DRK (126)
ILTEN (r/gg). Der DRK-Ortsverein Ilten-Bilm-Höver lädt für Montag, 28. Januar, von 16 bis 19.30 Uhr in das frühere Rathaus, Glückaufstraße 3 in Ilten zur Blutspende ein. Spender könnenn sich an einem reichhaltigen Büfett stärken. Die “Kleinen” werden vor Ort
betreut. Für Erstspender hält der Ortsverein eine kleine Überraschung
bereit. Ein Personalausweis ist mitzubringen.
Ilten (r/gg). Der DRK-Ortsverein Ilten-Bilm-Höver lädt für Samstag, 26. Januar, um 12 Uhr zum Grünkohlessen ein. Dieses findet im Gasthaus “Zur Linde” bei Familie Winter in Bilm, Am Denkmal 1, statt. Um Anmeldung bis Samstag, 19. Januar, wird gebeten: Telefon 05132 66 31 oder 05132 93 841. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben.
HÄMELERWALD (r/gg). Am Montag, 17. Dezember, von 16 bis 20 Uhr ist in der Grundschule am Hainwald Blutspende-Termin des DRK-Ortsvereins. Ein leckeres und weihnachtlich geschmücktes Büfett wird für die Spender aufgebaut.
SEHNDE (r/gg). Nächster Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins ist am Freitag, 14. Dezember im Gemeindehaus, Mittelstraße 56. Gespendet werden kann von 16 bis 19.30 Uhr. Danach gibt es eine Stärkung am Büfett. Zusätzlich gibt es als Besonderheit passend zur Jahreszeit einen leckeren Erbseneintopf.
LEHRTE (r/gg). Am Sonntag, 25. November, um 14.30 Uhr bietet der DRK-Ortsverein eine gemütliche Kaffeerunde. Nach Lust und Laune kann im Anschluss an die Kaffeetafel noch gespielt werden, ob Karten, Würfel, Bingo oder Gesellschaftsspiele, das Rote Kreuz ist auf die unterschiedlichen Wünsche eingerichtet. Wer möchte, kann kleine Anekdoten und Gedichte vorlesen. "Verbringen Sie ein paar nette Stunden mit Menschen in ähnlichen...
Pflegestützpunkt ist in Betrieb, Nachfrage hoch
LEHRTE (r/gg). Der DRK-Sievershausen lädut zur Blutspende für Dienstag, 20. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Sievershauser Sportheim, Schmiedeweg 12 ein. Spender erhalten einen Imbiss.
Der DRK-Lehrte bittet für Mittwoch, 21. November, von 15 bis 19.30 Uhr im DRK-Haus an der Ringstraße 9 zur Blutspende. Mitzubringen ist ein Personalausweis.
HÄMELERWALD (r/gg). Der DRK-Ortsverein lädt zur bunten Herbstfahrt ein. Am Dienstag, 20. November, geht es zum Traditionsgasthaus „Zur Post“ in Berklingen. Abfahrt ist um 10.45 Uhr am Starenweg. Nach dem Genuss von flambiertem Krustenbraten gibt es Programm: ein kleines Museum für mechanische Musikinstrumente wird besucht. Es gibt von der kleinen Spieluhr bis zur guten alten Drehorgel vieles zu bestaunen. Im Anschluss gibt es...
SEHNDE (r/gg). Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins ist am Freitag, 12. Oktober,
im Gemeindehaus Mittelstraße 56. Gespendet werden kann von 16 bis 19.30 Uhr, danach kann man sich mit einem kleinen Imbiss stärken.
Programm zum Erntedank bei der DRK-Tagespflege
SEHNDE (r/gg). Für den am Donnerstag, 18. Oktober, beginnenden Kurs „Gedächtnistraining für Senioren“ unter der Regie die DRK-Ortsvereins gibt es noch einige freie Plätze.
Anmeldungen sind bei unserer Kursleiterin und zertifizierten Gedächtnistrainerin Bente Hansen unter der Telefonnummer 05138 46 54 noch möglich.
Der Kurs läuft über acht Termine zu je 90 Minuten und beginnt am 18. Oktober um 10 Uhr im DRK-Haus, Breite...
ILTEN (r/gg). Für Samstag, 22. September, bietet der DRK-Ortsverein Ilten-Bilm-Höver von 10 bis 12 Uhr einen Termin zur Abgabe von Kleiderspende an. Gut erhaltene Kleidung, auch für Kinder, werden am ehemaligen Rathaus, Glückaufstraße 3, angenommen. Gebraucht wird auch Wäsche, Decken, Strickwaren, Hüte, Schuhe und Lederwaren.
KLEINBURGWEDEL (r/gg). Für Mittwoch, 29. August, war ein Blutspende-Termin bei der Feuerwehr geplant. Aus zeitlich-organisatorischen Gründen musste dieser seitens des
DRK leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
BURGWEDEL (bs). Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 16. Juni 2017 ab 15.00 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 10 in Großburgwedel statt und steht unter irischer Flagge.
