Wie auch bei dem großen Projekt des Fördervereins, der Sanierung des Sportplatzes und damit einhergehend die Umgestaltung des Platzes in einen multifunktionellen Platz, der auch Unterricht im Freien ermöglichen soll, hat die Gemeinde Isernhagen hierfür keine Mittel im Haushalt eingeplant. Die rund 130 Kinder müssten also weiterhin sich einen Ball und zwei Kettcars teilen.
Eine Herzensangelegenheit also für den Förderverein hier tätig zu werden. Eine Info über die Bitte der pädagogischen Mitarbeiter, stellvertretend für alle Kinder der Schule, ließ spontan zwei Mitglieder des Fördervereins aufhorchen. Sie erklärten sich bereit, jeweils ein Kettcar zu spenden, obwohl ein Kettcar über 600 Euro kostet. Und die Bälle? Hier erklärte sich ein weiteres Mitglied des Fördervereins bereit und spendete fünf Bälle.
Der Förderverein sammelt also nicht nur Spendengelder für sein Projekt multifunktioneller Sportplatz, sondern steht auch Sachspenden offen gegenüber. „Wenn unseren Kindern so der Alltag Schule erleichtert werden kann, sollte es eigentlich kein Problem sein hier als Mitglied tätig zu werden. Man kann sich ja auch zusammentun“, so Mitglied des Fördervereins und Spender eines Kettcars Sebastian Märker. Der Vorsitzende des Fördervereins Dennis Hahn übergab nun mit den Spendern und Förderern zwei nagelneue Kettcars und Bälle an eine freudestrahlende Ilka Schrader.