Burgwedel (r/bs). Der Senioren- und Pflegestützpunkt Nord bietet am Mittwoch, 13. Juli 2022, eine Sprechstunde in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 10, Burgwedel, an. Jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr geben Expertinnen neutral und vertraulich Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratungskräfte informieren unter anderem über örtliche Hilfe- und Unterstützungsangebote, über die Leistungen der Pflegeversicherung und über mögliche Sozialleistungen. Wer will, erhält auch...
Fuhrberg (r/bs). Barbara Otte-Kinast, Landwirtschaftsministerin in Niedersachsen, kommt ins Spargelzelt nach Fuhrberg. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Fredermann wird sie nach einer Rede zur anstehenden Landtagswahl auch für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Einlass ist um 17.00 Uhr am Dienstag, 5. Juli 2022, die Ministerin wird um 18.00 Uhr reden. Anschließend findet die Diskussion beim gemeinsamen Essen statt. Speisen und Getränke können vor Ort aus der...
Burgwedel (r/bs). Vom 13. bis 21. August 2022 startet die Jugendpflege Burgwedel wieder ihre Frankreichfreizeit mit Besuch der Normandie und insbesondere der französischen Partnerstadt Domfront. Mit Uli Appel, Lara Marie Harter und Melanie Trautmann erfolgt die Betreuung durch drei Profis, die sich besonders in Domfront und der nahen Atlantikküste bestens auskennen. Neben einer Kanutour durch die umliegende Region, dem Besuch eines Naturhochseilgarten und einer weit über die Grenzen Frankreichs...
Großburgwedel (r/bs). Am diesjährigen Stadtradeln nahmen 992 Teilnehmer in 33 Teams in Burgwedel teil und haben gemeinsam fast 132.000 km erradelt. Zum Abschluss des Stadtradelns 2022 findet für alle teilnehmenden Teams und Radfahrer am Donnerstag, 7. Juli um 17.00 Uhr ein kleiner Empfang auf der Terrasse des Rathauses der Stadt Burgwedel statt. Dabei werden auch die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns für Burgwedel bekannt gegeben. Bei Regen wird die Veranstaltung in das Sitzungszimmer...
Burgwedel (r/bs). Auf seiner Ganztagstour im Juli 2022 fährt der ADFC Burgwedel an die Aller. Dabei wird er die Schleusen bei Marklendorf, Bannetze und Oldau besichtigen. Abfahrt ist am Sonntag, 10.Juli, um 10.00 Uhr auf dem Rathaus-Platz in Großburgwedel. Die Rückkehr ist nach 75 km gegen 18.00 geplant. Die Strecke führt zunächst über Fuhrberg durch den Wietzenbruch zum Contidrom bei Jeversen. Die Aller wird bei Marklendorf und zurück an der Bannetzer Schleuse gequert. Über Südwinsen erreicht...
Kleinburgwedel (bs). Die Stadt Burgwedel und der Ortsrat Kleinburgwedel freuen sich, dass mit Ende des laufenden Schuljahres die Neugestaltung von Grundschule, Bücherei und Campus Kleinburgwedel abgeschlossen sind. Zusammen mit dem Haus der Kirche und der Kindertagesstätte bilden nun Grundschule und Bücherei den äußeren Kreis des neuen Campus Kleinburgwedel. Anlässlich der Fertigstellung wird der Campus Kleinburgwedel am Samstag, 9. Juli feierlich eingeweiht. Ab 11.00 Uhr beginnen die...
Thönse (r/bs). Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag die Jubiläumsveranstaltung "101 Jahre SSV Thönse" statt und lockte zahlreiche Besucher auf den Sportplatz. Die Aufführungen der Gruppen Zumba, Zumba-Kids, Kindertanz und Breitensport stießen auf großes Interesse. Die vielen Stände und Mitmachaktionen waren gut besucht und kamen vor allem bei den kleinen Gästen sehr gut an, die fleißig ihre Laufkarten abstempeln ließen. An den Getränke- und Essenständen herrschte reger...
Kleinburgwedel (r/bs). Der Blutspendetermin, den das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Kleinburgwedel in den Räumen der Tagespflege Lindenriek kürzlich ausrichteten, war ein voller Erfolg. „Insgesamt wurden 85 Spender registriert, davon alleine 10 Erstspender“, berichtete Ortsbrandmeister Florian Leisenberg. Für das leibliche Wohl hatten die Ehefrauen der Kleinburgwedeler Kameraden gesorgt. „Dafür gebührt ihnen wieder einmal ein besonders herzlicher Dank“, sagte Leisenberg....