Neben Kaffee und Kuchen werden wir die irische Tanzshow „Riverdance“ genießen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich um Anmeldung wird jedoch...
HÄMELERWALD (bs). Der DRK-Ortsverein Hämelerwald lädt ein zum 2. von fünf Blutspendeterminen 2017 am Montag, den 24. April von 16.00 bis 20.00 Uhr in die Grundschule am Hainwald in Hämelerwald. Jeder ist herzlich willkommen. Bitte den Spender- bzw. Lichtbildausweis nicht vergessen. Ein buntes Buffet mit frischen Leckereien und den obligatorischen heißen Würstchen erwartet die Blutspender.
FUHRBERG (bs). In Zusammenarbeit mit dem DRK lädt die Freiwillige Feuerwehr Fuhrberg am Freitag, 28. Juni, von 16.00 bis 19.30 Uhr zu einem Blutspendetermin in das ev. Gemeindehaus, In den Tweechten, ein.
Blutspenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 59 Jahre sein und einen Personalausweis mitbringen.
GROSSBURGWEDEL (r). Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. ruft alle gesunden Erwachsenen auf, am Weltrotkreuztag, Mittwoch, 8. Mai zum nächsten Blutspendetermin zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum der St. Petri Kirche, Küstergang 2 zu kommen. Alle Spender erhalten anlässlich des 150-jährigen Bestehens des DRK eine besondere Überraschung. Die starre Altershöchstgrenze von 68 Jahren für Blutspender ist...
WETTMAR (r). Die Freiwillige Feuerwehr Wettmar lädt am Freitag, 15. März, von 16 bis 19.30 Uhr, zur Blutspende ein. Die Blutspende wird durch das Rote Kreuz im Mobilfahrzeug durchgeführt, Standort ist das DGH sowie das Feuerwehrhaus Wettmar im Meitzer Weg 3. Natürlich wird auch am neuen Standort für Verpflegung gesorgt.
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Am Samstag, 2. Februar, findet die Fortsetzung der Veranstaltung „Sicher hinter dem Steuer“ der DRK-Seniorengruppe statt. Referieren wird Ralf Austen von der Fahrschule Austen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in den neuen Räumlichkeiten der Fahrschule in Großburgwedel, Burgdorfer Straße 2. Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind erhältlich bei Margret Kühl...
BURGDORF (jk). Am 19. Januar bietet das Deutsche Rote Kreuz von 9 bis 16 Uhr einen Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ an. Der Kurs findet in der DRK-Rettungswache Burgdorf, Marris-Mühlen-Weg 6, statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Dieser Lehrgang umfasst die grundlegenden Hilfemaßnahmen. Er ist insbesondere an Unfällen im Straßenverkehr ausgerichtet und daher gut für Führerscheinbewerber geeignet. Die Ausbildung...
Lehrgänge am 14. und 23. Januar
Burgwedel: Gemeindehaus St. Petri | GROSSBURGWEDEL (bs). Der DRK Ortsverein Burgwedel heißt alle gesunden Erwachsenen bis 68 Jahren herzlich willkommen. Am Mittwoch 19. Mai, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr können sie ihr Blut im St.-Petri-Gemeindezentrum am Küstergang spenden. Erstspender bis 59 Jahren sind besonders willkommen. Erstspender erhalten nach ihrer Blutspende einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass in der die Blutgruppe vermerkt ist. Sie kann im...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte Burgwedel | GROSSBURGWEDEL (bs). Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz Burgwedel, lädt für Freitag, 16. April, um 15.00 Uhr alle Senioren und Gäste, die sich mit dem DRK verbunden fühlen, zum Seniorennachmittag in die Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 10, ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag mit einem musikalischen Miteinander unter dem Motto – Jung und Alt in fröhlicher Runde mit ...
BURGWEDEL (bs). Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz Burgwedel lädt für
Freitag, 19. Februar, ab 15.00 Uhr, alle Senioren und Gäste die sich mit dem
DRK verbunden fühlen, zum Seniorennachmittag in die Begegnungsstätte
Gartenstraße ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und
Kuchen, wird der Nachmittag mit einem Lichtbildervortrag von Herrn
Harald Reinecke mit dem Thema „Wandern im schönen...
Burgwedel: Gemeindehaus St. Petri | Großburgwedel (bs). Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Burgwedel, lädt zur nächsten Blutspende am Mittwoch, 3. Februar, von 15.00 bis 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum St. Petri, Im Mitteldorf, ein. Immer wieder drohen Lücken in der Versorgung der Krankenhäuser mit Blutkonserven, daher richtet das DRK die dringende Bitte an alle gesunden Mitbürger zwischen 18 und 68 Jahren: „ Retten Sie Leben – spenden Sie Blut“..
Neben...