Einbruch (187)
SEHNDE (r/gg). Täter hebelten am Freitag zwischen 16.20 und 20.10 Uhr das Fenster zu einer Wohnung an der Straße Im Stiegfeld auf, stiegen in diese ein und durchsuchten mehrere Räume. Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen wurde nichts entwendet.
LEHRTE (r/gg). Im Verlauf der vorigen Woche kam es zu einem Einbruch in einem Haus an der Westerstraße.Täter hebelten die mittels Vorhangschloss gesicherten Holztüren zweier Kellerabteile auf und entwendeten Bekleidungsgegenstände aus einem Kellerabteil. Ebenso wurde ein altes Damenfahrrad entwendet, das vor dem Kellerabteil stand.
Polizei ermittelt in zwei Fällen
LEHRTE (r/gg). In der Nacht von Samstag zu Sonntag haben Täter einen auf dem Parkplatz "Blauer See" abgestellten Mercedes-Sprinter an der Hecktür aufgebrochen. Es wurden diverse elektronische Arbeitsgeräte wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen und weiteres im Wert von 30.000 Euro entwendet.
LEHRTE (r/gg). In der Nacht zu Donnerstag versuchte ein Täter, in eine Lagerhalle auf dem Gelände des Friedhofes Am Stadtpark zu gelangen. Zunächst zerstörte der Täter eine Lampe, die in der Nähe der hinteren Zugangstür angebracht war. Anschließend gelang es ihm trotz mehrerer Versuche nicht, diese Tür aufzuhebeln.
LEHRTE (r/gg). Am Mittwoch zwischen 6 und 19.15 Uhr öffnete ein Täter ein auf Kipp stehendes rückwärtiges Fenster und verschaffte sich so Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Gehrkamp. Der Täter entwendete 2.000 Euro Bargeld und Schmuck.
LEHRTE (r/gg). Täter hebelten am Samstag zwischen 12 und 19 Uhr das Küchenfenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Stackmannstraße auf und gelangten so in das Gebäude. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume im Erd- und Obergeschoss. Das Diebesgut ist zurzeit noch nicht bekannt.
LEHRTE (r/gg). Zwischen 9 und 19 Uhr drang am Dienstag ein Täter durch Einschlagen der Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Ernst-Reuter-Straße ein. Im Inneren des Hauses wurden die Räume durchsucht und Schmuck entwendet. Der Wert des Diebesguts steht nicht genau fest.
Ähnliche Themen zu "Einbruch"
LEHRTE (r/gg). Eine Gartenlaube an der Goethestraße wurde im Verlauf des vorigen Wochenendes aufgebrochen und verwüstet. Täter hatten die Tür aufgebrochen. Auch der
angrenzender Geräteschuppen wurde gewaltsam geöffnet. Genaue Angaben zum Diebesgut und zur Schadenshöhe sind bisher nicht vorhanden.
HÄMELERWALD (r/gg). Täter verschafften sich im Zeitraum Donenrstag, 13 Uhr, bis Freitag, 12.30 Uhr, Zugang zu einer Fahrschule an der Niedersachsenstraße, indem sie durch ein Toilettenfenster in das Gewerbeobjekt einstiegen. Der Innenraum der Fahrschule wurde in einem durchwühlten Zustand vom Inhaber vorgefunden.
HÄMELERWALD (r/gg). In der Nacht von Dienstag, 8., auf Mittwoch, 9. Oktober, drangen Täter in ein Bistro an der Hermesstraße ein, indem sie die Hintertür aufdrückten. Es wurde Bargeld und ein Kassenbondrucker entwendet.
AHLTEN (r/gg). Am Freitagabend um 22.15 Uhr brachen Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Bei der weiteren Tatausführung wurden sie durch die nach Hause kommenden Eigentümer gestört und flüchten anschließend unerkannt vom Tatort. Gegenstände wurden nicht entwendet.
