrag „Bahn-Notfallmanagement“, Anregungen und Diskussionen und gemeinsames Essen.
KLEINBURGWEDEL (jk). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinburgwedel ist bereits am Freitag, 1. März, ab 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Kleinburgwedel. Ursprünglich war die Versammlung für den 8. März vorgesehen, ist aber vorgezogen worden. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Ansprache geladener Gäste, Bericht des Ortsbrandmeisters, Bericht der Gruppenführer und Funktionsträger,...
Große Resonanz auf friesischen Volksport in Kleinburgwedel