Lehrte (r/gg). Die Stadtverwaltung lädt zum Wirtschaftsforum ein - ein Ersatztermin. „Die Absage im vergangenen Jahr war durch die sich verschärfende Corona-Lage erforderlich, auch wenn es uns schwer fiel“ sagt Wirtschaftsförderer Tobias Neumann. Sonja Truffel, Geschäftsführerin im Stadtmarketing, ergänzt: „Umso mehr freuen wir uns, dass wir diese wichtige Veranstaltung nun endlich nachholen können.“ Das Wirtschaftsforum wird am Montag, 11. Juli, um 18 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum stattfinden....
Lehrte-Sehnde (r/gg). Am Sonntag, 3. Juli, feiert die katholische St.-Bernward-Gemeinde ihr Fest. Es beginnt mit einem Familiengottesdienst in St. Maria in Sehnde um 11 Uhr. Anschließend gibt es warme Speisen, Getränke, Spielmöglichkeiten für Kinder, musikalische Beiträge, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Nach den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Jahre steht das Fest unter dem Motto "Es geht wieder los!" Und los geht es nicht nur mit Feier und Begegnungen, sondern auch mit...
Arpke (r/gg). Schießtermine und die Wettkämpfe um die Königswürden hat der Schützenverein bekannt gegeben. Beginn ist am Sonntag, 10. Juli, um 10 Uhr im Schützenhaus, Am Waldbad 4. Dann beginnt auch der Vorverkauf für das Königsessen. Vielfältige Termine folgen, auch für Kinder und Jugendliche. Stechen um die Königswürde und die Pokale ist am Sonntag, 7. August.
Ilten (r/gg). Am Samstag, 9. Juli, spielen um 17 Uhr zwei Organisten an der Iltener Christian-Vater-Orgel Meisterwerke der Barockzeit. Mit dem Benefizkonzert will der Förderverein die Restaurierung der fast 300 Jahre alten Orgel unterstützen, die als bedeutendes Zeugnis der Norddeutschen Orgelschule gilt. Das Benefiz-Orgelkonzert wird bestritten von Frank Vollers, Christian-Vater-Enthusiast und Organist der Hamburger Kirchengemeinde Tonndorf, der auch bei allen vorherigen Benefizkonzerten in...
Arpke (r/gg). Am Mittwochabend, zwischen 18 Uhr und Mitternacht, wurde ein Wartehäuschen an der Immenser Straße beschädigt. Von einem dort geparkten Fahrrad wurde das Vorder- und Rücklicht abgetreten. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Lehrte unter der Telefonnummer 05132 82 70 in Verbindung zu setzen.
Lehrte (r/gg). Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr wurden am Mittwochnachmittag gegen 17.31 Uhr auf die A2 alarmiert. 600 Meter vor dem Parkplatz "Lehrter See" hatte es einen Auffahrunfall gegeben. Ein Schwerlaster, Zwölf-Tonner, hatte ein stark deformiertes Fahrerhaus. Ein weiterer Schwerlaster, ein 40-Tonner, war ebenfalls beschädigt. Der Fahrer war nicht verletzt. Der Fahrer des Zwölf-Tonners war an den Beinen eingeklemmt. Die Maßnahmen der Feuerwehr konzentrierten sich auf die Rettung. Hierfür...
Ilten (r/gg). Im Gemeindehaus soll es für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren eine ganz eigene „school’s’out“-Partygeben. Diese Aktion der Kirchengemeinde beginnt am ersten Ferientag, Donnerstag, 14. Juli, um 11 Uhr. An diesem Tag geht es um einen Hirten und eins seiner Schafe. Es gibt viele Spiele, was zu basteln und eine Rallye, und am Ende wird der Grill angeheizt. Dafür bringen die teilnehmenden Kinder mit, was sie gerne auf den Grill legen möchten. Getränke und Fladenbrot gibt...
Lehrte (r/gg). Die Senioren Union lädt für Donnerstag, 7. Juli, zum Kaffeenachmittag mit Vortrag in der Tagesstätte, Goethestraße 12, ein. Martina Kamradt spricht zum Thema "Fahrt in die Vulkaneifel". Gäste sind willkommen.
