Bauarbeiten (11)
Lehrte (r/gg). Im Zeitraum von Montag, 30. November, bis Samstag, 12. Dezember, muss im Bereich der Westtangente mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Auf Grund von Arbeiten an der Hochspannungsleitung wird die Westtangente zwischen der Europastraße und der Anschlussstelle der BAB 2 zu folgenden Zeiten halbseitig gesperrt: 1. bis 3. Dezember, jeweils von 8 bis 16 Uhr und 8. bis 10. Dezember, jeweils von 8 bis 16...
Verkehrsbehinderungen auf der L410
SEHNDE (r/gg). Die Stadtwerke Sehnde GmbH lässt das Baugebiet „Im Mühlenfeld“ im Westen Haimars ab Montag, 18. Mai, an die Mehrumer Straße (B65) anbinden. Für die Verbreiterung der Straße wird die B65 zunächst für zwei Wochen halbseitig gesperrt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Nach Pfingsten, vom 2. bis 9. Juni, erfolgt dann der Einbau eines Fahrbahnteilers, sowie Asphalt- und Markierungsarbeiten unter...
SEHNDE (r/gg). Die Landesbehörde für Straßenbau lässt von Montag, 20. bis Freitag, 24. April, täglich in der Zeit von 19 bis 6 Uhr, Fahrbahnschäden an der B65 im Bereich der DB-Unterführung, Bereich Iltener und Peiner Straße zwischen Bismarckstraße und Nordstraße, unter Vollsperrung beseitigen. Tagsüber kann das Baufeld mit erhöhter Aufmerksamkeit befahren werden. Vier Zentimeter hohe Fräskanten werden zu überfahren...
Dachbinder für Sporthalle am Schulzentrum montiert – 2. Etage auf neuem Schulgebäude im Bau
Nach den Feiertagen folgt der nächste Bauabschnitt – Teilweise Vollsperrung der Hauptstraße ab 23. April
Start der Bauarbeiten am 15. August
Ähnliche Themen zu "Bauarbeiten"
HÄNIGSEN (jk). Bei geeigneter Witterung ist vorgesehen, die Deckschicht der Rälingser Straße in Hänigsen am 9. Dezember zu sanieren. Während der Bauarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen der Anlieger. An diesem Tag kann die Rälingser Straße von der Einmündung „Am Ölfeld“ bis zur Einmündung „Sägemühlenstraße“ nicht befahren werden. Ebenso können die Anwohner ihre Grundstücke nicht mit dem PKW verlassen bzw. erreichen.
Bauarbeiten ab August 2015 für sechs Wochen
Autofahrer und Anlieger brauchen keine „Schwellenangst“ mehr haben