Neben Auszügen aus bekannten Oratorien wie Händels Messias oder der Oper, die Weihnachten auf allen Spielplänen der Opernhäuser zu finden ist: „Hänsel und Gretel“, werden auch bekannte adventliche Volkslieder erklingen. Am Flügel begleitet Claudia Rinaldi. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, wurde mit dem Schubertpreis von der „Duisburger Schubertgesellschaft“ ausgezeichnet und gibt Konzerte im In- und Ausland. Seit 2005 ist sie auch als Klavierlehrerin an der Musikschule Isernhagen & Burgwedel tätig.
Jennifer Rödel, Sopran, erhielt ihre Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seit 2003 ist sie Mitglied des Jungen Musiktheaters Hamburg. Neben ihrer Operntätigkeit gibt sie Konzerte im Lied- und Oratorienfach. Jan Behnken, Tenor, wurde in Hannover geboren und absolvierte zunächst eine Orchesterausbildung als klassischer Schlagzeuger in Hannover und Mailand. Nach seinem Abschluss begann er ein privates Gesangsstudium. Seit 2003 ist er regelmäßiger Gast beim Jungen Musiktheater Hamburg. Im Hauptberuf ist er Lehrkraft für Percussion an der Musikschule.
Erstmalig zu Gast im Isernhagenhof ist der Kinderchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover unter der Leitung von Prof. Friederike Stahmer, der Auszüge aus seinem neuen Singspiel „Weihnachten fällt aus“ präsentiert.
Somit ist ein buntes Programm garantiert und natürlich darf auch ein Überraschungsgast bei einer Nikolausgala nicht fehlen.
Der Eintritt kostet 15 Euro/ermäßigt 13 Euro. Eintrittskarten sind erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie über die Ticket-Hotline des Isernhagenhofes unter 05139-894986 oder unter Info@Isernhagenhof.de.