„Diagnose: Demenz! – Was nun?“: Infovorträge der AWO Sehnde
Wann?
22.11.2010 19:00 Uhr bis 22.11.2010 22:00 Uhr
Wo? Begegnungsstätte Stadt Sehnde, Peiner Straße 13, 31319 Sehnde auf Karte anzeigen
Der Verlust von Alltagsfähigkeiten zwingt zu Umstellungen, ja zur Neuorganisation der Lebensabläufe in der Familie. Es entstehen schwierige Herausforderungen an alle, die einen demenzkranken Menschen betreuen und begleiten.
Die neuerlichen Informationsabende der AWO sollen der Verbesserung des Wissens um das Thema Demenz, dem Verständnis für die Erkrankten und der Stärkung der betreuenden Angehörigen, Freunde und Nachbarn dienen.
Referent ist der Diplom-Psychologe Horst Merkel aus Hannover. Er hält seinen Vortrag in zwei Teilen:
1. Teil: „Demenz – was ist das für eine Krankheit und welche Auswirkungen hat sie?“ am Montag, 22. November;
2. Teil: „Demenz – was kommt auf die Angehörigen zu? (Pflege, Pflegeversicherung, Betreuung)“ am Montag, 6. Dezember.
Termin ist jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Sehnde, Peiner Straße 13.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen des begrenzten Platzangebots wird um Anmeldung bei Gerda Thölke, Telefon (05138) 14 74, oder bei Reiner Luck, Telefon (05138) 50 31 69, gebeten.
Der Vortrag wendet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarn und alle Helferinnen und Helfer im weiteren Umkreis von Demenzkranken. Im ersten Teil geht der Referent auf die Erkrankung und die Veränderungen der Fähigkeiten bei Demenzkranken ein. Im zweiten Teil geht es um die Fragen, die mit der Organisation der Pflege zusammenhängen, zum Beispiel Pflegeversicherung und Leistungsformen, rechtliche Fragen, und Hilfen, die herangezogen werden können.