Das Große Freie (12)
Auftritt des Jagdhornbläsercorps
20-jähriges Bestehen der Jagdhornbläser
Schon wieder ist ein Höverscher bester Schütze im „Großen Freien“
Sehnde: Am Thie | Dazu interessante Ausstellung über „Freienrechte und -pflichten“
SEHNDE/ILTEN (dik/kl). Das Jubiläum „300 Jahre Recht auf Scheibenschießen“ im „Großen Freien“ bescherte als Dank für die Aufmerksamkeit von Schützenchef Carsten Elges bei historischen Daten dem diesjährigen Volks- und Schützenfest schon zum Auftakt am Freitag regionalen Besuch, der das Festzelt fast zum Platzen brachte. Die Iltener selbst, stolz auf den Status ihres Ortes als einstiger Amtssitz der 14-Freien-Ortschaften,...
Im übervollen Festzelt war Ilten wieder Mittelpunkt im „Großen Freien“
Sehnde: Schützenfestplatz Ilten | Iltener SchützInnen feiern vier Tage mit Highlight-Programm
Sehnde: Hof Bartels Gretenberg | Das Dorf erhält am 9. April Schießstand für einen Tag
Ähnliche Themen zu "Das Große Freie"
Wettbewerb „300 Jahre Recht auf Scheibenschießen“ in allen Orten
Iltener Schützen loben Schießen für Heimatregion aus
Siegerehrung des Große-Freie-Schießens 2010
Lehrte: Landhotel Behre | Die Heimatbundgruppe „Lebendiges Ahlten“ lädt am Mittwoch, 10. November, ab 19.30 Uhr zu einem Stammtisch im Landhotel Behre, Zum Großen Freien 3, ein. Zentrales Thema ist das historische Gebiet „Große Freie“. Auch der neue historische Heimatkalender für Ahlten wird vorgestellt.
Zum Vortragsthema konnten als fachkundige Gäste der Vorsitzende des Heimatbundes Niedersachsen, Heinz-Siegfried Strelow, und der Deputierte des...