Sehnde (r/gg). Bei den Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 in Stuhr stellten TVE-Athletinnnen ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Leni Kasner gelang dabei in der Altersklasse W13 sogar der Titelgewinn im Block-Lauf. Baja Lüttich, Magdalena Litza und Jasmin Stelmaszyk traten im Block-Sprint und-Sprung an und erzielten Podestplätze und sehr gute Leistungen. Der Blockwettkampf ist ein spezieller Fünfkampf, der an einem Tag abgehalten wird. Dabei treten die Athletinnen stets im...
Sehnde (r/gg). Die Badesaison ist eröffnet und der neue gemeinnützige Verein „Prophylaxe und Rehabilitationssport“ ist gegründet. Auf Basis des bisherigen Angebots des Vereins Waldbadfreunde und mit Unterstützung der Stadtwerke Sehnde GmbH für die stabile Wassertemperatur 22 Grad wird es ein erweitertes Angebot geben. Folgende Kurse beginnen ab 11. Juli: montags von 18.45 bis 19.30 Uhr Aqua-Power; mittwochs von 18.45 bis 19.30 Uhr Aqua-Fitness; freitags von 18.45 bis 19.30 Uhr ebenfalls...
Rethmar (r/gg). Für Sonntag, 3. Juli, laden die Minikonfirmanden aus Haimar und Rethmar mit Pastorin Damaris Frehrking und Pastor Sebastian Hohensee um 18 Uhr zu ihrem Abschlussgottesdienst in die St. Katharinenkirche in Rethmar ein. In diesem eher kurzen Gottesdienst spielen sie ein kleines Theaterstück mit dem Titel "Der erste Ton". Erzählt wird die Geschichte der kleinen Orgelpfeife Cis, die zu ersten Mal bei einem Konzert ertönen darf. Klar, dass sie sehr aufgeregt ist. Die Andacht mit...
Hannover (r). Der kommende Montag ist NP-Tag auf dem Schützenfest Hannover. Am 4. Juli sind alle Leserinnen und Leser der Neuen Presse herzlich eingeladen, beim ganz in NP-Grün dekorierten Rondell in der Mitte des Schützenplatzes vorbeizuschauen. Das Leserfest lohnt sich gleich mehrfach - sogar für den Geldbeutel. Von 16 bis 18 Uhr kosten alle Getränke im Niedersachsenhaus im NP-Rondell nur die Hälfte des Normalpreises, ob Wasser, Cola oder Bier. 50 Prozent off heißt es auch kulinarisch: an den...
Hämelerwald (r/gg). Auf dem Gut Adolphshof wird eine Vielfalt an Lebensmitteln produziert, die die Grundversorgung sicherstellt. Rinder, Kühe, Ziegen, Schweine und Hühner bilden dabei den tierischen Anteil, aber auch Gemüse- und Getreideanbau zeichnen die Landwirtschaft aus. Alle Milchprodukte stammen aus der eigenen Käserei. Das Backgetreide wird von der hannoverschen Bio-Handwerksbäckerei „Backwerk“ sowie von der Bäckerei „Sartorius“ zu Broten und Kuchen weiterverarbeitet. All dieses...
Sehnde (r/gg). Am Freitag, 8. Juli, ist von 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im SPD-Bürgertreff an der Straße des Großen Freien 27A. Für Fragen bereits steht Gisela Neuse. Sie ist stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Sehnde, Mitglied im Stadtrat und hier Beigeordnete im Verwaltungsausschuss. Weiterhin ist sie Mitglied im Fachbereichsausschuss für Stadtentwicklung und Bauaufsicht.
Ahlten (r/gg). Der Verein "Lebendiges Ahlten" lädt zur Veranstaltung „Erzähl doch mal“ für Samstag, 9. Juli, in der Heimatstube, Wöhlerstraße 1, ein. Ortschronist Hans-Henning Brandes nimmt die Gäste mit auf einen Dorfrundgang. Anhand von Bildern und historischen Filmsequenzen werden Gebäude von heute und früher gegenübergestellt. Beginn ist um 16 Uhr. Zur nachmittäglichen Stunde wird es Kaffee, Tee und Gebäck geben. Die Teilnahme ist kostenlos; Spenden sind willkommen.
Sehnde (r/gg). Nächster Termin der bekannten DGB-Werkzeugsammlung ist am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. Juli, von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Bundessortenamts Rethmar an der Peiner Straße. Werkzeuge aller Art, Fahrräder, Nähmaschinen, aber auch zum Beispiel Krankenrollstühle können gespendet werden. Dies alles muss nicht notwendigerweise einsatzfähig sein, da es in Hildesheim beim Verein "Arbeit und Dritte Welt" repariert wird. Diese Sachen kommen dann...