Kirchhorst/Burgdorf (r/bs). Der Kirchhorster Chor Cantamus darf sich mit seinem vielseitigen Repertoire wieder in der Region präsentieren. Der Chor tritt am Sonntag, 10. Juli 2022 in Burgdorf in St. Nikolaus, Im Langen Mühlenfeld 19 auf. Nach nahezu zwei Jahren Coronapause freut sich Cantamus auf sein zweites Konzert 2022, das musikalisch daherkommt wie ein bunter Sommerblumenstrauß. Vielfalt und Freude, Frohsinn und Nachdenklichkeit, Sehnsucht und Leichtigkeit – und alles musikalisch umgesetzt...
Burgwedel/Burgdorf (r/bs). Auf dem Jagdschloss Springe fand Mitte Juni der diesjährige Niedersächsische Landeswettbewerb im Jagdhornblasen statt. Im Rahmen des Wettbewerbes starteten insgesamt 54 Bläsergruppen, darunter einige Gastgruppen aus Nordrhein-Westfalen sowie Bremen und Rheinland-Pfalz, mit insgesamt etwa 700 Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläsern. Bei bestem Sommerwetter genossen zahlreiche Zuschauer die hochklassigen Wettbewerbsbeiträge und das tolle Ambiente am Jagdschloss Springe....
Großburgwedel (r/bs). Mit dem Ablauf der Testverordnung und aufgrund der rückläufigen Testerzahlen sowie der geringen Testnachfrage im vergangenen Sommer, wird das DRK-Testzentrum vor dem Rathaus in Großburgwedel vorübergehend geschlossen. Allerdings hält es sich das Rote Kreuz in der Region Hannover vor, jederzeit das Testzentrum wieder zu öffnen, falls es zu einem gesteigerten Bedarf kommt oder andere Gründe für eine Wiedereröffnung sprechen.
Altwarmbüchen (r/bs). Die evangelische Christophoruskirche Altwarmbüchen feiert am Samstag, 9. Juli um 18.00 Uhr ihr Christophorusfest. Nach einer musikalischen Andacht mit Pastor Sebastian Müller und verschiedenen Musikgruppen der Gemeinde lädt die Gemeinde zum Grillen ein. Dabei wird die Gelegenheit bestehen, das weitestgehend fertiggestellte neue Gemeindehaus zu besichtigen. Für eine bessere Planung bittet die Gemeinde um Anmeldung unter christophorus.gottesdienst-besuchen.de oder...
Isernhagen (r/bs). Die Lebensberatungsstelle Burgwedel, Isernhagen und Wedemark wurde durch den Rotary Club Langenhagen-Wedemark finanziell großzügig mit 2.500 Euro unterstützt, um einen neuen Workshop im Bereich der Erziehungsberatung mit dem Titel „Sei doch wer du bist“ zu entwickeln und die dazugehörigen Arbeitsmaterialen erstellen und finanzieren zu können. Der Workshop „Sei doch wer du bist“ richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und wird noch in diesem Jahr in allen drei Gemeinden...
Engensen (r/bs). Bei der Schützengesellschaft Zentrum Engensen werden am Sonntag, 10. Juli die neuen Majestäten proklamiert. Am Nachmittag gibt es Kaffee und ein Kuchenbuffet, ausgerichtet von der Damenabteilung. Darüber hinaus werden auch Bratwurst und kalte Getränke angeboten. Letzte Scheibenausgabe zum Schießen um die Königswürde sowie bei allen anderen laufenden Wettbewerben ist um 18.00 Uhr. Im Anschluss der Auswertungen finden die Ehrungen sowie Preisverteilung und Königsproklamation der...
Wettmar (r/bs). Nach nunmehr zwei Jahren findet wieder eine Jahreshauptversammlung des Heimatvereins am 6. Juli 2022 in der Heimatdiele statt. Der übliche Termin Mitte Februar konnte aufgrund der hohen Coronainzidenzen nicht gewählt werden. Daher hat der Vorstand schon im Januar 2022 entschieden, die Jahreshauptversammlung im Sommer stattfinden zu lassen. Im letzten Jahr wären planmäßig die Wahlen zum Vorstand abzuhalten gewesen. Durch die nicht stattfindende Jahreshauptversammlung mussten die...
