Weltklassik am Klavier - Meisterwerke der Romantik
Höhepunkt der ersten Konzerthälfte bildet Liszts wunderbare h-Moll Sonate – ein Meisterwerk der Romantik und von höchster kompositorischer und musikalischer Komplexität. So mutet die Sonate wie eine gewaltige Sinfonie ohne Orchester an und stellt in technischer Hinsicht eine echte Herausforderung an den Pianisten dar. Für den Zuhörer aber offenbart sie eine facettenreiche Reise ins Ich – getragen von der Dualität mephistophelischer Temperamentsausbrüche und faustischer Nachdenklichkeit.
In der zweiten Konzerthälfte dann die Krönung mit Schumanns Fantasie in C-Dur. Phantastisch und leidenschaftlich ist auch sie wieder die Vertonung von immerwährenden Stimmungswechseln - Sehnsucht und zögerndes Suchen im Wechsel mit unruhigem, temporeichem Vorwärtsdrängen.
Der Eintritt kostet 20 Euro, Studenten 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.