Einbruch (195)
LEHRTE (r/gg). Am Samstag zwischen 17.20 und 20.30 Uhr hebelten Täter auf der Rückseite eines Hauses an der Köhlerheide die Terrassentür der Einliegerwohnung auf und durchwühlen die Wohnung. Anschließend gelangen die Täter in die Hauptwohnung. Hier wurden sie vermutlich gestört und flüchteten. 900 Euro Bargeld wurden gestohlen.
LEHRTE (r/gg). Im Verlauf der vorigen Woche gab es an einem Einfamilienhaus an der Straße Hoher Kamp einen versuchten Einbruch. Täter hebelten an der Terrassentür zum Wohnzimmer. Ein Eindringen hat nicht stattgefunden.
LEHRTE (r/gg). Zwischen Samstagnachmittag und Dienstagvormittag wollten Täter in ein
Ladengeschäft an der Burgdorfer Straße eindringen, indem sie zunächst versuchten, die Eingangstür aufzuhebeln. Nachdem sie daran gescheitert waren, beschädigten sie eine Schaufensterscheibe mit einem Gegenstand. Die Täter gelangten aber auch auf diesem Weg nicht in das Gebäude, da die Scheibe lediglich splitterte.
IMMENSEN (r/gg). In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es in einem Gaststättenbetrieb an der Straße „Am Fleith“ einen Einbruch. Die Täter drangen auf unbekannte Weise in die Geschäftsräume ein, brachen im Inneren des Gebäudes eine Tür auf und entwendeten schließlich einen Wandsafe mit den Einnahmen des Wochenendes in Höhe von 8.000 Euro.
SEHNDE (r/gg). Am Samstagnachmittag zwischen 15.10 und 19.45 Uhr verschafften sich Täter durch Aufhebeln von einem Fenster Zugang zu einem Reihenhaus an der Adolf-Kolping-Straße und durchsuchten hier die Räume. Die Täter flüchteten unerkannt vom Tatort.
LEHRTE (r/gg). Am Donnerstag voriger Woche gab es zwischen 10.30 und 11.30 Uhr einen Einbruch in einem Haus an der Wilhelmstraße. Die Wohnungseingangstür im Hochparterre des Mehrfamilienhauses wurde aufgetreten. Der Täter betrat dann die Wohnung und entwendete eine Geldbörse, die im Flurbereich abgelegt war. Die anwesenden Wohnungsinhaber bemerkten das Eindringen des Täters zunächst nicht. Sie registrierten lediglich die...
SEHNDE (r/gg). Zwischen Freitag und Dienstag wurde auf dem Gelände für Salzabbau am Kaliberg ein Baucontainer durch Aufhebeln der Tür aufgebrochen. Die Täter entwendeten aus dem Container verschiedene Schlüssel.
LEHRTE (r/gg). Täter hebelten am Freitag zwischen 15 und 20.40 Uhr die Balkontür einer Hochparterrewohnung an der Grünstraße auf und gelangten in die Wohnung. Von dort wurde nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen lediglich eine Tube Duschgel entwendet.
Ähnliche Themen zu "Einbruch"
SEHNDE (r/gg). Täter hebelten am Freitag zwischen 16.20 und 20.10 Uhr das Fenster zu einer Wohnung an der Straße Im Stiegfeld auf, stiegen in diese ein und durchsuchten mehrere Räume. Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen wurde nichts entwendet.
LEHRTE (r/gg). Im Verlauf der vorigen Woche kam es zu einem Einbruch in einem Haus an der Westerstraße.Täter hebelten die mittels Vorhangschloss gesicherten Holztüren zweier Kellerabteile auf und entwendeten Bekleidungsgegenstände aus einem Kellerabteil. Ebenso wurde ein altes Damenfahrrad entwendet, das vor dem Kellerabteil stand.
Polizei ermittelt in zwei Fällen
LEHRTE (r/gg). In der Nacht von Samstag zu Sonntag haben Täter einen auf dem Parkplatz "Blauer See" abgestellten Mercedes-Sprinter an der Hecktür aufgebrochen. Es wurden diverse elektronische Arbeitsgeräte wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen und weiteres im Wert von 30.000 Euro entwendet.