Großburgwedel (r/bs). Die nächste Sprechstunde des Großburgwedeler Ortsbürgermeisters Rolf Fortmüller findet am Donnerstag, 7. Juli ab 10.00 Uhr im Raum 105 des Amtshofes statt.
Großburgwedel (r/bs). Der ambulante Hospizdienst lädt am Montag, 4. Juli von 16.00 bis 17.30 Uhr Trauernde ein, die vor kurzem oder längerem einen lieben Menschen verloren haben (mindestens 2 Monate nach dem Verlust). Bei Kaffee oder Tee bieten geschulte Trauerbegleiterinnen in den Räumen Auf dem Amtshof 3, Großburgwedel, einen gemeinsamen Austausch und Gespräche unter Anleitung an. Um telefonische Anmeldung unter Tel 05139-9703431 wird geben, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Treffen...
Isernhagen (r/bs). Die Schießabteilung der SKI verleiht dieses Jahr die Ulanenkette am Samstag, 9. Juli 2022 um 17.00 Uhr im Vereinshaus der Schützengesellschaft Isernhagen HB. Die Mitglieder, auch vom Shanty-Chor und „Wir in HB“ mit Partner/in, sind dazu eingeladen. Warmes Essen und Getränke sind in der Kostenpauschale von 10 Euro pro Person enthalten und werden vor Ort kassiert. Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 3. Juli 2022 bei Herbert Bade (0511-735397), Jörn Müller-Kersten...
Isernhagen (r/bs). Der Schlachtschweineverein Isernhagen HB unternimmt am Samstag, 16. Juli 2022 eine Busfahrt zum Wasserstraßenkreuz nach Minden. Verbindliche Anmeldung erbeten bis zum 3. Juli bei Herbert Bade unter Tel. 0511-735397 oder Josef Schirottke, Tel. 0511-777819. Eventuell sind auch noch Plätze für Gäste vorhanden.
Altwarmbüchen (r/bs). Beim Wassersportverein Altwarmbüchen stand am Sonntag die praktische Motorprüfung für den Sportbootsführerschein auf dem Programm. Die Segel- und Motorbootschüler unter der Leitung von Axel Witt hatten sich für diesen Termin gründlich vorbereitet. Die praktische Ausbildung auf dem Moorsee begann bereits im April. Es wurde mittwochs und an den Wochenenden trainiert. Auch die Knoten, um ein Boot am Steg festzubinden, wurden fleißig geübt. Als erstes ließen sich die Prüfer...
Isernhagen (r/bs). Die ADFC-Ortsgruppe Isernhagen lädt am Samstag, 9. Juli zu ihrer monatlichen Tagestour ein. Sie führt in die Umgebung von Sehnde und wird von Tourenleiter Arne Grävemeyer geleitet. Start ist um 10.00 Uhr in Kirchhorst auf dem Parkplatz gegenüber der Nikolaikirche. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich um 10.30 Uhr bei der Feuerwehr in Altwarmbüchen der Gruppe anzuschließen. Von dort aus geht es auf ruhigen Nebenstraßen und gut befahrbaren Radwegen an den Mittellandkanal...
Isernhagen (bgp). Nach zweijähriger Pause veranstaltete die Gemeinde Isernhagen wieder eine Sportlerehrung, die besonders leistungsfähige Sportlerinnen und Sportler in der Kommune würdigt. Erstmalig wurde die Sportlerehrung durch Bürgermeister Tim Mithöfer durchgeführt. Verstärkung hatte er durch den erfahrenen Sportexperten Karl-Günther Wieneke, der kurz zuvor den mit 2000 Euro dotierten Bürgerpreis der Gemeinde Isernhagen überreicht bekam. Wieneke habe sich durch sein langjähriges...
Erhebliche weniger Diebstähle/Ralf-Emil Bahn geht in den Ruhestand Burgwedel/Isernhagen (bs). Landesweit sind im zweiten Corona-Jahr die Straftaten weiter gesunken. Dieser Trend setzt sich auch im Bereich des Kriminalkommissariats Burgwedel fort. Laut der aktuellen Kriminalstatistik für das Jahr 2021 ging die Zahl der Straftaten in Burgwedel und Isernhagen insgesamt um knapp 9 Prozent zurück. Wurden in den Kommunen im Jahr 2020 noch insgesamt 2210 Straftaten registriert, so waren es im Jahr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.