bbs-burgdorf (80)
Online-Veranstaltung für interessierte Schüler und Eltern
Online-Veranstaltungen für Schüler und Eltern
Schüler der BBS tauschen sich mit Unternehmern über Nachhaltigkeit aus
Geräte in den Klassenräumen der BBS Burgdorf zeigen, wann gelüftet werden muss
Berufliches Gymnasium will trotz Corona mit spanischer Partnerschule zusammenarbeiten
Bürgermeister Armin Pollehn übergibt Filament-Rollen zur Herstellung von Gesichtsvisieren
Schüler der Berufsbildenden Schulen schließen Projekt mit der Autostadt Wolfsburg erfolgreich ab
Die Fachoberschulen Wirtschaft und Technik entlassen 22 erfolgreiche Absolventen
Ähnliche Themen zu "bbs-burgdorf"
An den Berufsbildenden Schulen Burgdorf soll ab November mit deutlicher Verzögerung der Brandschutz ertüchtigt werden
Die beruflichen Gymnasien der BBS Burgdorf überreichen 55 Abiturzeugnisse
Region plant umfangreiche Investitionen im Zusammenhang mit dem Digitalpakt
In einer Sprachförderklasse an der BBS lernen Schülerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, sich in Alltag und Beruf zu verständigen / Jetzt suchen sie Praktikumsplätze
Grant Hendrik Tonne informiert sich über Ausbildungsgänge und tauscht sich mit Schülern und Lehrern aus
Auch in diesem Jahr erwerben Schüler der BBS Burgdorf das Deutsche Sprachdiplom
Berufliche Gymnasien Wirtschaft und Technik entlassen 82 erfolgreiche Abiturienten
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch an der BBS Burgdorf: Schüler interessieren sich für Diesel-Fahrverbote und Upload-Filter
BBS-Schüler erhalten einen spannenden Einstieg in die Verhaltensbiologie
Berufsschüler stechen zusammen mit Kita-Kindern Plätzchen aus
Präsentation der Projektarbeiten der künftig staatlich geprüften Techniker
Erfolgreiche Blutspendeaktion an der BBS Burgdorf
Berufsbezogen, zukunfts- und erfolgsorientiert
Intensiv-Training mit kompetenter Unterstützung
Burgdorf: BBS Burgdorf | Ein Beitrag von Georg Bosse - Schulleiter und Manager der BBS Burgdorf Gerhard Klaus verabschiedet
Sensibilisierung im Bereich der fahrzeugbezogenen Elektromobilität
Abiturienten der Beruflichen Gymnasien sind überrascht