„Musikalischen Dialoge“ mit Ian Mardon und den Hamburg Chamber Players
SEHNDE (r/kl). Der Kulturverein Sehnde bietet auch in diesem Jahr ein Kammerkonzert der Extraklasse. Im Schloss Rethmar werden am Sonntag, 14. Oktober, ab 17.00 Uhr, Ian Mardon und die Hamburg Chamber Players spielen.Begonnen werden die „Musikalischen Dialoge“ mit Franz Schubert, der zwei Versuche in seinem Leben gemacht hat, ein Streich-Trio zu schreiben. Beim ersten Versuch kam er nur bis zum ersten Satz, welchen die Musiker an diesem Abend präsentieren werden.
Die Duos des deutschen Carl Stamitz und des zeitgenössischen Schweizer Komponisten Peter Escher, die im weiteren Verlauf dieses beonderen Konzertes erlingen, haben eins gemeinsam: die verschiedenen Stimmen sind einander gleichberechtigt und dialogisch miteinander verwoben.
Doch sind die Tonschöpfer in unterschiedlichen Zeitepochen heimisch. Während Escher die Anregungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit in Töne formt, hat Carl Stamitz mit seiner Musik dem seinigen Zeitgeist Rechnung getragen. Als Abschluss und Höhepunkt des Abends bietet das Ensemble die unterhaltsame Serenade von Ludwig van Beethoven dar.
Die Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 7,50 Euro) sind an der neuen Kartenvorverkaufsstelle des Kulturvereins im DruckWerk Sehnde, Mittelstraße 31, bei Sandra Beier erhältlich. Geöffnet ist hier von Montag bis Freitag jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag sowie am Samstag ist geschlossen.
Ansprechpartner für Informationen, Abonnements und Veranstaltungen erreichen Kulturfreunde unter Telefon (0151) 21 59 50 43 (Mailbox, es wird garantiert zurückgerufen) oder per E-Mail an: karten@kultur-sehn.de. Weitere Infos gibt es unter kultur-sehn.de.