Pilzbestimmung und Hinweise zur Zubereitung
BURGWEDEL (r/bs). Auf Bitten der Zuhörer ihres Vortrages „Einführung in die Pilzkunde“ hat sich Frau Dr. Rita Lüder zu einer weiteren Pilzexkursion in Burgwedel bereit erklärt.Am Montag, 24. Oktober, werden zunächst im Wald Pilze gesammelt und anschließend bestimmt und kommentiert. Es gibt auch Hinweise auf ihre Zubereitung, soweit es sich um Speisepilze handelt. Für die Pilzexkursion am Montag, 17. Oktober, sind wieder einige Plätze frei geworden.
Treffen ist jeweils um 14.00 Uhr auf dem Domfrontplatz in Großburgwedel. Von dort geht es mit Pkw zum Wanderparkplatz im Sprillgehege weiter. Die Exkursion dauert je nach Wetterlage und Interesse der Teilnehmer etwa 3 Stunden. Sie ist vorzugsweise für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, aus der Praxis oder den Einführungsvorträgen von 2010 und 2011, gedacht. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter dem NABU-Telefon 05139/9586482 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.