Sehnde: Hannoversches Straßénbahnmuseum (13)
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | SEHNDE/WEHMINGEN (r/kl). Nunmehr zum zweiten Male wird am Sonntag, 5. Mai, auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen, von 11.00 bis 17.00 Uhr ein Omnibustreffen veranstaltet, zu dem viele Linien- und Reisebusse aus ganz Norddeutschland anreisen werden.
All diese Fahrzeuge sind schon lange Zeit nicht mehr im Dienst, werden jedoch von ihren Besitzern liebevoll gepflegt und in Betrieb gehalten....
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | Sonntag ist im Tram-Museum auf "Hofenfels" Wehmingen das K+S-Maschinenhaus geöffnet
Zusatzausstellung über alte Fernmeldetechnik und bald auch ein "Tag des Kalibergbaus"
Ein Beitrag von Horst-Dieter Brand - Mit neuer Dauerausstellung des Fernmeldeclubs hofft die Leitung auf die Trendwende
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | Beim Modelltrucker-Treffen an diesem Wochenende
Sonntag nächster Besuchertag im Straßenbahnmuseum
Am 3. Advent letzte Sonderöffnung vor der Saison 2012
Einziger noch funktionsfähiger historische Dampfbagger in voller Aktion
Ähnliche Themen zu "Hannoversches Straßénbahnmuseum"
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | Logostikaufgaben werden per Funksteuerung simuliert
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | Am Muttertag zahlen Mütter in Begleitung der Kinder nur halben Eintritt
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | Besucher können auch selbst ans Trambahn-Steuer
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | Trambahnen fahren beleuchtet in den Sonnenuntergang
Sehnde: Hannoversches Straßenbahn-Museum Wehmingen | WEHMINGEN (r/kl). Am Sonntag, 3. Oktober, von 11.00 bis 17.00 Uhr wird im Hannoverschen Straßenbahn-Museum (HSM) in Sehnde-Wehmingen der 20. Tag der Deutschen Einheit mit einem technischen Rückblick gefeiert. Fahrbare Vehikel aus DDR-Produktion werden von ihren Besitzern den Besuchern des Museums präsentiert und laden zum Erinnern an die Zeit ein, als Trabis und Co. zu Zeiten der Wiedervereinigung Deutschlands im...