Ilten (r/gg). Unter dem Motto "Ihr redet, und Sepehr hört zu" lädt der CDU-Ortsverein für Mittwoch, 6. Juli, um 18.30 Uhr im „Stammplatz“, dem Vereinsheim des MTV Ilten, an der Hugo-Remmert-Straße zum Gespräch ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Bürger sind willkommen.
Hämelerwald (r/gg). Die Französischkurse der Oberschule in den Jahrgängen sieben und acht haben an einer Sonderaktion des Projekts France-Mobil teilgenommen. Bei dem vom deutsch-französischen Jugendwerk organisierten Projekt sandten sich französische und deutsche Klassen jeweils ein Paket mit Gegenständen zu, die für ihr Land typisch sind. Unter dem Titel “Spezialitätenkoffer - Valise de spécialités” sollte ein Beitrag zum kulturellen Austausch erarbeitet werden. "Mit Begeisterung haben die...
Lehrte-Sehnde (r/gg). Am Montag gegen 16.45 Uhr musste eine 20-jährige Passat-Fahrerin auf der B443 in Fahrtrichtung Sehnde verkehrsbedingt bremsen. Der Peugeot-Fahrer hinter ihr reagierte nicht rechtzeitig und fuhr auf den VW auf. Beide Fahrzeuge wurden dabei erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Passat-Fahrerin und ihr Beifahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme wurde eine Alkoholisierung des 56 Jahre alten...
Immensen (r/gg). Zum Dorffest lädt Ortsbürgermeister Michael Clement ein. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ist traditionelles Programm vorbereitet. Der Ortsbürgermeister erklärt: "Aktuell kann sich der Schützenverein nicht an der Ausrichtung des Festes beteiligen, dies hat nun dankenswerter Weise Tim Dralle übernommen, bekannt als Wirt der Gaststätte Scheuers Hof." Nach der Gesellschafterversammlung des Dorfladens geht es am Freitagabend mit dem Auftritt der Blechblosn los. Am Samstag...
Lehrte (r/gg). Die AWO-Frauenberatung lädt für Donnerstag, 7. Juli, von 18.30 bis 20.30 Uhr zum Vortrag mit Workshop mit der Überschrift „Stress lass nach“ ein. Die Veranstaltung bietet soll Raum und Zeit bieten, sich damit auseinanderzusetzen, wie der eigene Stress erlebt, wodurch er verstärkt wird und welche Möglichkeiten der Regulation es gibt. Die Teilnehmerinnen lernen Körper- und Achtsamkeitsübungen kennen, die ausgleichend und regulierend auf mentalen und körperlichen Stress wirken...
Arpke (r/gg). Die Stadtverwaltung ruft zur Teilnahme an der Ideensammlung "Dorfentwicklung Lebensort ISA" auf. Am Mittwoch, 6. Juli, soll es einen Jugendworkshop Jugendtreff Arpke, Ahrbeke 4, geben. Junge Erwachsene zwischen 13 und 27 Jahren können von 17.30 bis 19 Uhr über öffentliche Freiräume, Nachhaltigkeit und Beteiligung sprechen. Weitere Themenvorschläge sind gerne gesehen. "Um die Dörfer für alle Altersklassen zukunftsfähig zu gestalten, sind die Ideen und Meinungen der jungen Menschen...
Steinwedel (r/gg). Die erste Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr nach zweijähriger Corona-Pause lief jetzt mit dem üblichen Programm. Allerdings war eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus dem Hessischen Sondheim zu Gast - eine besondere Geste der Verbundenheit. In seinem Bericht erinnerte Ortsbrandmeister Kai Böttcher an die Schwierigkeiten, die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. „Wir hätten uns nie vorgestellt, die Übungsdienste in Präsenz für Monate komplett einzustellen.“ Die...
Sehnde (gg). „Ich wollte auf etwas wirklich Interessantes aufmerksam machen“, sagt Silke Lesemann, SPD-Landtagsabgeordnete im hiesigen Wahlkreis, als sie am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz der Exportverpackung Sehnde GmbH, kurz EVS, am Borsigring 21 auf Ministerpräsident Stephan Weil wartet. Sie habe sich um den Termin bemüht, denn gezeigt werde bei der anstehenden Firmenvisite, wie intelligente und pragmatische Lösungen erarbeitet werden – im vorigen Jahr mit dem Innovationspreis des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.