LEHRTE (r/gg). In der Nacht zu Donnerstag versuchte ein Täter, in eine Lagerhalle auf dem Gelände des Friedhofes Am Stadtpark zu gelangen. Zunächst zerstörte der Täter eine Lampe, die in der Nähe der hinteren Zugangstür angebracht war. Anschließend gelang es ihm trotz mehrerer Versuche nicht, diese Tür aufzuhebeln.
LEHRTE (r/gg). Am Mittwoch zwischen 6 und 19.15 Uhr öffnete ein Täter ein auf Kipp stehendes rückwärtiges Fenster und verschaffte sich so Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Gehrkamp. Der Täter entwendete 2.000 Euro Bargeld und Schmuck.
LEHRTE (r/gg). Täter hebelten am Samstag zwischen 12 und 19 Uhr das Küchenfenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Stackmannstraße auf und gelangten so in das Gebäude. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume im Erd- und Obergeschoss. Das Diebesgut ist zurzeit noch nicht bekannt.
LEHRTE (r/gg). Zwischen 9 und 19 Uhr drang am Dienstag ein Täter durch Einschlagen der Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Ernst-Reuter-Straße ein. Im Inneren des Hauses wurden die Räume durchsucht und Schmuck entwendet. Der Wert des Diebesguts steht nicht genau fest.
LEHRTE (r/gg). Eine Gartenlaube an der Goethestraße wurde im Verlauf des vorigen Wochenendes aufgebrochen und verwüstet. Täter hatten die Tür aufgebrochen. Auch der
angrenzender Geräteschuppen wurde gewaltsam geöffnet. Genaue Angaben zum Diebesgut und zur Schadenshöhe sind bisher nicht vorhanden.
HÄMELERWALD (r/gg). Täter verschafften sich im Zeitraum Donenrstag, 13 Uhr, bis Freitag, 12.30 Uhr, Zugang zu einer Fahrschule an der Niedersachsenstraße, indem sie durch ein Toilettenfenster in das Gewerbeobjekt einstiegen. Der Innenraum der Fahrschule wurde in einem durchwühlten Zustand vom Inhaber vorgefunden.
HÄMELERWALD (r/gg). In der Nacht von Dienstag, 8., auf Mittwoch, 9. Oktober, drangen Täter in ein Bistro an der Hermesstraße ein, indem sie die Hintertür aufdrückten. Es wurde Bargeld und ein Kassenbondrucker entwendet.
AHLTEN (r/gg). Am Freitagabend um 22.15 Uhr brachen Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Bei der weiteren Tatausführung wurden sie durch die nach Hause kommenden Eigentümer gestört und flüchten anschließend unerkannt vom Tatort. Gegenstände wurden nicht entwendet.
SEHNDE (r/gg). Täter warfen in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag eine Fensterscheibe einer Autowerkstatt am Benzweg ein. Im Anschluss versuchten sie, das Fenster von innen zu öffnen, was daran scheiterte, dass es sich um einen abschließbaren Griff handelte. Es blieb beim Einbruchsversuch.
LEHRTE (r/gg). Zwischen Samstagabend und Montagmorgen versuchten Täter, in einen Friseursalon an der Germaniastraße einzudringen. Trotz mehrerer Versuche gelang es ihnen nicht, die Eingangstür aufzuhebeln. Täterhinweise liegen der Polizei nicht vor.
ALTWARMBÜCHEN (r/gg). In ein Haus an der Straße Gelber Damm versuchten Täter am vergangenen Wochenende einzubrechen, indem sie an einem Fenster hebelten, was aber misslang. Es blieb beim Einbruchsversuch.
ENGENSEN (r/gg). Täter versuchten in der Nacht von Samstag zu Sonntag zunächst, die Hauseingangstür und eine Kellertür an einem Haus an der Straße Hinter den Höfen aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, kletterten sie mittels einer auf dem Grundstück vorgefundenen Leiter auf das Garagendach. Von hier hebelten sie ein Fenster auf und gelangten ins Innere. Die Räume wurden durchsucht.
„WEISSER RING“ kümmert sich um Opfer von Kriminalität – Ehrenamtliche in Burgwedel und Isernhagen