Vortrag „Wandern in Island“
Island gehört politisch zu Europa, geolo-gisch aber schon halb zu Amerika. Magma-ströme treiben die beiden Hälften auseinander und speisen die vielen Vulkane, die die isländische Landschaft prägen und manchmal weltweit den Luftverkehr stören. Auf Island sorgen sie aber auch für heiße Quellen und warme Häuser.
Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei 15 Grad. Dafür kann man um Mitternacht noch im Freien Zeitung lesen. Isländer beschreiben ihren Sommer mit einem Kühlschrank, dessen Tür offen steht: „Es ist immer hell, es taut, aber es wird nicht richtig warm.“
Der Vortrag dauert ca 70 Minuten. Der Eintritt ist frei.