Syrische Frauen laden ins IKM
Ab 16.00 Uhr gibt es Kaffee und Tee, andere (nichtalkoholische) Getränke, Kuchen oder Gebäck dürfen, müssen aber nicht mitgebracht werden. U.a. soll dabei über die Situation in Ost-Goutha berichtet und gesprochen werden. Einige Teilnehmerinnen haben persönliche Kontakte zu Verwandten und Freunden, die dort leben.
Kinder (auch männliche) sind ebenfalls willkommen. Für sie gibt es eine Spieleecke.