Sehnde: AWO (46)
Sehnde (r/gg). Die AWO-Frauenberatungsstelle bietet ab Juni unter dem Titel „Walk & Talk – Bollerwagen-Spaziergänge“ einmal im Monat einen offenen Treffpunkt für interessierte Frauen an. „Damit wollen wir Frauen ansprechen, die sich gerne mit anderen Frauen vernetzen möchten. Es sollen Gespräche unter freiem Himmel stattfinden – fernab des Büros“, erklärt Kathrin Olthoff das neue Gruppenangebot. Gerade an der frischen Luft...
Sehnde (r/gg). Nächster Termin für den AWO-Selbsthilfe-Gesprächskreis Demenz ist Dienstag, 12. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Peiner Straße 13. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Telefon 05138 50 31 69.
Sehnde (r/gg). Der monatliche Selbsthilfe-Gesprächskreis beim AWO-Ortsverein richtet sich an Angehörige, Freunde und Helfer von Menschen mit Demenz. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 8. März, von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner Straße 13 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: Telefon 05138 50 31 69.
Sehnde (r/gg). Die AWO-Frauenberatung bietet für Montag, 21. März, um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema Resilienz an. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per E-Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per E-Mail versendet. Anmeldeschluss ist Freitag, 18. März.
KGS-Schüler grüßen Senioren
Sehnde (r/gg). Der monatliche AWO-Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfer von Demenz-Betroffenen trifft sich am Dienstag, 14. Dezember, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Peiner Straße 13. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05138 50 31 69 ist erforderlich. Es gilt Zwei-G-Plus.
Sehnde (r/gg). Gesprächskreis Demenz ist am Dienstag, 9. November, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Peiner Straße 13. Interessierte müssen sich vorab bei Birgit Luck unter der Telefonnummer 05138 503169 anmelden. Die Sitzplätze sind mit Abstand eingerichtet. Beim Betreten und Gehen im Gruppenraum ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes vorgeschrieben, der am Platz abgenommen werden kann. Es gilt die...
Sehnde (r/gg). Für die AWO-Stöberkiste an der Peiner Straße 60 gelten folgende Öffnungszeiten. Für die Annahme von Spenden: Mittwoch 10. November, von 15 bis 18 Uhr und Montag, 22 November, von 11 bis 14 Uhr. Für den Einkauf geöffnet ist die Stöberkiste samstags, 6. und 20. November, jeweils von 11 bis 14 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter www.familienstadt-sehnde.de/awo.
Sehnde (r/gg). AWO-Gesprächskreis für Angehörige oder Helfer von Demenz-Betroffenen ist am Dienstag, 8. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Peiner Straße 13. Interessierte müssen sich vorab unter der Telefonnummer 05138 503169 anmelden.
Sehnde (r/gg). Für Frauen bietet die AWO-Region in Kooperation mit dem Verein "Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum" für Montag, 7. Juni, um 18 Uhr einen Zomm-Vortrag zum Thema Selbstfürsorge an. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per E-Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per E-Mail versendet. Anmeldeschluss ist am Freitag, 4. Juni.
Sehnde (r/gg). Unter der Regie der AWO Region in Kooperation mit dem "Frauen- und Mädchen Gesundheitszentrum" gibt es am Montag, 10. Mai, um 18 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Resilienz. Eine Anmeldung bis zum 7. Mai ist erforderlich: E-Mail frauenberatung@awo-hannover.de, um den Zugangslink zur Veranstaltung zu erhalten.
Sehnde (r/gg). Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO-Regionin Sehnde kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im April nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel, die beide den Gesprächskreis betreuen, bieten bei Bedarf ein telefonisches Gespräch unter 05138 503169 und 0511 5463849 an. Anfragen sind per E-Mail möglich...
Bundeswehr unterstützt AWO-Betrieb
Firma Würth spendet Kindersachen
Sehnde (r/gg). Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Demenzbetroffenen bei der AWO-Region kann wegen der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie auch im Dezember nicht stattfinden. Birgit Luck und Horst Merkel vom AWO-Ortsverein, die beide den Gesprächskreis betreuen, bieten bei Bedarf ein telefonisches Gespräch an unter 05138 503169 oder 0511 5463849. Anfragen an Horst...
Sehnde (r/gg). Der Vorstand des AWO-Ortsvereins sagt aufgrund der Corona-Regeln alle Gruppentreffen bis zum Jahresende ab. Das betrifft die Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzkranken, die Gymnastikgruppe im Sitzen und die Handarbeitsgruppe. Die Stöberkiste bleibt geschlossen.
Sehnde (r/gg). In Kooperation mit dem Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum (FMGZ) lädt die AWO-Beratung Frauen für Montag, 28. September, um 18 Uhr im Rathaus, Nordstraße 19, zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“ ein. „Krisensituationen kündigen sich manchmal langfristig an, manchmal treffen sie uns unvorhergesehen“, sagt Franziska Albers von der AWO-Frauenberatungsstelle. Resilienz sei die psychische Fähigkeit um Stress,...
Sehnde (r/gg). Für Angehörige und Helfer von Menschen, die von Demenz betroffen sind, bietet der AWO-Ortsverein in Zusammenarbeit mit der AWO-Region einen Selbsthilfe-Gesprächskreis an. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 8. September, von 18.30 bis 20.30 in der VHS, Peiner Straße 13 (erste Etage). Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Da maximal zehn Gruppenteilnehmer zugelassen sind, werden Interessierte gebeten, sich anzumelden...
AWO streicht gesellige Termine
Selbsthilfe-Gespräch am 11. August
SEHNDE (r/gg). Der monatlich stattfindende Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, findet aufgrund der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie nicht statt. Der Psychologe Horst Merkel, der den Selbsthilfe-Gesprächskreis des AWO Ortsvereins Sehnde in der Begegnungsstätte Peiner Straße leitet, bietet Interessierten an, sich telefonisch mit ihm unter der...
AWO-Servicehaus nimmt weiter Formen an
SEHNDE (r/gg). Unter der Regie des AWO-Ortsvereins läuft üblicherweise der Betrieb der Stöberkiste an der Peiner Straße, in der gespendete Kleider gegen geringes Entgelt verkauft werden. Jetzt ist das Ladengeschäft geschlossen. Dennoch werden aktuell Kartons oder Säcke mit Altkleidern vor der Tür der Stöberkiste abgestellt, was Probleme verursacht. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen dürfen aus Gründen der...
SEHNDE (r/gg). Der monatlich stattfindende Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Unterstützer von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, findet aufgrund der aktuellen Regeln im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie im April nicht statt. „Wir hoffen sehr, dass wir das Treffen schon im Mai in der Begegnungsstätte Peiner Straße fortsetzen können“, sagt Horst Merkel, der den Selbsthilfe-Gesprächskreis des AWO Ortsvereins...