Burgwedel: friedhof-großburgwedel (5)
Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
GROSSBURGWEDEL (r/bs). Auf dem Friedhof in Großburgwedel ist eine neue Grabanlage entstanden. Links vom Haupteingang liegt die Grünfläche, vom Weg durch eine steinerne Rasenkante getrennt, die zu einer bogenförmigen Mauer aus grob behauenen Natursteinen führt.
Hier hatten die Pastoren der St. Petri-Gemeinde Bodil Reller und Jens Blume Windlichter aufgestellt. Mit einem „Vater unser“ und der Bitte an den Herrn, diese neue...
BURGWEDEL (bs). Die St. Petri-Kirchengemeinde hat am nördlichen Rand des Großburgwedeler Friedhofs, gegenüber dem Rathaus, eine neue Gräbergemeinschaftsanlage gestaltet.
Eine gegliederte Rasenfläche für Erd- und Urnenbestattungen, die sich als erkennbare Grabstätte in das Gesamtbild des Friedhofes einfügt. Das zentrale Grabmal ist in Form einer halbrund Natursteinmauer aufgemauert. Mit jeder Beisetzung wird diese Mauer um...
„Ich habe immer Angst, wenn ich zum Grab meines Sohnes gehe“
Burgwedel: Friedhof Großburgwedel | GROSSBURGWEDEL (r/jk). Die Pestalozzi-Stiftung lädt am Ostersonntag, 4. April 2010, 8.00 Uhr, zum traditionellen Frühgottesdienst auf den Großburgwedeler Friedhof ein. „An diesem Ort werden wir an die Grenzen unseres Lebens erinnert, aber auch an die ersten Osterberichte der Frauen, die das Grab Jesu verlassen finden,“ begründet Pastorin Dagmar Maxin-Schnell den ungewöhnlichen Andachtsort. „Nirgends wird der Kern der...