Tradition, Gemeinschaft, Musik und eintrittsfreie Partyabende
LEHRTE (kl). Eintrittsfreie Partynächte (am Freitag auch mit großem Feuerwerk), Auftakt mit Großem Zapfenstreich, das große Königsfrühstück für Alle am Samstag (Aufschnitt-Teller und zwei Freigetränke für sechs Euro), Kinderumzug mit Freimarken für die Fahrgeschäfte, Samstag- und Sonntagnachmittag (nach den Umzügen) viel Blasmusik im Festzelt: So feiern die Lehrter/innen ihr großes Schützen- und Volksfest.Das Programm und die Marschwege (mit der Bitte des Schützencollegiums, hier die Vorgärten und Häuser zu schmücken) im Einzelnen:
Donnerstag, 30. Juli:
19.15 Uhr: Antreten zum Abholen der Könige (Bürgerschützen an der "Dürerkate" im Dürrering; Schützen-Corps an der Kreuzung Breite Lade/Schillerstraße.
20.30 Uhr: Einholen des Rates und der Standarte der Stadt Lehrte sowie der König/innen und des Schützencollegiums aus dem Rathaus.
21.00 Uhr: Eröffnung des Lehrter Schützen- und Volksfestes durch den Bürgermeister der Stadt Lehrte. Proklamation der neuen Schützenkönig/innen. Bekanntgabe der Sieger auf der Volksscheibe.
Großer Zapfenstreich im Stadion.
22.00 Uhr: Festkommers mit Königsvesper im Festzelt. Bekanntgabe der Sieger auf der Bürgermeister-, Stadt- und der Collegiumsscheibe.
Freitag, 31. Juli:
ab 5.00 Uhr: Allgemeines Wecken durch die Jagdhornbläser und die Musikzüge der Bürgerschützen-Gesellschaft und des Schützen-Corps.
17.30 Uhr: Festessen mit Proklamation des Stadtkönigs oder oer Stadtkönigin durch den Bürgermeister der Stadt Lehrte (Gäste sind hezlich willkommen!).
21.00 Uhr: Zeltdisco mit DJ ,,Party Alarm" (Eintritt frei!).
ca. 22.30 Uhr: Großes Feuerwerk über dem Zeltplatz.
Sonnabend, 1. August:
9.00 Uhr: Antreten der Schützenkorporationen vor dem Rathaus.
Abholen des Rates der Stadt Lehrte und der Schützenkönige/innen.
9.30 Uhr: Gemeinsames Frühstück in den Festzelten (Gäste sind herzlich willkommen!).
12.30 Uhr: Abmarsch zum Abbringen der König/innen und Anbringen der Königsscheiben.
15.00 Uhr: Kinderumzug mit Königen/innen ab Marktplatz.
15.30 Uhr: Prämierung der Kinderkostüme im Festzelt und Kindernachmittag auf dem Festplatz.
Kaffee und Kuchenbüfett in den Festzelten.
21.00 Uhr: Showband ,,Die Zwiebeltreter" aus Bayern (Eintritt frei!).
Sonntag, 2. August:
14.00 Uhr: Antreten der Schützenkorporationen vor dem Rathaus. Einholen des Rates und der Schützenkönige/innen. Begrüßung der auswärtigen Vereine.
Großer Festumzug unter Teilnahme der Gastvereine.
15.30 Uhr: Großes Konzert der Musik- und Spielmannszüge zu Ehren der König/innen den Festzelten.
19.00 Uhr: Ausklang des Schützenfestes mit DJ ,,Party Alarm" (Eintritt frei).
Marschwege:
Donnerstag, 30. Juli, 20.30 Uhr:
Rathausplatz, Am Rathaus, Marktstraße, Berliner Allee, Germaniastraße, Manskestraße, Am Pfingstanger, Stadion.
Sonnabend, 1. August, 09.00 Uhr:
Rathausplatz, Am Rathaus, Marktstraße, Berliner Allee, Germaniastraße, Manskestraße, Am Pfingstanger, Festzelt.
Sonnabend, 1. August, 15.00 Uhr (Kinderumzug):
Marktplatz, Marktstraße, Berliner Allee, Burgdorfer Straße, Friedrichstraße, Manskestraße, Festzelt.
Sonntag, 2. August 14.00 Uhr:
Rathausplatz, Große Moorstraße, Feldstraße, Ahltener Straße, Marktstraße, Berliner Allee, Burgdorfer Straße, Grünstraße, Am Gehrkamp, Ringstraße, Manskestraße, Festzelt.
Marschmusik:
Lehrter Blasorchester
Musikkapelle Grünsfeld
Calenberger Blasorchester
Spielmannszug des Schützen-Corps Lehrte
Brassband der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte
Musik- und Fanfarenzug des Schützen-Corps Lehrte
Spielmannszug der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte