Uwe Mügge 50 Jahre dabei - Peter Müller Winterkönig
LEHRTE/IMMENSEN (r/kl). Das Wintervergnügen der Immenser Schützen (unter den Grünröcken selbst als Winterschützenfest bekannt) war ein gelungener Erfolg.Die drei Erstplatzierungen auf der Königsscheibe waren mit Andrea Dralle, Michael Ehlers und Peter Müller bereits bekannt, jedoch erfolgt die Bekanntgabe des Siegers stets erst am Abend des Wintervergnügens selbst.
Als Winterkönig hatte sich Peter Müller vor Andrea Dralle und Michael Ehlers durchgesetzt und die begehrte Zimmerplakette errungen. Vielleicht ein Trost: Den Volker-Tiedemann-Pokal errang der auf der Königsscheibe drittplatzierte Michael Ehlers.
Beifall erhielten auch die für ihre Treue zum Verein Geehrten: Für 15 Jahre Treue zum Schützenwesen Helmut Völker, für 25 Jahre die 2. Sportleiterin Ulrike Giere und für sogar 50 Jahre der noch immer stets einsatzbereite Uwe Mügge, der just einige besonders alte Schützenscheiben restauriert hat.
Dass erneut Schützenschwestern und -brüder aus dem Patenverein in Atzendorf/Sachsen-Anhalt auch zum Winterschützenfest nach Immensen gekommen waren, verstärkt die gemeinsame Verbundenheit noch.
Ein weiterer Programmhöhepunkt war die Verteilung der mit 50 Preisen reich bestückten Tombola.
Für die musikalische Untermauerung sorgten der Spielmannszug Immensen unter der musikalischen Leitung von Sylvia Borkenhagen sowie DJ Axel, der für ein stimmungsvolles Fest bis in den frühen Morgen sorgte, an dem nach dem Festesen auch alle übrigen EinwohnerInnen eintrittsfrei teilnehmen konnten.