Isernhagen: Lokales (7815)
Zwei Vertreter der Evangelischen Jugend im Kirchenkreisvorstand
Kirchenkreisjugenddienst bietet einwöchige Schulung in den Osterferien
Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Depressiv Erkrankten
Von Stein- und Holzobjekten bis hin zu Taschen, Kleidung und Schmuck
Trainingswochenende für fußballbegeisterte Kids
ISERNHAGEN (r/bs). Eine einzigartige magische Bühnenshow präsentieren die Magier 2.0 am Samstag, 23. Februar 2019, 20.00 Uhr im Isernhagenhof.
Unterschiedliche Facetten der Magie hautnah erleben, ist das Motto der vier unterschiedlichen Magier-Charaktere, die an diesem Abend das Publikum faszinieren. Seit zehn Jahren verbindet Christopher Köhler, „Der Lustige“ auf charmante Art Zauberei, Mentalmagie, Klamauk und...
ALTWARMBÜCHEN (r/bs). Märchen, Sagen und Geschichten aus Niedersachsen stehen im Mittelpunkt der nächsten Vorleseveranstaltung für Erwachsene am 15. Februar um 18.30 Uhr im Antik-Buchladen „Abgestaubt“, An der Riehe 31 in Altwarmbüchen. Es geht auf Spurensuche in Niedersachsen: Altes, Neues, Hintergründiges, Witziges, Wahres und Unwahres, Fakten, Märchen, Sagen und Geschichten aus unserer Region ...
Der Eintritt ist frei -...
ALTWARMBÜCHEN (r/bs). Am Freitag, den 22. Februar um 12.00 Uhr im Familienzentrum der Caritas in der Wietzeaue serviert: Es gibt Rosenkohl, Frikadellen und leckere regionale Kartoffeln!
Seit 1587 gibt es erste Belege für den Anbau von Rosenkohl aus den damaligen Spanischen Niederlanden, dem heutigen Belgien. Die zarten und nährstoff- und vitaminreichen Röschen können vor Erkältungen und grippalen Infekten bewahren und...
ISERNHAGEN (r/bs). Die Bürgersprechstunde der Bauaufsicht der Region Hannover im Rathausnebengebäude findet ab sofort wieder statt. Die nächste Sprechstunde ist am 11. Februar von 10.00 bis 12.00 Uhr.
In dieser Zeit steht eine Mitarbeiterin der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33 (Nebengebäude Rathaus) in...
Geschichten für große und kleine Kinder
Evangelische Gemeinden
Burgwedel:
St. Petri-Kirche:
Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Blume)
Pestalozzi-Stiftung:
Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst (Pastor Rogge)
Kleinburgwedel:
Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor i. R. Matern)
St. Marcus Wettmar:
Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Kruckemeyer-Zettel)
Kapelle Engensen / Thönse:
Samstag, 16.30 Uhr Taufgottesdienst (Pastorin...
ISERNHAGEN (r/bs). Es gibt wieder, wie jedes Jahr, einen großen Skat-, Doppelkopf- und Kniffelabend, zu dem der Schützenverein Isernhagen F.B. alle Interessenten herzlich einlädt. Im Vereinshaus erwartet die Teilnehmer nicht nur Karten und Würfel, auch für das leibliche Wohl wird mit einem Imbiss gesorgt. Und es gibt auch diesmal keine Verlierer. Jeder Teilnehmer wird, unabhängig von der Platzierung, mit einem Preis in Form...
Fünf Schüler vom St. Thomas´ College in Colombo lernen Deutschland kennen
NEUWARMBÜCHEN (r/bs). Das Trainer-Team der D-Jugend Fußballmannschaft des FC Neuwarmbüchen lädt alle Interessierte der Jahrgänge 2006 und 2007 zu einem Sichtungstraining ein. Für die Sommer-Saison 2019 soll die Mannschaft mit talentierten Nachwuchsspielern verstärkt werden. Ein großer Schwerpunkt dieser Einheit wird das Spiel in kleinen Gruppen sein, mit speziellen Übungen bei dem jeder einzelne Spieler besonders...
ISERNHAGEN (r/bs). Der Vorstand des Isernhagenchors 50plus lädt alle aktiven und fördernden Chormitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Dienstag, 19. Februar 2019 um 18.00 Uhr in der Begegnungsstätte in Isernhagen HB, Burgwedeler Straße 141 statt.
Ein Schwerpunkt der Tagesordnung wird die Rückschau auf das Jahr 2018 sein. Hier berichten die Chorleiterin Anne Drechsel über die musikalischen...
Shantychor Isernhagen sucht zur Unterstützung
Spitzenspiel mit 5:1 gegen den FC Schwalbe Hannover gewonnen
1.200 Menschen feiern die Einführung von Dean Molete
SEHNDE (r/gg). Versammlung der TVE-Tennisabteilung ist am Sonntag, 10. Februar, um 14.30 Uhr auf der Tennisanlage Chausseestraße. Neben den Neuwahlen des Vorsitzenden, des Kassenwarts und des Jugendwarts steht auch die Neuwahl des technischen Warts auf dem Programm. Eine mögliche Renovierung der Zaunanlage soll diskutiert werden.
LEHRTE (r/gg). Für Donnerstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr lädt die Piratenpartei zum Stammtisch im Restaurant Arena, Burgdorfer Straße 32, ein. Die Kernthemen der Piraten seien aktueller denn je, so die Nachricht von Sebastian Frenger. Er sagt: "Beispielsweise für die Freiheit haben wie gerade die stark frequentierten Freifunk-Router in Lehrtes Kernstadt ausgetauscht - Dank der Förderung durch das Land Niedersachen und dem...
LEHRTE (r/gg). Am Donnerstagabend um 20.20 Uhr griffen Polizisten auf der Straße An der Masch nach Zeugenhinweis eine auf dem Boden liegende Frau auf, die zuvor mit dem Fahrrad ohne Fremdeinwirkung gestürzt war. Die 58-Jährige war stark alkoholisiert, ihr Atemalkoholwert lag bei 2,66 Promille. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
LEHRTE (r/gg). Die Senioren des Schützen-Corps treffen sich am Donnerstag, 7. Februar, um 10 Uhr zum Schießen auf dem Vereinsgelände am Hohnhorstweg 24. Nach dem Schießen gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Um rege Beteiligung wird gebeten, Gäste sind willkommen.
ARPKE (r/gg). Um Besonderheiten der Natur in Arpke geht es am Samstag, 9. Februar, um 10 Uhr im Gemeindehaus, Ahrbeke 7, bei einem Frühstück. Christian Helmreich, Biologe und Betreiber des Naturfreundehaus Grafhorn, wird um 11 Uhr vortragen und informieren.
Massiver Unterbau auf Kolshorner Trafo-Turm
ALTWARMBÜCHEN (r/bs). Am Mittwoch, 6.2.2019 findet von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Begegnungsstätte An der Riehe 32, Altwarmbüchen die Sprechstunde des Senioren- und Pflegestützpunktes Burgdorfer Land, der Region Hannover, statt.
Im vertraulichen Gespräch mit einer Pflegeberaterin besteht für Pflegebedürftige und Pflegende die Möglichkeit, sich zu sämtlichen Fragen rund ums Thema Pflege zu informieren und Rat einzuholen....