Betreuungsstelle der Region Hannover (21)
Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover in Burgwedel
Große Resonanz auf Vortrag im Amtsgericht Burgwedel zum „Tag des Betreuungsrechts“
Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover in Isernhagen
ISERNHAGEN (r/bs). Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
Am Donnerstag, 21. März 2019, informiert die Betreuungsstelle der Region...
Sprechstunde der Betreuungsstelle
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Eine Krankheit oder ein Unfall: Jeder kann unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer hat dann die rechtliche Befugnis, Entscheidungen über die eigene Gesundheit, das Vermögen oder den Wohnort zu treffen? Wer unterschreibt Dokumente oder Rechnungen?
Während der individuellen Sprechstunde am Mittwoch, 7. November, von 14.00 bis 16.00 Uhr beantwortet Mandy Schulz von der Betreuungsstelle der Region...
ISERNHAGEN (r/bs). Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
Am Donnerstag, 21. Juni 2018, informiert Martin Cebulla von der...
ISERNHAGEN (bs). Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
Am Donnerstag, 22. Februar 2018, informiert Martin Cebulla von der...
Ähnliche Themen zu "Betreuungsstelle der Region Hannover"
Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover
SEHNDE (bs). Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
Am Donnerstag, 22. September 2016, informiert Ralf Meyer von der Betreuungsstelle der...
Beratung durch die Region Hannover
ISERNHAGEN (bs). Eine Krankheit oder ein Unfall: Jeder kann unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer hat dann die rechtliche Befugnis, Entscheidungen über die eigene Gesundheit, das Vermögen oder den Wohnort zu treffen? Wer unterschreibt Dokumente oder Rechnungen?
Am Donnerstag, 24. März 2016, informiert Martin Cebulla von der Betreuungsstelle der Region Hannover in Isernhagen über Möglichkeiten der privatrechtlichen...
GROSSBURGWEDEL (bs). Eine Krankheit oder ein Unfall: Jeder kann unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer hat dann die rechtliche Befugnis, Entscheidungen über die eigene Gesundheit, das Vermögen oder den Wohnort zu treffen? Wer unterschreibt Dokumente oder Rechnungen?
Während der individuellen Sprechstunde am Mittwoch, 20. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr beantwortet Frau Mandy Schulz von der Betreuungsstelle der Region...
Sprechstunde der Betreuungsstelle der Region
Sprechstunde der Betreuungsstelle der Region
LEHRTE (bs). Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
Am Mittwoch, 26. Juni, informiert Martin Cebulla von der Betreuungsstelle der Region...
Lehrte: Bürgerbüro Rathaus Lehrte | Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein.
Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität des Erkrankten betreffen?
Am Donnerstag, 7. Juni, informiert Ralf Meyer von der Betreuungsstelle...
Lehrte: Bürgerbüro Rathaus Lehrte | Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein.
Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität des Erkrankten betreffen?
Am Donnerstag, 1. März, informiert Ralf Meyer von der Betreuungsstelle...
Lehrte: Rathaus Lehrte | Am Mittwoch, 29. Juni, bietet die Region Hannover in Lehrte einen weiteren Informationstermin zum Thema Betreuung an. Gerlinde Scholz von der Betreuungsstelle der Region Hannover wird von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Bürgeramt unter anderem Fragen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen oder zur Bestellung eines gesetzlichen Betreuers beantworten und zudem auch für individuelle Beratungsgespräche zur...
Sehnde: Rathaus Sehnde | Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeden kann es treffen, plötzlich aus dem Leben geworfen zu werden und auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, Dokumente oder Rechnungen zu unterschreiben? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität des Pflegebedürftigen betreffen?
Am Donnerstag, 9. Juni, informiert Ralf...
Lehrte: Rathaus Lehrte | LEHRTE (r/kl). Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeden kann es treffen, plötzlich aus dem Leben geworfen zu werden und auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, Dokumente oder Rechnungen zu unterschreiben? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität des Pflegebedürftigen betreffen?
Am Mittwoch, 13. Oktober,...