Lehrte: Lokales (11155)
Junge Union setzt sich für Verbesserung ein
Lehrte (r/gg). Zum Blutspende-Termin lädt der DRK-Ortsverein für Mittwoch, 17. Februar, von 15 bis 19.30 Uhr im DRK-Haus an der Ringstraße 9 ein. Spender bringen einen Personalausweis mit und tragen eine Mund-Nasen-Maske. Zum Dank für die Blutspende werden FFP2-Masken ausgegeben.
Lehrte (r/gg). „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“ titelt die diesjährige Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Die Matthäus-Kirchengemeinde lädt zum Mitmachen ein. So kann diese besondere Zeit vor Ostern zu einer Entdeckungsreise werden. Wie viel kindliche Unbefangenheit steckt in mir? Was für Träume habe ich – und was hält mich davon ab, sie zu verwirklichen. Stehen wir uns selbst im Weg. Verbeißen uns in Ziele, die schon...
Lehrte (r/gg). Diakon Sven-Oliver Salzer lädt Kinder ein, vorbereitete Kinderkirchen-Tüten vor den Gemeindehäusern an der Goethestraße 20 und An der Masch 26 abzuholen. Entsprechende Kisten, die mit Tüten gefüllt sind, stehen von Montag, 15., bis Freitag, 19. Februar, bereit. "Jedes Kind darf sich dort gerne eine Tüte holen", so die Mitteilung des Diakons. In den Tüten enthalten sind Geschichten, Lieder, Bastelmaterial und...
Lehrte (r/gg). Im Tatzeitraum Dienstag, gegen 20 Uhr, bis Mittwoch, 7.30 Uhr, wurde ein Rollo eines Erdgeschoss-Fensters an der Manskestraße mit einer Softairwaffe und Plastikmunition beschossen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit dem hiesigen Polizeikommissariat unter der Telefonnummer 05132 82 70 in Verbindung zu setzen.
CDU-Ortsverband will mehr Kontrollen
Gelbe Säcke werden erst ab 15. Februar wieder abgeholt
DAK-Gesundheit bietet Online-Kurs
Grüne greifen Konzept des Forums Radverkehr auf
Lehrte (r/gg). Am Montagnachmittag gegen 15.50 Uhr gab es auf der Steinstraße einen Unfall. Der Fahrer eines Mercedes-Vito kam auf glatter Fahrbahn in das Rutschen, stieß gegen einen geparkten Audi A8. Der Aufprall war so stark, dass die Airbags des Mercedes auslösten und im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme ein Achsbruch festgestellt wurde. Daher musste ein Abschleppfahrzeug angefordert werden. Der Fahrer des Mercedes blieb...
Lehrte (r/gg). Während seines Einkaufs fielen einem Zeugen am Montag um 12.45 Uhr im Aldi-Markt an der Iltener Straße zwei Männer auf, die sich auffällig am Tabakwaren-Regal verhielten. Der Zeuge informierte die Kassiererin und bat darum, weiteres Personal zu holen. Nach dem Passieren des gesperrten Kassenbereichs mit einem Einkaufswagen wurde eine der beiden Männer von dem Zeugen festgehalten, nachdem er sich als...
SPD und Jusos setzen sich für Mahnung ein
Lehrte (r/gg). Der THW-Ortsverband sagt seine traditionelle Jahresabschlussveranstaltung, geplant für 26. Februar, ab. Die Pandemiestufen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und die Vorsorge für die Gesundheit ließen solch eine Veranstaltung derzeit nicht zu, so der Hinweis. Die Helfer des Ortsvereins bedauerten dies sehr. Nach dem schwierigen Einsatzjahr 2020 habe man sich darauf gefreut, gemeinsam in das Gespräch zu...
Mehr als 20 Online-Sportangebote
Hämelerwald (r/gg). Wegen eines Gurt –und Handyverstoßes kontrollierten Polizisten am Samstag um 12.25 Uhr einen Autofahrer auf der Niedersachsenstraße. Im Rahmen der Kontrolle bestand der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergabeinen Wert von 0,58 Promille. Es wurde ein Ordungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Lehrte (r/gg). Bei einer Verkehrskontrolle eines sogenannten Lof-Zugs, ein Trecker mit zwei zulassungsfreien Anhängern, stellten Polizisten fest, dass die mechanischen Auflaufbremsen der Anhänger durch Arretierung außer Betrieb gesetzt warden. Die unbeladenen Anhänger waren also ungebremst. Es wurde ein Ordungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Lehrte-Sehnde (r/gg). Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln gab es bei diversen polizeilichen Einsätzen des hiesigen Kommissariats. Insgesamt gegen zwölf Personen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung eingeleitet.
Lehrte (r/gg). Polizisten kontrollierten am Sonntag um 1.38 Uhr einen Autofahrer auf dem Südring, der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,31 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde bei der Person Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt. Es wurde ein...
Ahlten (r/gg). Am Freitag um 18.43 Uhr gab es einen Unfall auf der Kreuzung Zum Großen Freien und Schlahdekamp. Der Unfallverursacher missachtete die Vorfahrt eines anderen Autofahrers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw, wobei ein Sachschaden von circa 1.500 € entstand. Der Unfallverursacher flüchtet vom Unfallort, ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Polizisten im Funkstreifenwagen stellten den Flüchtigen auf der...
Erste Naju-Aktion im Ortsverband
Lehrte (r/gg). In der Nacht von Sonntag auf Montag kam ein 32-jähriger Georgier mit seinem Golf auf der Everner Straße von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme nahmen die Beamten Alkoholgeruch war. Ein Atemalkoholtest ergab 0,65 Promille. Dem Beschuldigten wurde daher eine Blutprobe entnommen. Zudem ergaben erste Ermittlungen, dass der ...
Downhill-Trail sorgt für Haftungsproblem
Björn Zühlke leitet Hauptstelle
Feuerwehr sichert reaktives Granulat