Einbruch (187)
LEHRTE (r/gg). Zwischen Samstagabend und Montagmorgen versuchte ein Täter die Eingangstür zu einem Optiker-Fachgeschäft an der Zuckerpassage aufzuhebeln. Die Tür konnte aber nicht geöffnet werden - so die Polizeimitteilung.
WASSEL (r/gg). Geweckt wurde eine Hauseigentümerin, Große Kampstraße, am Freitag voriger Woche um 1.30 Uhr von seltsamen Geräuschen an der Haustür. Kurz darauf hörte sie Autogeräusche. Am nächsten Morgen stellt die Geschädigte frische Hebelspuren an der Hauseingangstür fest. Zu einem Eindringen in das Einfamilienhaus ist es jedoch nicht gekommen.
AHLTEN (r/gg). Am Sonntag in der Zeit zwischen 8 und 10 Uhr wurde an der Großbaustelle am Eisenbahnlängsweg ein Baucontainer unrechtmäßig geöffnet. Die Zugangstür war durch ein Vorhängeschloss gesichert. Der unbekannte Täter entwendete sowohl das Sicherungsschloss als auch ein weiteres Schloss, dass sich im Container befand. Darüber hinaus wurden keine weiteren Gegenstände aus dem Container gestohlen.
ELTZE (r/gg). In ein Einfamilienhaus an der Breslauer Straße, das zur Tatzeit unbewohnt war, wurde in der vergangenen Woche eingebrochen. Ein Täter hebelte im rückwärtigen Bereich ein Fenster auf und durchwühlte die Räume nach Wertgegenständen. Durch einen Angehörigen der Hauseigentümerin wurde der Einbruch erst am voriten Samstag festgestellt.
SEHNDE (r/gg). Täter brachen am Mittwoch gegen 1.15 Uhr in eine Produktionsstätte für landwirtschaftlich nutzbare Produkte an der Raiffeisenstraße ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten in einen Maschinenraum. Im Inneren des Gebäudes wurde dann ein akustischer Alarm ausgelöst, als die Täter eine Tür zu einem der Büroräume aufhebelten. Nachdem sie eine Schublade im Tresenbereich des Büros nicht öffnen konnten,...
LEHRTE (r/gg). Am Dienstag gegen 16.45 Uhr gab es einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Vater-Jahn-Straße. Durch verdächtige Geräusche aufgeschreckt sah eine 84-jährige Frau an ihrer Terrassentür nach und entdeckte dort einen Mann, der mit einem Kuhfuß die Tür öffnen wollte. Als er die Hausbesitzerin sah, flüchtete er vom Grundstück. Die Frau konnte lediglich angeben, dass der Täter zwischen 30 und 40 Jahre...
LEHRTE (r/gg). Am Montag gegen 7 Uhr stellte eine Mitarbeiterin einer Bäckerei am Westring einen Einbruchsversuch fest. Nach ersten Ermittlungen der Polizei haben zwei Täter gegen 1 Uhr versucht, das Schloss der Eingangstür aufzubohren. Beide Täter waren mit einer hellen Jacke, einer dunklen Hose und mit weißen Turnschuhen bekleidet.
LEHRTE (r/gg). Einen versuchten Wohnungseinbruch gab es am vorigen Wochenende an der Wilhelm-Henze-Straße. Die Täter scheiterten beim Aufhebeln der rückwärtigen Terrassentür einer Erdgeschosswohnung. In Hämelerwald gelangten Einbrecher in ein Einfamilienhaus, Alter Kirchweg. Schmuck wurde gestohlen.
Ähnliche Themen zu "Einbruch"
HÖVER (r/gg). Bewohner einer Doppelhaushälfte an der Hannoverschen Straße stellten am Samstagnachmittag bei der Rückkehr einen Einbruch fest. Inventar in mehreren Räume ist durchwühlt worden. Eine geringe Menge Bargeld und Schmuck wurden entwendet. Die Polizei hat Spuren gesichert.
LEHRTE (r/gg). Durch Aufhebeln eines Fensters im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses an der Wilhelm-Henze-Straße gelangten Täter am Donnerstag zwischen 18.30 und 21 Uhr in eine Wohnung. Um an das Fenster zu gelangen, wurde ein Tisch benutzt, der im Garten stand. Im Haus wurden Räume durchsucht und letztlich 400 Euro Bargeld und Schmuck entwendet.
ARPKE (r/gg). Zwischen Montag und Dienstag hebelten Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Eichenkamp auf, betraten das Haus und durchsuchten sämtliche Räume. Die Täter brachen gewaltsam einen im Haus befindlichen Möbeltresor auf und verließen danach den Tatort.
LEHRTE (r/gg). Zwischen Freitag und Sonntag versuchte ein Täter in die Kita an der Marktstraße einzubrechen. Ein Fenster wurde geöffnet, ein rückwärtige Tür aufgehebelt. Ob der Täter das Gebäude betreten hat, ist bisher ungeklärt.
SEHNDE (r/gg). Täter hebelten in der vorigen Woche die Terrassentür im Erdgeschoss des Hauses an der Straße Am Steinwedeler Wald auf und gelangten so in das Gebäude. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume im Erd- und Obergeschoss. Das Diebesgut ist zurzeit noch nicht bekannt.
LEHRTE (r/gg). Durch Aufhebeln eines Kellerfensters drangen am Donnerstagabend Täter in die Räume einer Zahnarztpraxis an der Asternstraße ein. Eine Geldkassette wurde gewaltsam geöffnet und 600 Euro Bargeld gestohlen. In derselben Nacht kam es außerdem zu einem Einbruch in eine Zahnarztpraxis an der Sternstraße in Hämelerwald. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster der Praxis auf und kletterten über eine am Grundstück...
ARPKE (r/gg). Am Kreuzkamp versuchten Täter am Mittwoch zwischen 9 und 11.15 Uhr durch Aufhebeln der Eingangstür gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus zu verschaffen. Es gelang m Täter allerdings nicht, die Tür zu öffnen.
HÖVER (r/gg). Ein Täter versuchte am Donnerstag zwischen 10 und 14 Uhr die Eingangstür eines Einfamilienhauses an der Straße Gartenwinkel aufzubrechen. Der Täter scheiterte allerdings und konnte nicht in das Haus eindringen.
LEHRTE (r/gg). Am Donnerstag zwischen 7 und 9 Uhr überstieg ein Täter den Grundstückszaun einer Doppelhaushälfte an der Steinstraße und hebelte die Terrassentür auf. Nach Betreten des Hauses durchsuchte er die Wohnräume und entwendete Schmuck. Der Wert der Beute konnte noch nicht abschließend festgestellt werden. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.
LEHRTE (r/gg). Am Samstag zwischen 17.20 und 20.30 Uhr hebelten Täter auf der Rückseite eines Hauses an der Köhlerheide die Terrassentür der Einliegerwohnung auf und durchwühlen die Wohnung. Anschließend gelangen die Täter in die Hauptwohnung. Hier wurden sie vermutlich gestört und flüchteten. 900 Euro Bargeld wurden gestohlen.
LEHRTE (r/gg). Im Verlauf der vorigen Woche gab es an einem Einfamilienhaus an der Straße Hoher Kamp einen versuchten Einbruch. Täter hebelten an der Terrassentür zum Wohnzimmer. Ein Eindringen hat nicht stattgefunden.
LEHRTE (r/gg). Zwischen Samstagnachmittag und Dienstagvormittag wollten Täter in ein
Ladengeschäft an der Burgdorfer Straße eindringen, indem sie zunächst versuchten, die Eingangstür aufzuhebeln. Nachdem sie daran gescheitert waren, beschädigten sie eine Schaufensterscheibe mit einem Gegenstand. Die Täter gelangten aber auch auf diesem Weg nicht in das Gebäude, da die Scheibe lediglich splitterte.
IMMENSEN (r/gg). In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es in einem Gaststättenbetrieb an der Straße „Am Fleith“ einen Einbruch. Die Täter drangen auf unbekannte Weise in die Geschäftsräume ein, brachen im Inneren des Gebäudes eine Tür auf und entwendeten schließlich einen Wandsafe mit den Einnahmen des Wochenendes in Höhe von 8.000 Euro.
SEHNDE (r/gg). Am Samstagnachmittag zwischen 15.10 und 19.45 Uhr verschafften sich Täter durch Aufhebeln von einem Fenster Zugang zu einem Reihenhaus an der Adolf-Kolping-Straße und durchsuchten hier die Räume. Die Täter flüchteten unerkannt vom Tatort.
LEHRTE (r/gg). Am Donnerstag voriger Woche gab es zwischen 10.30 und 11.30 Uhr einen Einbruch in einem Haus an der Wilhelmstraße. Die Wohnungseingangstür im Hochparterre des Mehrfamilienhauses wurde aufgetreten. Der Täter betrat dann die Wohnung und entwendete eine Geldbörse, die im Flurbereich abgelegt war. Die anwesenden Wohnungsinhaber bemerkten das Eindringen des Täters zunächst nicht. Sie registrierten lediglich die...
SEHNDE (r/gg). Zwischen Freitag und Dienstag wurde auf dem Gelände für Salzabbau am Kaliberg ein Baucontainer durch Aufhebeln der Tür aufgebrochen. Die Täter entwendeten aus dem Container verschiedene Schlüssel.
LEHRTE (r/gg). Täter hebelten am Freitag zwischen 15 und 20.40 Uhr die Balkontür einer Hochparterrewohnung an der Grünstraße auf und gelangten in die Wohnung. Von dort wurde nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen lediglich eine Tube Duschgel entwendet.