SEHNDE (r/gg). Täter warfen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag eine Fensterscheibe einer Autowerkstatt am Benzweg ein. Im Anschluss versuchten sie, das Fenster von innen zu öffnen, was daran scheiterte, dass es sich um einen abschließbaren Griff handelte. Es blieb beim Einbruchsversuch.
LEHRTE (r/gg). Zwischen Samstagabend und Montagmorgen versuchten Täter, in einen Friseursalon an der Germaniastraße einzudringen. Trotz mehrerer Versuche gelang es ihnen nicht, die Eingangstür aufzuhebeln. Täterhinweise liegen der Polizei nicht vor.
ALTWARMBÜCHEN (r/gg). In ein Haus an der Straße Gelber Damm versuchten Täter am vergangenen Wochenende einzubrechen, indem sie an einem Fenster hebelten, was aber misslang. Es blieb beim Einbruchsversuch.
ENGENSEN (r/gg). Täter versuchten in der Nacht von Samstag zu Sonntag zunächst, die Hauseingangstür und eine Kellertür an einem Haus an der Straße Hinter den Höfen aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, kletterten sie mittels einer auf dem Grundstück vorgefundenen Leiter auf das Garagendach. Von hier hebelten sie ein Fenster auf und gelangten ins Innere. Die Räume wurden durchsucht.
„WEISSER RING“ kümmert sich um Opfer von Kriminalität – Ehrenamtliche in Burgwedel und Isernhagen
LEHRTE (r/gg). In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch drangen Täter in die Grundschule Feldstraße ein, nachdem sie eine Hintertür aufgehebelt hatten. In den Büros wurden die Schränke durchwühlt. Derzeit können keine Angaben über mögliches Diebesgut gemacht werden.
HÄMELERWALD (r/gg). In der Nacht von Montag zu Dienstag drückten Täter ein gekipptes Fenster eines Blumenladens an der Försterstraße auf und gelangten so in das Geschäft.
Es wurde Bargeld entwendet.
SIEVERSHAUSEN (r/gg). Im Tatzeitraum 23. Juli bis 11. August gab es einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße Dammbruch. An zwei Türen wurden Aufhebel-Spuren festgestellt.
HÄMELERWALD (r/gg). Am Samstag um Mitternacht öffnete ein Einbrecher die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Straße Alter Kirchweg und drang in das Haus ein. Zu diesem Zeitpunkt schlief die 24-jährige Tochter des Eigentümers im Haus, wurde aber von ihrem Hund geweckt. Sie hörte Geräusche, bemerkte die offene Terrassentür und rief die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Zum Diebesgut wurde...
IMMENSEN (r/gg). In der Nacht von Freitag zu Samstag war ein Einbrecher an der Lüneburger Straße am Werk. Er warf mit einem Stein den Glaseinsatz der Terrassentür ein und gelangte über diese in ein Einfamilienhaus. Es werden mehrere Räume durchsucht. Bisher ist unbekannt ob etwas entwendet wurde, die Bewohner sind verreist.
LEHRTE (r/gg). In der Nacht von Sonntag zu Montag waren Einbrecher im Schwimmbad. Sie hebelten eine Tür auf und drangen in nahezu alle Räume ein. Diverse Türen und Schränke wurden aufgebrochen. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Die Tatortaufnahme und Spurensicherung erfolgt durch den Kriminaldauerdienst.
SEHNDE (r/gg). Täter verschafften sich in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch Zutritt zu einer leerstehenden Doppelhaushälfte an der Straße Im Beekfelde, indem sie die Hauseingangstür aufhebelten. Es wurde nichts entwendet.
ILTEN (r/gg). Täter drückten im Tatzeitraum 19. bis 23. Juli ein kleines Fenster einer Gaststätte Im Bosenkamp auf. Ein Eindringen in die Gaststätte hat nicht stattgefunden, es blieb beim Einbruchsversuch.