Lehrte: Lokales (11155)
Förderverein der Ortsfeuerwehr aktiv
Experten informieren am 24. Februar
Lehrte (r/gg). Ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung befuhr am Montag gegen 12.10 Uhr mit seinem Dienstfahrzeug die Immenser Landstraße, als ihm etwa in Höhe der dortigen Angelteiche ein VW Bulli entgegenkam und in seine Fahrspur hineinragte. Es kam zu einer Berührung mit den Außenspiegeln.
Lehrte (r/gg). Am Montag zwischen 16 und 17.45 Uhr wurde ein auf der Straße Am Gehrkamp geparkter Mercedes-Transporter auf der Motorhaube beschädigt, vermutlich verursacht durch ein rückwärtsfahrendes Transportfahrzeug mit hoher Ladekante.
Frauen-Weltgebetstag am 5. März
Natalia Deac ist Ehrenamtskoordinatorin
St. Petri Kirchengemeinde lädt ein
Lehrter THW leiste Hilfe in Serie
Eingewehter Schnee in zwei Kirchen
Wassel (r/gg). Ein Täter schlug am Samstag zwischen 15 und 15.30 Uhr auf dem Parkplatz am Kanal an der Rethener Straße die Fensterscheibe der Fahrertür eines VW Golf ein und entwendete eine Handtasche samt Mobiltelefon und Geldbörse. Die Geschädigte machte zu dieser Zeit einen Spaziergang und bemerkte die Tat erst bei der Rückkehr zu ihrem Auto. Der Gesamtschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Arpke (r/gg). Nach einem Hinweis auf einen auffällig fahrendes Fahrzeug stoppten Polizisten am Freitag voriger Woche um 22 Uhr einen 34 Jahre alter Fahrer eines GMC Geländewagens auf der Straße Am alten Friedhof. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheitim Verkehr wurde...
Sievershausen (r/gg). Polizisten stoppten am Sonntag um 0.30 Uhr einen 40-jährigen Polo-Fahrer, der auf der Meisterstraße unterwegs war. Er hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,17 Promille. Ein Drogentest zeigte den Einfluss von THC und Kokain an. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, und ein...
Neues Programmheft der Volkshochschule Ostkreis Hannover
Wettbewerb gegen Komasaufen
Verbraucherportal vergibt Auszeichnung
Klinikum Wahrendorff setzt auf Prävention
Stadtverwaltung informiert zur Lage
Unklare Konsequenzen nach Holcim-Störfällen
Lehrte (r/gg). Um einen Unfall mit einem wendenden Audi zu verhindern, zog am Mittwoch gegen 22.30 Uhr die Fahrerin eines Seat auf die linkeSpur der Burgdorfer Straße und kollidierte dort mit einem VW Lupo. An den Autos entstand Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Lehrte (r/gg). Der Verein Tafel sagt Termine für die Lebensmittel-Ausgabe für Bedürftige an der Gartenstraße 6a und 6b ab: Samstag, 13. Februar, und Mittwoch 17. Februar. Der Bringdienst wird wie gewohnt fortgesetzt. Nächster Termin ist Dienstag, 16. Februar. Nächste Lebensmittelausgabe an der Gartenstraße ist am Samstag, 20. Februar.
Größter Schneemann in Lehrte
Das neue VHS-Programmheft ist da
Helga Laube-Hoffmann liefert Fotomotiv