Sehnde: SPD (67)
Weihnachtliches im SPD-Büro
Sehnde (r/gg). Im SPD-Bürgertreff an der Straße des Große Freien 27A gibt es bis auf weiteres keine Sprechstunden. Die Ortsvereinsvorsitzende Andrea Gaedecke ist telefonisch unter der Rufnummer 0162 56 74 606, ab 17 Uhr, oder per E-Mail andrea.gaedecke@web.de ansprechbar.
Sehnde (r/gg). Sprechstunde im SPD-Büro an der Straße des Großen Freien 27A ist am Freitag, 9. Oktober, von 16 bis 18 Uhr. Ortsbürgermeister und Ratsherr Helmut Süß, Mitglied im Fachbereichsausschuss „Brandschutz, Ordnung, Ehrenamt“ steht für Fragen zur Verfügung.
Sehnde (r/gg). Geöffnet ist der SPD-Bürgertreff an der Straße des Großen Freien 27A am Freitag, 2. Oktober, von 16 bis 18 Uhr. Wolfgang Toboldt wird für kommunalpolitische Fragen zur Verfügung stehen. Er ist Mitglied im Sehnder Stadtrat. Hier ist er Mitglied in den Fachbereichsausschüssen „Schule, Sport, Kultur, Soziales“ und „Finanzen, Steuerung, Innere Dienste“. Zudem ist er Regionsabgeordneter, hier abfallpolitischer...
Sehnde (r/gg). Sprechstunde im SPD-Bürgertreff an der Straße des großen Freien 27A ist am Freitag, 25. September, von 16 bis 18 Uhr mit Ratsfrau Andrea Gaedecke, stellvertretende Ratsfraktionsvorsitzende und Vorsitzende im Fachbereichsausschuss „Kindertagesstätten und Jugend“ und Ortsvereinsvorsitzende.
Sehnde (r/gg). Zum Gespräch lädt der SPD-Ortsverein für Freitag, 28. August, ein.
Im Bürgertreff an der Straße des Großen Freien steht von 16 bis 18 Uhr Ratsherr Max Digwa aus Rethmar den Besuchern Rede und Antwort. Max Digwa ist SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Sprecher der Gruppe SPD-Bündnis 90/Die Grünen im Rat sowie Mitglied im Verwaltungsausschuss und im Fachausschuss „Stadtentwicklung und Umwelt“.
Vorstandswahl und Mitgliederehrung
Ausblick auf die Kommunalwahl
SPD-Ausflug führt nach Hildesheim
SEHNDE (r/gg). Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat bieten Auskunft via Internetseite spd-sehnde.de an. Fragen, Anregungen oder Beschwerden der Bürger werden auf diesem Weg verarbeitet. Der SPD-Treffpunkt an der Straße des Großen Freien bleibt vorerst geschlossen.
SPD im Landtag: Silke Lesemann bleibt auch Sprecherin für Wissenschaft und Kultur
Iltener SPD bietet kreative Aktion
Rundgang der SPD-Fraktion in Müllingen und Wirringen
SEHNDE (r/gg). Im SPD-Bürgertreff an der Straße des Großen Freien steht am Freitag, 13. März, von 16 bis 18 Uhr Helmut Süß den Besuchern Rede und Antwort. Der Sehnder Ortsbürgermeister und Ratsherr Helmut Süß ist Mitglied im Fachbereichsausschuss „Brandschutz, Ordnung, Ehrenamt“.
Grünkohlwanderung der SPD
Holcim zielt auf klimaneutrales Wirtschaften
SEHNDE (r/gg). Die SPD-Ratsfraktion und der SPD-Ortsverein stehen zum Gesprächstreffen am Donnerstag, 12. März, um 17.30 Uhr in Müllingen und Wirringen vor dem Gasthof Erfurth für Bürger bereit. Sorgen und Anregungen können erörtert werden.
ILTEN (r/gg). Im Gasthaus „Steiner“, Sehnder Straße 21, findet am Montag, 9. März, um 18 Uhr die Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins statt. Vorstandswahlen stehen auf dem Programm. Nach Aussprache und Entlastung geht es zum geselligen Teil über. Mitglieder, Freunde und Sympathisanten sind zum regen Gedankenaustausch eingeladen.
Neues Mitglied erhält Parteibuch
SEHNDE (r/gg). Im SPD-Treffpunkt an der Straße des Großen Freien steht am Freitag, 21. Februar, von 16 bis 18 Uhr Beate Kirchhoff den Besuchern Rede und Antwort.
Beate Kirchhoff ist Mitglied im Ortsrat Rethmar und im Stadtrat Sehnde; hier ist sie Mitglied im Fachausschuss „Kindertagesstätten und Jugend“.
SEHNDE (r/gg). Im SPD-Treffpunkt an der Straße des Großen Freien steht am Freitag, 14. Februar, von 16 bis 18 Uhr Karl-Heinz Grun den Besuchern Rede und Antwort. Karl-Heinz Grun ist Ortsbürgermeister von Müllingen-Wirringen. Er ist Mitglied im Stadtrat Sehnde; hier ist er Vorsitzender des Fachausschusses „Brandschutz, Ordnung und Ehrenamt“.
SEHNDE (r/gg). Im SPD-Treffpunkt an der Straße des Großen Freien steht am Freitag, 31. Januar, von 16 bis 18 Uhr Beate Kirchhoff den Besuchern Rede und Antwort.
Beate Kirchhoff ist Mitglied im Ortsrat Rethmar und im Stadtrat Sehnde; hier ist sie Mitglied im Fachausschuss „Kindertagesstätten und Jugend“.
WEHMINGEN (r/gg). Ortsbürgermeister Rene Bettels ist jetzt SPD-Mitglied. Die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andrea Gaedecke und der SPD-Abteilungsvorsitzender Sehnde-Süd Michael Hitzmann begrüßten ihn als Genossen in ihren Reihen. Er steht in der Tradition einer SPD-Familie. Sein Vater Walter Bettels, der bei der Übergabe dabei war, gründete im
Jahre 1967 zusammen mit anderen Genossen die SPD in Wehmingen.
Dank an Bürgermeister Olaf Kruse
SEHNDE (r/gg). Zur Sprechstunde lädt der SPD-Ortsverein für Freitag, 20. Dezember, ein. Im SPD-Bürgertreff an der Straße des Großen Freien 27A steht von 16 bis 18 Uhr Christoph Schemschat den Besuchern Rede und Antwort. Hövers Ortsbürgermeister Christoph Schemschat ist stellvertretender SPD-Stadtratsvorsitzender und hier Mitglied im Fachbereichsausschuss für Schule, Sport, Kultur, Soziales.