Zu ihrer Entscheidung, dieses Projekt zu leiten, sagt Frau Klindworth-Budny:
„Mir ist deutlich geworden, wie wichtig die spirituelle Fürsorge am Lebensende sein kann. Ich möchte dazu beitragen, dass das Angebot von uns Seelsorgern, den sterbenden Menschen und seine Angehörigen zu unterstützen, in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen wird.“
Superintendent Dr. Ralph Charbonnier wird die Pastorin im Rahmen eines Gottesdienstes in diese Tätigkeit einführen: Die Seelsorge und Hospizarbeit zur Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes am morgigen Sonntag, 11. September, ab 10.00 Uhr in der Markus-Kirchengemeinde in Lehrte, Am Distelborn 3.
Der Gottesdienst steht unter dem Motto: „Nahe sein in schwerer Zeit“. Mitarbeitende des ambulanten Hospizdienstes für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf werden berichten, wie sie Sterbende und Angehörige durch Zuhören, Gespräche und praktische Hilfe unterstützen.
Pastorin Rita Klindworth-Budny entfaltet in ihrer Predigt, welche Kraft im Vertrauen auf Gott in schwerer Zeit liegen kann. Es entstehen Geschichten von Nähe zwischen Menschen, über die man sich nur wundern kann.