Latinjazz am 18. Mai im Nachtkaffee - ISERNHAGEN (r/gg). Das Nachtkaffee Rautenkranz an der Hauptstraße 68 öffnet am Freitag, 18. Mai, um 20.00 Uhr mit dem Trio Coppo und Marcia Bittencourt mit brasilianischer Musik. Latinjazz mit überraschenden Arrangements und Eigenkompositionen wird virtuos realisiert. Rolf Schawara (Percussion), Gunnar Hofmann (Gitarre) und Carsten Tamme (Querflöte) geben den Stücken durch gegenseitige...
Medaillen beim Barbarossa-Schwimmcup - BURGWEDEL (r/gg). Auf ein erfolgreiches Wochenende können die drei Schwimmerinnen Lena Ringkamp (Jahrgang 2004), Laura Conrad (Jahrgang 2002) und Lisa-Elen Wächtler (Jahrgang 1993) des SV Burgwedel zurückblicken. Lena und Lisa-Elen starteten bei den Norddeutschen Meisterschaften, die vom 27. bis 29. April im Stadionbad Hannover stattfanden. Beim 25. Barbarossa-Schwimmcup in Obernkirchen...
Leistungen im Wassersportverein gewürdigt - ALTWARMBÜCHEN (r/gg). Nach der Sportlerehrung der Gemeinde Isernhagen gab es im Wassersportverein (WSV) Grund zur Freude. Horst Mundt wurde für sein ehrenamtliches Engagement ausdrücklich geehrt. Er betreut durchgängig, seit 1977 und damit mehr als 40 Jahre, die Segel-Ausbildung des WSV für Binnengewässer zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen. Er koordiniert die theoretische...
Wassersportverein verzeichnet steigende Teilnehmerzahl - ALTWARMBÜCHEN (r/gg). Bei sonnigem Wetter grüßte der Vorsitzende des Wassersportvereins, Stefan Jungeblut, zur Saisoneröffnung am Altwarmbüchener See die Gäste, darunter Bürgermeister Arpad Bogya, Ortsbürgermeister Philipp Neesen und der Vorsitzende der Sport AG Isernhagen Karl-Günter Wieneke. Arpad Bogya berichtete von den Plänen zru Ausweisung des Naturschutzgebietes...
porta gewährte Schülern Einblick - ALTWARMBÜCHEN (r/gg). porta Möbel an der Opelstraße 9 hat den Zukunftstag für Jungen und Mädchen in den Schuljahrgängen fünf bis neun absolviert. Auch in diesem Jahr organisierten die Azubis im ersten Lehrjahr das Programm. Der Tag ermöglichte den Schülern einen umfangreichen Einblick in die Aufgabenbereiche eines Einzelhandelskaufmanns im Möbelbereich oder in der Verwaltung, Kasse und...
„Tag des offenen Stalls“ am Sonntag, 6. Mai - KIRCHHORST (gg). Mit Erfolg betreibt Gorden Gosch Landwirtschaft. Seinen Geflügelstall an der Großhorst hat er ganz neu gebaut, seit drei Jahren läuft die Produktion. 6.000 Legehennen leben dort, aufgeteilt in zwei Hallen, wenn sie nicht gerade im Freiland herumlaufen. Die Entscheidung raus zu gehen oder drinnen zu bleiben treffen sie selbst. Ebenso entscheiden sie selbst, ob sie...
Bürgermeister gratulierte, Festakt im Isernhagenhof - ISERNHAGEN (gg). Mit der Sportlerehrung im Isernhagenhof am Freitagabend gab die Gemeinde der Sportförderung im Wettkampfjahr 2017 seinen festlichen Abschluss. Rund 500 Gäste, überwiegend Kinder und Jugendliche und ihre Begleiter, waren geladen, Moderator Karl-Günther Wieneke führte durch den Abend. Die Sportvereine erhielten insgesamt 85.000 Euro aus der Gemeindekasse....
Günther Männicke geht in den Chor-Ruhestand - WETTMAR (r/gg). Im Männerchor des Männergesangvereins Germania ist Günther Männicke von jeher der eifrigste und treueste Sänger gewesen. Nun nimmt der Tenor-Sänger nach langen Jahren seinen Hut. Es habe damit zu tun, dass er nicht jünger werde, sagte er an dem Probenabend, an dem sein Weggang verkündet wurde. Den Wechsel in die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar hat Günther...
Kunsthandwerker am 1. Mai im Isernhagenhof - ISERNHAGEN (r/gg). Frühlingslust heißt der Markt für Kunsthandwerk, der am Dienstag, 1. Mai, von 12.00 bis 18.00 Uhr auf dem Isernhagenhof an der Hauptstraße 68 öffnet. Veranstalter Karin und Stefan Rautenkranz präsentieren in den Räumen des Kulturkaffees und des Kaffeegartens eine Ausstellung mit exklusiven handgefertigten Einzelstücken. Die Sinne für die Besonderheiten von guten,...
Anzahl der Sportabzeichen gewürdigt - GROSSBURGWEDEL (r/gg). Die Einladung des Regionssportbundes Hannover zur Ehrung und Auszeichnung der Vereine mit den höchsten Absolventenzahlen im Jahr 2017 beim Wettbewerb Deutsches Sportzeichen nahm der Vorsitzende der Turnerschaft (TSG), Uli Appel, stellvertretend für das 18-köpfige Prüferteam sowie Obfrau Semra Schulz gerne war. In der Wertung der Vereine mit über 2.000 Mitgliedern...
Volleyballer erfolgreich beim Integrationsturnier - GROSSBURGWEDEL (r/gg). Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres gab es nun eine Neuauflage des Integrationsturniers „Volleygriert“ unter der Regie des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbands (NWVV). In den jeweiligen Mixed Mannschaften aus Frauen und Männern sind mindestens zwei Spielerinnen oder Spieler mit Migrationshintergrund gesetzt. Da die Volleyballabteilung der...
Akkordeon und Klavier im Rautenkranz - ISERHAGEN (r/gg). Ein in seiner Form nicht wiederholbares und damit einzigartiges Konzert mit Ute Völker am Akkordeon und Henning Pertiet am Klavier kündigt das KulturKaffee Rautenkranz an der Hauptstraße 68 für Freitag, 27. April, um 20.00 Uhr an, denn dann wird im Nachtkaffee frei improvisiert. Akkordeonistin Ute Völker ist darauf spezialisiert. Sie konzertiert regelmäßig bei...