Spende von 2.000 Mund-Nasenschutz-Masken
Sehnde (r/gg). Das Klinikum Wahrendorff hat eine Spende von 2.000 Mund-Nasenschutz-Masken erhalten. „Im Namen der Patienten, der Bewohner und der Mitarbeiter sagen wir ganz herzlich Danke“, teilt Marc Ziegenbein, Chefarzt und Ärztlicher Direktor stellvertretend für das Klinikum, mit. Er ergänzt: „Die Corona-Pandemie wird unsere Gesellschaft noch länger begleiten. Diese Unterstützung hilft in diesen Tagen jenseits der bekannten Normalität sehr.“Die Firma A.I.F. stellte die Masken zur Verfügung. Kunsttherapeutin Ji Youn Chong und der Operntenor Markus Park spendeten und überreichten die Masken. Beide engagieren sich bereits seit längerer Zeit für die Wirksamkeit von Kunst in der Therapie seelischer Erkrankungen sowie einem intensivierten Kulturaustausch zwischen Korea und Deutschland.
Die Kunst spielt im Klinikum Wahrendorff eine wichtige Rolle. Geschäftsführer Matthias Wilkening ist ein großer Kunstfreund. Und er lässt auf dem großen Außengelände als auch im Inneren immer wieder farbenfrohe Akzente setzen. Das Klinikum Wahrendorff ist somit nicht nur ein psychiatrisches Krankenhaus, sondern immer auch etwas Galerie und Kunstmuseum. So heißen auffallende Lichtblumen vor den Kliniken in Celle und Ilten die Patienten sowie weitere Gäste willkommen. Lichtinstallationen lassen Treppenhäuser zu besonderen Kunstorten werden.